Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
So, Auflösung: es ist ein SOMMER S1.
Ein dänisches Auto - das einzigste was mal fertig angedacht war - wurde 1949 gebaut, 1950 vorgestellt und das war's auch schon.
Der Erbauer, ein Jaguar Vertragshändler, hiess Sommer.
Etwas zu altbacken war es wohl schon damals. Über Eschenholz gedengelte Karosserie mit 2Zyl. 20Ps oder so Motörchen, schien es etwas schwach für die fast 1Tonne Leergewicht.
Wurde nix draus - vergessen. Das einzigste Exemplar steht in einem dänischem Museum.
Eines meiner früheren Autos war damals schon selten auf Deutschlands Strassen und ist in der Zwischenzeit auch komplett vergessen.
Die Mitsubishi Celeste 2 Liter. Mit Blattfedern hinten aber Doppelregistervergaseranlage auf der obenliegenden Nockenwelle 😁
War mal ein schickes Auto, nur ein wenig "tricky" zu fahren.
Gruß aus Neuss
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Tarpan Honker und der ZUK Lieferwagen.Die hat man aber nur in der DDR gesehen.. 😉
In Polen sieht man die heute noch. Da gibts doch noch den Nysa
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
So, Auflösung: es ist ein SOMMER S1.
Das war nun wirklich ne harte Nuss..... Ich hätte noch an BMW / EMW gedacht, aber das hätte bei 1950 und "kein Ostblockprodukt" ja auch nicht gepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Die Meharis waren nur einzelne Wagen, die irgendwie so "durchgeschlüpft" sind. Siehe hier , ganz unten auf der Seite.
Hallo Düsentrieb,
vielen Dank für die Hinweise. Ich hätte nie gedacht, daß der Mehari sogar bis 1987 gebaut wurde und ab 1995 wieder auferstanden ist. Bis heute, wenn ich die Seite richtig verstehe. Was da alles auf Basis des Krabbeltiers entstanden ist, kann man sich immer gerne wieder ansehen. Und offensichtlich haben es ja mehrere originale Käfer mit 4 Türen überlebt.
Ein Sommer aus Dänemark, der keiner wurde. Noch dazu als Rennwagen. Fiese Frage. 😁 Ich glaube, in Dänemark werden heutzutage Elektroautos gebaut.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Eines meiner früheren Autos war damals schon selten auf Deutschlands Strassen und ist in der Zwischenzeit auch komplett vergessen.
Die Mitsubishi Celeste 2 Liter. Mit Blattfedern hinten aber Doppelregistervergaseranlage auf der obenliegenden Nockenwelle 😁
War mal ein schickes Auto, nur ein wenig "tricky" zu fahren.
Gruß aus Neuss
Den Celeste hatte ich im letzten Urlaub auf La Palma erstmalig gesehen und war auch ganz angetan (als alter Capri-Fan sowieso).
Hab ihn dann gut in Szene gesetzt mit meiner besseren Hälfte 🙂
La Palma ist sowieso ein Paradies speziell für Freunde von Japan-Youngtimern,
dort gibt es alle möglichen Datsuns, Mazdas, Mitsubishis, etc zu sehen, die nie in D ankamen
Glas-Motonova Fam(iliare)-1300/1966:
http://img146.imagevenue.com/img.php?image=79667_AV01_122_662lo.jpg
http://img146.imagevenue.com/img.php?image=79674_AV02_122_1066lo.jpg
Also Yugo, Lada, Moskvich und Sapporosch sieht man auch relativ selten.
Den Sappo finde ich richtig geil.
Eins meiner Traumautos von früher, der Fiat 850 Coupé.
Der war bezahlbar und sah damals wirklich schick aus. Als 16 jähriger hab ich von dem glatt geträumt....
Gruß aus Neuss
Ich träumte auch von dem. Aber die Motoren sollten nicht lange halten -erzählte man mir - und ich schaute weiter, aber immer mit einem Auge auf diesen FIAT.
Liess mich eine gewisse Zeit nicht los.
Mich faszinierte der Fiat 850 Spider noch mehr. Die Verarbeitung war aber wohl auch dort eine Katastrophe. Aber schick aussehen tat er dennoch.
Der war auch schick... aber du hast Recht, qualitativ waren die alle eine Katastrophe, egal ob Coupé oder Spider.
Ja, der 850er war schick, als Coupe mehr noch als als Spider. Als kleiner Bengel hab ich immer die Nachbarin bestaunt, die in ihrem superkurzen Röckchen den 850 Coupe bestiegen hat 🙂. Wahrscheinlich ist die Dame jetzt >65 und sowohl Röckchen als auch 850er sind in weite Ferne gerückt 🙄Hab seit Jahren keinen 850er mehr gesehen. Baldige Renaissance wäre angebracht aber bitte nur mit Heckmotor.In so nen 850 Coupe mehr als 100 PS rein und schon haben die fetten Autos von heute das Nachsehen an der Ampel 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
Glas-Motonova Fam(iliare)-1300/1966:
http://img146.imagevenue.com/img.php?image=79667_AV01_122_662lo.jpg
http://img146.imagevenue.com/img.php?image=79674_AV02_122_1066lo.jpg
Danke für diese Bilder! Sind sehr begehrt!