Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@gator68 schrieb am 23. März 2022 um 20:24:40 Uhr:


OHV müssten die 1.2er gewesen sein. Die hatten diesen Nähmaschinensound und waren glaube ich auch im Corsa A noch im Einsatz. Der 1.3er-OHC, den ich hatte, klang nicht so gut und hatte auch mal einen Nockenwellenschaden, lief aber sonst sehr zuverlässig.

CIH sind dann die großen mit 1,9 und 2 Litern Hubraum, bekannt vor allem aus Rekord, Manta und Ascona.

Den 1.6er im Kadett C kann ich spontan keiner Motorenfamilie zuordnen.

Der 1.2er war in der Tat ein ohv. Und es gab ihn noch im Kadett D und Corsa A. Bis in den Kadett E hat der ohv nicht mehr geschafft.
Die ohc-Motoren gingen ab 1.3 los, zusätzlich gab es noch den 1.6er und 1.8E im Kadett D.

Im Kadett C war alles bis einschließlich 1.2 ohv. 1.6, 1.9 und 2.0 waren CIH.

Manta B gab es ab 1983 auch mit dem 1.8er ohne und 90PS.

Ein Manta mit 90 PS war natürlich nichts für die Kundschaft, die man mit diesem Modell gemeinhin verbindet.

Aber es gab eben auch andere Manta-Käufer, meist älteren Semesters, die mit Tuning gar nichts am Hut hatten und einfach die Coupéform mochten. Für die war das genau das richtige Auto.

...oder es reichte finanziell nur so eben für einen Manta! Ein Kumpel von mir kratzte 1976 alles Ersparte zusammen und leistete sich einen neuen orangen Manta B mit 55 PS und in Grundausstattung - dennoch war er "stolz wie Oskar", dass er endlich Manta-Fahrer war!

https://m.mobile.de/.../337306153.html?...

Man fällt auf den Arsch, was für Preise inzwischen für Mantas aufgerufen werden.

Ähnliche Themen

Ich fand den Capri immer besser.

Der dürfte in dem Zustand nur wegen der Automatik überlebt haben.

Wobei ich beim Manta den A noch hübscher finde. Hat so was von Mini Corvette. Beim B gefallen mir erst die späten Modelle. Hat aber auch gedauert bis der aus der Schmuddelecke raus war.

Zitat:

@Lattich schrieb am 23. März 2022 um 21:24:52 Uhr:


...oder es reichte finanziell nur so eben für einen Manta! Ein Kumpel von mir kratzte 1976 alles Ersparte zusammen und leistete sich einen neuen orangen Manta B mit 55 PS und in Grundausstattung - dennoch war er "stolz wie Oskar", dass er endlich Manta-Fahrer war!

OK, 1976 war das ein neues Modell und 55 PS waren im Vergleich zum Käfer oder Kadett B relativ viel.

In den 80ern sah das Umfeld anders aus. Der lange gebaute Manta hätte mit seiner schlichten Form direkt zum Youngtimer reifen können.

Doch das Schicksal hatte für ihn noch eine Comedy- und Filmkarriere vorgesehen.

Dafür ist heute aus dem fahrenden Witz ein Kult geworden der, wie man sieht, immer teurer wird 😉

Ihr habt mich dazu animiert, die Manta-Angebote auf mobile.de anzuschauen... soweit ist es gekommen.

47 Stück werden angeboten, ich hab hier den teuersten rausgefischt. Was aber auffällig ist: viele angebotene Autos sind Manta CC mit Schrägheck und Heckklappe. Ich hatte diese Variante eigentlich... vergessen und glaube jetzt auch zu wissen warum. Niemand dachte zur Zeit der Manta-Witze an den Manta CC. Das war einfach nicht der Manta, den die Vokuhila-Fuchsschwanz-Fraktion fuhr. Dieses Auto wurde von den Leuten gekauft, die ich mit der 90 PS-Motorisierung in Verbindung bringe. Allzu viele waren das nicht, aber diese Kundschaft dürfte der Grund sein, warum davon ein höherer Anteil überlebt hat.

Ich würde fast wetten, dass Til Schweiger nie von der Existenz des Manta CC wusste.

Muß gestehen das ich den auch schon verdrängt habe. Erinnert mich aber an den Monza.

Na, soo unbekannt ist der auch nicht. Da kannst eher den Corsa TR oder Kadett City in den Raum werfen. Monza A hatte ich mal, 3,0 E im picobello Zustand.

Okay, passend zum eher unbekannten bzw. weniger beachteten Manta CC, gibt es den bekannten Manta-Song hier jetzt auch in einer unbekannteren Version:

Manta Moll

Der spätere Calibra ähnelt dem Manta CC.

https://youtu.be/unrPQToEReU

Zitat:

@brettermeier schrieb am 23. März 2022 um 21:55:43 Uhr:


Der spätere Calibra ähnelt dem Manta CC.

Wo?

Manta CC

Calibra

Deine Antwort
Ähnliche Themen