Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
... vergessen ... (...oder ... ! ? ! ...)
.
01. -***- Hurtu 4XP-10CV 2000-Coupe/1924: http://tinyurl.com/22tscu
... kennt bestimmt jede(r) ..., ... ausser mir ...: http://tinyurl.com/2gagah
.
02. -**- MB W23-130H/1935: http://tinyurl.com/yrdfno
... sicher nicht (ganz) vergessen, jedoch viel zu selten (als offener Tourenwagen/OT) zu sehen. Dieser teuerste MB-Ca2-Kleinwagen kostete neu 4,4TRM/50,8T€. (Opels 1300-Ca2/1935 lag um 3,3TRM.) Der W23 kam auf 4.298 Verkäufe, darunter wenige Hundert OT´s, von welchen noch 12 als überlebend bekannt sind - ihr Wert in Z-2: <25,0T€.
.
03. -°- F-Ford Comete-2200/1953: http://tinyurl.com/2jrole
~1.400x gebaut ; NP.: 1,4MaFF/1953 ---> 27,7T€/2008 ; Wert in Z-5: <2,8T€
.
04. -*- Fiat 600-Multipla/1957: http://tinyurl.com/2555oz
- Kastenwagen ; 1956>69 insg. ~150,0Tx gebaut - ~10% als Lieferwagen - NP um 5,5TDM/27,5T€ ; Wert in Z-2 <10,0T€ -
.
05. -**- Lada Samara-1300/1990: http://tinyurl.com/yv4owb
... zumindest als Ca2 vergessen ... ; NP.: ~16,0TDM/14,4T€ ; Wert: ~2,0T€ -
Mein allererstes Auto, ein Ford Taunus GT Coupé. 1600er Motor. 88 PS und sah irgendwie aus wie eine billige Mustang Kopie. Mann hab ich dieses Auto geliebt....
Nissan Cherry Europe GTI. War mein erstes Auto, war ne Mischung aus Alfa und Nissan!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Mein allererstes Auto, ein Ford Taunus GT Coupé. 1600er Motor. 88 PS und sah irgendwie aus wie eine billige Mustang Kopie. Mann hab ich dieses Auto geliebt....
Ich habe jetzt noch einen.. 🙂 Ist aber eine 4Türer Limo. Dafür aber mit dem 2.3 V6. Und ich liebe dieses Auto auch!!
Zurück zum Thema.
Wer kennt noch den FSO Syrena?? 😉
Mein Keller hat auch hierzu was geliefert.... Den Warszawa gabs zwar nicht als Sport Version aber hier ein Foto vom 201er
Der Kombi sieht ja echt scharf aus. Beim Pobjeda Sport würde mich mal interessieren wie sportlich der wirklich war. Wie haben die das Fahrwerk so niedrig bekommen? 😕🙂
Der Pobjeda Sport war einer von einigen Prototypen mit stromlinienförmiger Karosserie. Der Originalmotor wurde auf 2500 ccm vergrössert, so dass man auf stolze 105 PS kam und eine Höchstgeschwindigkeit von sagenhaften 165 km/h 😁
in einigen Versionen wurden Alu Zylinderköpfe verbaut, spezielle Ventile, doppelte Zündkerzen und Aufladungen. Bei der heissesten Version dem "GAZ Torpedo" hat man gute 190 km/h erreicht, wegen der Aerodynamik und konsequenter Gewichtsreduzierung.
Gruß aus Neuss
- * -
.
01. Lamborghini Uracco-P300/1976: http://tinyurl.com/ywjgpa
NP.: ~55,0TDM/89,5T€ - Wert-Z-2: <30,0T€ - ~200x gebaut.
.
02. Mazda 929-1800/1976: http://tinyurl.com/2wyef7
... wenige 100 Verkäufe in West-D - NP-1977/78: 13,0TDM/21,5T€ - Wert-Z-2: <2,8T€.
Mazda 929:
Japan-Barock im Mercedes-Look. Die Eltern von Bekannten hatten den Nachfolger (1984-88er). War das ein Riesenauto neben dem kleinen Düsentrieb 😉
Den Pobjeda kenn ich...siehe Anhang...gabs den überhaupt im Westen?!
Gruß aus der Puch Stadt,außer Puch G´s und Pinzgauer sieht man aber keine,der Fiatnachbau ist anscheinend weitgehend ausgestorben🙁 auch das Puch Fahrradwerk existiert nicht mehr-ich habe aber ein Puchradl-mein erster Velooldtimer!