Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Mit so einem auf dem Anhänger schafft ein 500 SEL nur noch 210. Hat ein Bekannter von unserem Nachbarn mal mit dem Nissan seiner Frau ausprobiert. 😁

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 26. Januar 2022 um 16:36:23 Uhr:


Gerade bei japanischen Fahrzeugen ist mir immer wieder aufgefallen, dass man diese als Neu- und Gebrauchtfahrzeuge (80er und 90er Jahre) zu Hauf auf der Straße antreffen konnte.
Spätestens beim Erreichen des Youngtimer-Status war der Bestand gaaanz stark dezimiert.
Beispiel Im Bild - Nissan Bluebird.
Ein (in der SLX-Ausstattung) gut ausgestatteter Familienkombi für einen damals günstigen Kurs.
Wer kennt den noch?

Ich erinnere mich noch gut an mehrere Generationen Bluebird, wann ich den letzten gesehen habe?
Da war garantiert die Birne noch Kanzler.😛

So um 2006 hätte ich den Fließheck-Bluebird von meinem Onkel günstig haben können. Aber weil der keine AHK hatte, haben mir alle davon abgeraten, vor allem wegen der Automatic. Die Japaner hätten wohl z.T. bei AHK ab Werk einen Getriebeölkühler und die Nachrüstung wäre zu teuer geworden. Also habe ich lieber für 700 Euro einen endfertigen T3 gekaut, ein halbes Jahr gefahren und für 750 verkauft. 😁

Bei uns in der Nachbarschaft gab es ihn damals so:

KLICK

Der musste dann irgendwann einem hellblauen Maxima weichen.

Ähnliche Themen

Der von meinem Onkel war ganz ähnlich, nur Fließheck und silber, aber auch mit dem Spoilergefoppel dran.

Mit dem "Spoilergefoppel" nannte er sich Bluebird Grand Prix, meint der Katalog von 1987, wenn ihr einen Moment warten könnt, dann scanne ich das mal ein.

Den Traveller gibt es noch als Ergänzung dazu.

1
2
3
+1

Nach der Wende,in den Neunzigern,waren Bluebirds häufig bei uns im Osten anzutreffen.Ich erinner mich,das die meisten davon Rot waren.

Als Kind habe ich in den 80ern und 90ern Japaner nicht mit dem Hintern angeguckt, mittlerweile finde ich die Kisten jener Jahre aber schon irgendwie cool.
Auch, oder gerade weil, die heute bei uns quasi komplett alle ausgestorben sind.

Bluebird, Stanza, Laurel, Maxima, Cherry, Honda Legend, Accord Aerodeck,
Civic Shuttle, Lexus LS 400 und wie sie alle hießen.

Der Smilie mit dem erhobenen Finger erinnert daran, den Datsun Violett und den Honda Quintett nicht zu vergessen.

Natürlich nicht!😮😁

Ich weiss noch,das wir als knapp zwanzigjährige,mit dem ersten Westgeld in der Tasche,immer diesen kleinen japanischen Autos hinterhergeguckt haben...wir waren geil auf die civic's,colt's,charade,sunny's.

Die alten Japaner sind aber auch schick 😁 und es gab viel Auto für relativ wenig Geld und technisch waren ja auch ein paar tolle Überflieger dabei...wenn man nur Platz und Geld hätte 😛 😉

Das ist richtig.Japaner waren relativ günstig,aber ein CRX mit Nockenwellen verstellung war für uns immer nur ein feuchter Traum.Heute ist er immer noch traumhaft teuer.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 26. Januar 2022 um 17:17:20 Uhr:


Als Kind habe ich in den 80ern und 90ern Japaner nicht mit dem Hintern angeguckt, mittlerweile finde ich die Kisten jener Jahre aber schon irgendwie cool.
Auch, oder gerade weil, die heute bei uns quasi komplett alle ausgestorben sind.

Bluebird, Stanza, Laurel, Maxima, Cherry, Honda Legend, Accord Aerodeck,
Civic Shuttle, Lexus LS 400 und wie sie alle hießen.

Und heute sind die irgendwie alle komplett aus dem Kopf und Alltag verschwunden. Man erinnert sich dann nur mal wieder dran, wenn irgendwo auf einem Supermarktparkplatz ein Hochbetagter aus irgend so einem asiatischen Wagen klettert. Teilweise sind da komplette Marken aus dem Fokus geraten wie etwa Daewoo. Sang und klanglos verschwunden, vermutlich wird es Daihatsu auch mal irgendwann so gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen