ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten
Themenstarteram 1. Juni 2022 um 18:12

Ich hatte mir mal spaßeshalber eine Giulia konfiguriert. Also wenn ich mir ein Zelt unter einer Brücke aufstelle und nebenbei noch Flaschen sammle, dann würde das gehen.:(

Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. Juni 2022 um 19:07:57 Uhr:

...

Sagt in Italien jemand zu dir "bald", dann meint er eigentlich "nie".:D

...

Das wird in PS -Feuerreiter aber anders dargestellt

Themenstarteram 1. Juni 2022 um 18:23

Von PS kenne ich nur die Folgen mit dem Amalfi.

Es gab noch PS - Brondzinski und eben Feuerreiter

Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. Juni 2022 um 20:12:16 Uhr:

Ich hatte mir mal spaßeshalber eine Giulia konfiguriert. Also wenn ich mir ein Zelt unter einer Brücke aufstelle und nebenbei noch Flaschen sammle, dann würde das gehen.:(

Irgend einen Tod muss man sterben und wenn schon, dann lieber im Giulia als im A3 Sparkassenversion ;)

Themenstarteram 1. Juni 2022 um 18:50

Stimmt. Brondzisnki kenne ich auch, das ist doch die Geschichte von dem Gemüsehändler mit dem Unfall.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. Juni 2022 um 20:50:57 Uhr:

Stimmt. Brondzisnki kenne ich auch, das ist doch die Geschichte von dem Gemüsehändler mit dem Unfall.

Oh ja der arme tat mir echt Leid. So viel Pech wie er hatte.

Was ich schon als ca. 10-Jähriger nicht verstanden habe: Als er versucht hat, irgendeinem zu erklären, dass sein Hanomag ein Spezialfahrzeug oder Sonderaufbau oder ähnliches ist. Vierlleicht, weil er eine Obstwaage auf der Pritsche hatte? :D

Im Übrigen ist der Amalfi auf irgendeiner Oldtimermesse gesichtet worden. Habe in der letzten Zeit irgendwo aktuelle Bilder gesehen.

Da ist er.

Sieht aus wie der Hinterhof von Herrn Förster. Allgemeiner Grundsatz: Größer als die wasserdichte Halle sollte die Sammelbegeisterung nie werden. Und vielleicht etwas weniger kaufen, damit man noch Reserven für die Instandhaltung der Räumlichkeiten hat.

Ein paar Autos die hier wohl die wenigsten noch kennen ;)

Be31f899-350e-4aa4-a0c8-7daffd9ab52d
C26fb0af-a143-4085-9d4d-8135ce35ef68
37244250-8257-4930-9f99-d53fb39a93c2
+1
Themenstarteram 4. Juni 2022 um 18:14

Die waren ja noch vor der Bodenreform aktuell.:p

Zitat:

@Christian8P schrieb am 4. Juni 2022 um 20:14:14 Uhr:

Die waren ja noch vor der Bodenreform aktuell.:p

Die waren aktuell, als Opa noch ein junger Hüpfer war :p Bei einigen Leuten am Steuer warst dir aber nicht sicher, ob das nicht noch der Erstbesitzer war :D

War aber alles schon sehr gehoben ;) Schnauferl Club halt.

Ich glaube, wir könnten diese Art Auto gar nicht bewegen. Zumindest nicht ohne genaue vorherige Einweisung.

Zitat:

@gator68 schrieb am 5. Juni 2022 um 17:23:53 Uhr:

Ich glaube, wir könnten diese Art Auto gar nicht bewegen. Zumindest nicht ohne genaue vorherige Einweisung.

Wenn man bedenkt das damals teilweise nicht mal die Pedale gleichartig belegt waren und die Bremse auch schon mal links oder rechts sein konnte, kann ich da nur zustimmen. Diese Fahrzeuge erfordern eine ganz andere Art von Fahren, als alles was nach dem Krieg kam.

Teilweise konnte man sogar sehen, dass z.B. Fahrer und Beifahrer durch Handzeichen den Blinker ersetzt haben, weil die damaligen Fahrzeuge keine oder nur winzig kleine Blinker haben. Das heißt, man braucht nicht nur einen guten Fahrer, sondern auch noch einen entsprechend mitarbeitenden Beifahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat