Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Diese Lizenzen und Joint Ventures waren damals noch was Ungewöhnliches, heute sind sie so verbreitet, dass kaum noch jemand einen Überblick darüber hat.
Das stimmt.
Ich denke, eine der frühen und bekannten Lizenzvergaben waren von NSU für den Kreiskolbenmotor. Da gab es ja sehr viele Lizenznehmer.
Weniger bekannt ist m.M.n. die Lizenznahme von Porsche bei Mitsubishi. Denn die Ausgleichswellen waren patentiert und so musste Porsche für den Einsatz der Ausgleichswellen bei seinen eigenen 4-Zylindern (nicht der VAG-4-Zylinder) Lizenzen dafür erwerben.
Aber der Ford V4 hatte doch auch schon eine Ausgleichswelle und das war in den 60ern. Der hätte auch sonst sämtliches Gfk vom Blech getrennt und den Mitfahrenden die Zahnfüllungen rausgehauen. Im Grunde ein widersinniges Konstrukt, aber wenn VW einen Boxer hinten einbaut, muss das Konkurrenzmodell eben anders kreativ sein, also Frontantrieb und V4. Am Ende ist ja noch ein richtig brauchbares Auto daraus geworden, aber Laufruhe war nie sein Ding, auch nicht mit Ausgleichswelle.
Da hat der Volker recht mit der Ausgleichswelle im V4 von Ford.
Möglicherweise war Essentielle am Patent on Mitsubishi die doppelte und gegenläufige(?) Ausgleichswelle?
Ähnliche Themen
Naja, der Ford V4 wurde Ford Köln ja auch von dem Amis als Kukuck ins Nest gesetzt. Ich sage nur Ford Cardinal...
FK hat da trotz rustikalen Lauf noch was brauchbares draus gemacht wie Volker schon schrieb. Auch der (laufruhige) V6 hatte seine Wurzeln in der unglücklichen Konstruktion.
Hier mal was zum Plomben ziehen, V4 und dazu noch Luftgekühlt...
https://www.youtube.com/watch?v=yTByMovZP08
Als ich 1990 das erste mal in der DDR in so einem Gefährt mitgefahren bin... Unglaublich
Heute hat mir jemand ein Bild von einem Ariel Atom gezeigt. Nicht dass ich dieses Auto vergessen hätte, ich habe vielmehr bislang noch nie etwas davon gehört. Geht es euch genauso?
Den haben die durch mehrere Autosendungen gescheucht. Aber bestimmt spassig, wenn sich lebensgefährlich wenn man nicht fahren kann.
Kleine Bilder und kein Text. Schade eigentlich. Aber mal wieder einer, den man gar nicht vergessen konnte, weil ihn keiner gekannt hat.
Mich würde ja mal interessieren, wie das mit dem Motor-Zugang gelöst ist. Normal hat der Motor ja seine eigene Klappe.
Ein Einzelstück ist das? Er sieht ähnlich aus wie diese Fiat-Kleinbusse der 70er, die man öfters sah. Was ist hier anders, die Karosserie?
Auf den ersten Blick fällt nur die doppelte Tür auf (beide Seiten, der hat 4 Seitentüren, eine normaler 600T hat nur eine einzelne rechts), aber das Dach ist auch etwas höher und hinten eine durchgehende Klappe, die zur Seite auf geht, normal sind da 2 kleinere wie beim VW T1 oder T2.
Gleich noch einen hinterher. Wer kennt den noch? 2-türiger Granada Mk2, sogar mit Schiebedach. Wer so einen haben will, kaufen. Der nächste wird erst in ein paar Jahren wieder angeboten.
Die Ford der End70er/Anfang 80er sind alle cool irgendwie finde ich. Vielleicht aber auch weil wir so ne Ford Familie waren. Taunus und Granada und einer nen Consul sogar
Meine Eltern hatten auch meistens Ford, auch mal einen Granada, das war aber schon der Mk3, Protestkauf von meinem Vater, als er den Sierra gesehen hatte ("bevor die gar keinen normalen Autos mehr bauen, nehmen wir den"😉. So wird man Ladenhüter los: 4-Zylinder Benziner, 4-Gang, keine Extras und dann auch noch silber. Ich hätte ihn 10 Jahre später aber doch übernommen, ich wußte ja, wo er herkam und Teile zum Aufrüsten wurden einem zu der Zeit hinterhergeworfen, war schon alles klar, für 2000 DM, dann hat der Ford-Höker 6000 gegeben und der Granada war weg. Und mein Vater hat doch noch einen Sierra gekauft, der hatte jetzt aber auch ein Stufenheck und einen normalen Kühlergrill.
Der Sierra war doch auch gut also schlimm war doch eher dieser mit den Glupschaugen später wie hiessa nochma