Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Wo wir gerade bei Coupes sind: Von 1977 bis 1980 war ich Eigentümer dieses Skoda 110 R, zumindest in den alten Bundesländern längst vergessen.
Das muss er sein. Der Skoda ist eigentlich gar nicht so klein, aber Walter passt von der Höhe nicht wirklich rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 08. Feb. 2022 um 08:18:32 Uhr:
Noch ein unbekanntes Coupe. Die anderen Modelle dieser Baureihe waren ja auch nicht gerade häufig, aber diese Ausführung ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.
Einmal gemaltes.
Einmal gemaltes.... 😁
So nen tollen,seltenen Skoda fuhr damals in den achtziger bei uns der örtliche Optiker.Privat wirtschaftende fuhren in einer Planwirtschaft meistens solche ausgefallenen Modelle.Der sah aber übrigens sportlicher aus als er eigentlich war.Generell waren Skodamodelle eher unsportlich.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 8. Februar 2022 um 12:58:43 Uhr:
Das muss er sein. Der Skoda ist eigentlich gar nicht so klein, aber Walter passt von der Höhe nicht wirklich rein.
Ja, ich war auch damals schon 1,91 cm groß - aber ich habe den Skoda nicht als zu eng in Erinnerung.
Eins der geräumigsten Autos dieser Preisklasse (im Westen), nur der Fußraum ist etwas eingeschränkt, weil die Radkästen so weit hinten sind. Im Coupe habe ich aber nie gesessen, das ist ja sicher etwas niedriger als der S100.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 8. Februar 2022 um 18:03:48 Uhr:
Eins der geräumigsten Autos dieser Preisklasse (im Westen), nur der Fußraum ist etwas eingeschränkt, weil die Radkästen so weit hinten sind. Im Coupe habe ich aber nie gesessen, das ist ja sicher etwas niedriger als der S100.
Ja, das Coupe war etwas niedriger als der S100, den ich vorher hatte. Aber auch die Sitze im Coupe waren tiefer angebracht, so dass es mit der Kopffreiheit gut geklappt hat.
Zitat:
@brettermeier schrieb am 8. Februar 2022 um 14:19:13 Uhr:
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 08. Feb. 2022 um 08:18:32 Uhr:
Der sah aber übrigens sportlicher aus als er eigentlich war.Generell waren Skodamodelle eher unsportlich.In den 70er fuhr der 130RS in Rallye WM aber sehr gut mit.
Ich bin mir nicht ganz sicher,ob sich im Ostteil Deutschlands sich damals Otto Normalverbraucher einen 130RS einfach so kaufen konnte.Den Skoda S110 schon,das war möglich.Der besaß die schnittige Coupe Karosse,hatte aber nur so um die 60 PS.
Der Skoda S130 hatte irgendwie so 140PS.Ich denke nicht,das der offiziell importiert wurde.Ich kann mich aber auch irren.Ist ja auch schon ne Weile her.
Skoda konnte man auch im Westen kaufen. Solange bis der Fortschritt sie so alt aussehen hat lassen, daß keiner mehr einen kaufte.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 9. Februar 2022 um 09:17:39 Uhr:
Damals gegen NSU TTS und Simca 1000 Rallye 3 war der Skoda schon konkurrenzfähig.
Der 130RS war Ende der 70er Anfang der 80er eines der erfolgreichsten Rallye - und Rennsportfahrzeuge Europas!