Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Die Vergaserversion muss auch ein Spritschlucker vor dem Herrn sein, das wurde mir den Einspritzern deutlich besser. Nicht nur bei Alfa.

Erst mit Einspritzung lief der Alfa-V6 zur Hochform auf, in Autos wie dem GTV 6, dem 164 und dem Alfa 75.

Der Alfa war da auch ein wenig hinter der Zeit. Im Laufe der 70er war die Vergasertechnik bei den größeren Motoren so kompliziert geworden, dass eine elektronische Einspritzung, die ja inzwischen auch ausgereift war, die einfachere Lösung war. Es ging ja auch darum, dass eben gerade der Verbrauch nicht ins Endlose anwachsen sollte, wenn man aus den Motoren immer mehr Leistung rausholen wollte. Das war dann mittelfristig auch das Ende des Vergasers, am Anfang nur bei den großen, schweren und leistungsstarken Modellen und dann immer mehr auch bei den Kleineren.

Für Leute, denen ein Alfa 6 zu normal ist.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass es diesen Kühlergrillfurunkel auch nach einer Modellpflege bei uns gab, evtl. mehr flächenbündig wie die erste Serie, weiß ich nicht mehr genau, war megaselten. Aber das ist doch mal das volle Programm: US-Modell, roter Pornoplysch, Alufelgen, Schiebedach mit passendem Windabweiser,...
Das ist selbst auf dem Jahrestreffen der Freunde dieser Baureihe noch ein Hinkucker. 😁

Geil!

Ähnliche Themen

Ewig keinen Cordia live mehr gesehen. Oder einen Tredia. Oder einen Sapporo.

Was mit C hab ich hier auch 😉 Und H!

E88143c2-296e-4883-85ea-9a31d835c1be

Oh,vor 14 Tagen habe ich auch ein Schätzchen gefunden.Hat die besten Tage aber auch hinter sich gelassen.Schade eigentlich....

IMG_2022-01-26_13-10-29.jpeg

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. Januar 2022 um 13:03:27 Uhr:


Was mit C hab ich hier auch 😉 Und H!

Toyota Carina - schönes Auto 🙂
Durfte ich schon fahren.

Witzig dazu.. ..ich hatte mal eine Freundin mit Name Karina.
Immer wenn so ein Toyota mal vor uns war sagte ich: Schau mal, eine schöne Carina. Dann musste ich immer mit Prügel rechnen 😁

Sorry für OT.
Gruß Jörg.

Ein Freund von mir hatte vor Jahren Zwillinge gezeugt, als Vornamen wurden Carina und Carola ausgewählt.

Es dauerte nicht lange, und im Freundeskreis war von den "Toyota-Zwillingen" die Rede...

Zitat:

@brettermeier schrieb am 26. Januar 2022 um 13:11:30 Uhr:


Oh,vor 14 Tagen habe ich auch ein Schätzchen gefunden.Hat die besten Tage aber auch hinter sich gelassen.Schade eigentlich....

Ein 280 ZXT ist aber durchaus als Klassiker anerkannt. Der wird eher restauriert als aufgebraucht.

Ich war am überlegen, ob 280 oder 300.

Das müsste ein 280 sein. Der 300 ZX war der Nachfolger in deutlich moderneren Design.

Ich meine auch, der 300 war eine ganze Ecke kantiger. Ich weiß die Rückleuchten aber nicht mehr aus dem Kopf, müsste erst googeln.

Ja, der war kantiger, wie man es in den 80ern gerne hatte. Der 280er war ja noch eine Weiterentwicklung des von Graf Goertz gezeichneten 240 Z.

Gerade bei japanischen Fahrzeugen ist mir immer wieder aufgefallen, dass man diese als Neu- und Gebrauchtfahrzeuge (80er und 90er Jahre) zu Hauf auf der Straße antreffen konnte.
Spätestens beim Erreichen des Youngtimer-Status war der Bestand gaaanz stark dezimiert.
Beispiel Im Bild - Nissan Bluebird.
Ein (in der SLX-Ausstattung) gut ausgestatteter Familienkombi für einen damals günstigen Kurs.
Wer kennt den noch?

Bluebird
Deine Antwort
Ähnliche Themen