ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten
Themenstarteram 28. November 2022 um 19:02

Meine Quelle meint, dass der 1103 ursprünglich aber wohl doch als Viertürer geplant gewesen ist. Ein Prototyp stand auf der IAA 1993. Warum man aber so ein "verstecktes" Fließheck gebaut hat, bleibt wohl unklar. Kostengründe dürften es wohl nicht gewesen sein, denn die Kombivariante (1105 "Dana") ist ab der C-Säule komplett anders.

@MMM: Ich meine du hast das Buch auch, auf das ich mich beziehe: "Autos aus dem Ostblock" von Bernard Vermeylen, Seiten 238-240.

Von den runden Sapos sind nach der Wende sogar noch welche bei uns angekommen und mit Begeisterung von den Oldtimersammlern aufgenommen worden. Schon wegen der kultvollen Form. Die meisten waren aber mit der Technik überfordert, angefangen beim ständigen Ölverlust. Ulli hatte auch mal kurz einen.

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 28. Nov. 2022 um 19:51:06 Uhr:

Bei den Sapos muss ich vor allem an die mit den seitlichen Lufteinlässen denken.

Oh ja,der 968 war das.Muss ein NSU Lizenzbau sein.V4, luftgekühlt,mit ner Standheizung die häufig das ganze Fahrzeug zum brennen brachte.Durch das Gebläse war das ein markanter Motorsound.

Themenstarteram 28. November 2022 um 19:06

Zitat:

@brettermeier schrieb am 28. November 2022 um 20:05:19 Uhr:

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 28. Nov. 2022 um 19:51:06 Uhr:

Bei den Sapos muss ich vor allem an die mit den seitlichen Lufteinlässen denken.

Oh ja,der 968 war das.Muss ein NSU Lizenzbau sein.V4, luftgekühlt,mit ner Standheizung die häufig das ganze Fahrzeug zum brennen brachte.Durch das Gebläse war das ein markanter Motorsound.

"Autobrand aus Freundesland":p

Der Sapo hatte zwar große Ähnlichkeit zum NSU Prinz, war aber meines Wissens eine Eigenkonstruktion, kein Lizenzbau. Einen luftgekühlten V4 gab es bei NSU nicht.

Aber eine super Heizung hatte der Sappo! War immer wieder begeistert wenn ich damals bei meinem Kumpel, der einen fuhr, mitgefahren bin.

Zitat:

@X555 schrieb am 28. November 2022 um 20:15:31 Uhr:

Aber eine super Heizung hatte der Sappo! War immer wieder begeistert wenn ich damals bei meinem Kumpel, der einen fuhr, mitgefahren bin.

Klar wird dir super warm, wenn die Karre brennt :p

@ Christian: Das Buch hab ich auch, dass stimmt. Ich glaub ich weiß sogar wo es abgeblieben ist :p

Zitat:

@gator68 schrieb am 28. Nov. 2022 um 20:13:29 Uhr:

Der Sapo hatte zwar große Ähnlichkeit zum NSU Prinz, war aber meines Wissens eine Eigenkonstruktion, kein Lizenzbau. Einen luftgekühlten V4 gab es bei NSU nicht.

Vielleicht haben wir es uns damals auch nur eingeredet,um die fragwürdige Qualität des Sappos zu überspielen. :D

Ich weiß nicht, wo das Gerücht her kam, aber es lag vielleicht auch nur an der Ähnlichkeit und die NSUs hat man ja sicher im Osten auch mal auf der Autobahn gesehen, ohne dass die DDR-Bürger wußten, welche Technik da drin ist.

Der Sapo ist jedenfalls mit dem NSU genau so wenig verwandt wie die erste Generation mit dem Fiat 600, obwohl die sich ja auch ähnlich sehen. Dafür ist die Vorderachse fast ein originalgetreuer Nachbau der Käfer-Achse.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 28. Nov. 2022 um 20:6:05 Uhr:

"Autobrand aus Freundesland"

Von der Sowjetunion lernen,heißt Siegen lernen! :o

Themenstarteram 28. November 2022 um 19:28

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 28. November 2022 um 20:23:19 Uhr:

Ich weiß nicht, wo das Gerücht her kam, aber es lag vielleicht auch nur an der Ähnlichkeit und die NSUs hat man ja sicher im Osten auch mal auf der Autobahn gesehen, ohne dass die DDR-Bürger wußten, welche Technik da drin ist.

Der Sapo ist jedenfalls mit dem NSU genau so wenig verwandt wie die erste Generation mit dem Fiat 600, obwohl die sich ja auch ähnlich sehen. Dafür ist die Vorderachse fast ein originalgetreuer Nachbau der Käfer-Achse.

Und der NSU Prinz gilt als zu heiß gewaschene Kopie des Chevrolet Corvair.;)

Ähnlichkeiten gab (und gibt) es im Automobilbau doch immer wieder und manchmal ist das Design oder gleich das ganze Auto so überzeugend, dass man es tatsächlich als Leitlinie für ein eigenes Modell nimmt, man denke nur an den Aleko. Wobei man sich da auch eine bessere Basis hätte suchen können.:p

Würde man die wirklich beste Band der Welt gründen wollen, würde man ja auch nicht bei den Flippers anfangen.:D

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 28. November 2022 um 20:18:41 Uhr:

Zitat:

@X555 schrieb am 28. November 2022 um 20:15:31 Uhr:

Aber eine super Heizung hatte der Sappo! War immer wieder begeistert wenn ich damals bei meinem Kumpel, der einen fuhr, mitgefahren bin.

Klar wird dir super warm, wenn die Karre brennt :p

Bist eben wahrscheinlich nie mit so einem Sappo mal mitgefahren bzw. selber gefahren. Sonst würdest Du nicht so einen Mist schreiben!

Zitat:

@X555 schrieb am 28. November 2022 um 20:43:34 Uhr:

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 28. November 2022 um 20:18:41 Uhr:

 

Klar wird dir super warm, wenn die Karre brennt :p

Bist eben wahrscheinlich nie mit so einem Sappo mal mitgefahren bzw. selber gefahren. Sonst würdest Du nicht so einen Mist schreiben!

Ich finds immer super wenn die Leute das Leben mit Humor nehmen.

Auch Humor hat seine Grenzen!

Themenstarteram 28. November 2022 um 19:58

Och Leute...:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat