Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Fiat hatte ich die Tage auch ein....und ein Kombi den sicherlich auch kaum einer auf dem Schirm hat,die Limousine dazu war optisch auch nicht so der Hit

IMG_20220807_122637.jpg
IMG_20220809_161655.jpg

Suzuki Liana

Jetzt fange ich an, den Witz zu verstehen. Das soll ein Kombi sein. Ich hatte den immer als Van wahrgenommen, wenn auch keinen besonders schönen und fand von daher die Limousine besonders widersinnig. Den Renault Espace gibt es ja auch nicht als Stufenheck.

*ggg* nee also Van? Schon nen Kombi wenn auch n sehr gestauchter tät ich jetz sagen

Ähnliche Themen

Zitat:

@gator68 schrieb am 8. August 2022 um 07:50:00 Uhr:



Zitat:

@Luke11 schrieb am 6. August 2022 um 19:56:52 Uhr:


Hallo zusammen,
hier mal ein alter Toyota, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es ist ein Crown.

Der Größe nach könnte Toyota Crown passen. Ich kenne nur den aus den frühen 80ern mit Rechteckscheinwerfern. Diesen hier habe ich nie gesehen.

Ich habe mal nachgeschaut.

Es ist der Toyota Crown der vierten Generation.

Diese Generation ist wohl Anfang der 70er produziert worden.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 9. August 2022 um 20:49:55 Uhr:


Jetzt fange ich an, den Witz zu verstehen. Das soll ein Kombi sein. Ich hatte den immer als Van wahrgenommen, wenn auch keinen besonders schönen und fand von daher die Limousine besonders widersinnig. Den Renault Espace gibt es ja auch nicht als Stufenheck.

Den Espace gab es aber noch als eine Art Van-Coupé, Avantime genannt.

Zitat:

*ggg* nee also Van? Schon nen Kombi wenn auch n sehr gestauchter tät ich jetz sagen

Heute würde man ihn Crossover, Sportsvan oder so nennen.

Als richtigen Kombi nehme ich den auch nicht wahr, aber auch noch nicht als Van.😛

Ein Van muss ja nicht unbedingt ein 7-Sitzer sein. Einige sind so klein, dass gerade mal 5 Leute reinpassen. Aber ein PKW in der Größe wäre maximal ein 2+2-Sitzer. Da gab es doch z.B. mal so einen putzigen Daihatsu.

Move und Gran Move?

Jo, genau. Sieht man auch kaum noch.

Das waren ja auch so Einwegautos.
Gekauft, verheizt, entsorgt.

Daihatsu baute ja alles in Miniatur. Später gab es den YRV, auch so einen Microvan, den ich optisch gar nicht übel fand.

Ab und zu noch zu sehen ist der Terios, Kategorie "Ich habe unsere M-Klasse geschrumpft".

Beim Daihatsu Copen hatte man, vorausgesetzt man passte rein, sogar Fahrspaß!

Zitat:

@Christian8P schrieb am 9. August 2022 um 22:46:39 Uhr:


Das waren ja auch so Einwegautos.
Gekauft, verheizt, entsorgt.

Das will doch die Autoindustrie.
Wenn bei einem namhaften Zylinderkopfdichtungshersteller(u.A) jede Sekunde rund um die Uhr je Sekunde eine Zylinderkopfdichtung hergestellt wird, dann gehören dazu auch Autos.
Und diese sollten bald wieder "verheizt"werden, damit erneut Dichtungen abgesetzt werden können.

Der Terios war allerdings ein maßstäblich verkleinerter großer Geländewagen, der für Erwachsene innen zu klein war. (außer evtl. für Japaner).
Ansonsten habe ich über Daihatsu noch nichts Schlechtes gehört, eben Toyota-Resteverwertung. So lange es Teile gibt, hält sich da das Risiko in Grenzen.

Ich würde eher sagen, so lange es wirtschaftlich ist.
Ein guter Freund hatte mal einen Daihatsu Charade Turbodiesel. Der Zahnriemen war seinerzeit fällig, von den üblichen Portalen gab es damals nichts. Und der originale Satz sollte knapp 900 Euro kosten. Das war damals vermutlich etwas über dem zu erzielenden Verkaufspreis. Er ist das Auto dann noch ca 8tkm/3 Monate gefahren. Dann ist der Zahnriemen gerissen und das Auto ging in den Schrott. Vom Zustand war der sonst noch gut.
Das Ganze war 2004.

Deine Antwort
Ähnliche Themen