Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Je höher der Anteil der Leasingfahrzeuge, desto weniger wird individualisiert. Für den Restwert sind gängige Farben und Ausstattungen eben meistens am besten.
Ich denke es hat einen Grund warum es den Y bzw. die ganze Marke Lancia nur noch auf dem Heimatmarkt gibt 😉
Aber die Grundidee eines schicken italienischen Stadtflitzers mit echten Luxusoptionen finde ich durchaus nett. Grundsätzlich kann man so Premiumkleinwagen, *hust* Mini *hust* durchaus an den ein oder anderen Städter bringen, leider hat Lancia im Rest Europas kein Image.
Lancia hat kein Image?
Das würde ich so nicht unbedingt sagen, der alte Glanz ist nur merklich verblasst und man hat es in Turin nicht verstanden, dieses Image auch weiterhin mit Leben zu füllen.
Stratos, Rally 037, Delta HF Integrale,... wer bekommt da bitte keine glänzenden Augen?
Alle die keine Autofans sind, also mindestens 90% der Autokäufer 😁
Ja, für uns hat Lancia ein Image allein schon wegen der riesigen Rallye-Historie in den 70ern und 80ern. Aber an Delta oder 037 erinnert sich doch kein normaler Autofahrer mehr. Ich Wette der 037 wird bei den meisten Autofahrern nur ein "kenn ich nich" auslösen.
Ähnliche Themen
Erst wurden die Autos merklich langweiliger (Delta II, Dedra,...), dann sprang man zu sehr gewöhnungsbedürftigem Design (Thesis, aber auch der eigentlich langweilige Lybra), um schließlich nur noch umgelabelte Chrysler-Modelle darzustellen.
Das Ende der Reise war ja quasi vorherzusehen!
Alfa Romeo drohte lange Jahre ebenfalls das Schicksal, nach langem Siechtum ein jähes Ende zu finden, hier hat Fiat aber noch rechtzeitig die Kurve bekommen und ich möchte die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben, dass Lancia es am Ende auch nochmal packen kann und wenn dazu auch irgendein "urbanes City-SUV" von Nöten wäre.
Etwas anderes scheint so traditionsreiche Marken ja anscheinend nicht mehr retten zu können, siehe Alfa Stelvio, oder Maserati Levante. Muss man nicht haben, aber wenn das der Preis ist, um solch große Marken irgendwie durchzubringen, dann akzeptiere ich das wohl oder übel.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 28. August 2021 um 22:19:00 Uhr:
Alle die keine Autofans sind, also mindestens 90% der Autokäufer 😁Ja, für uns hat Lancia ein Image allein schon wegen der riesigen Rallye-Historie in den 70ern und 80ern. Aber an Delta oder 037 erinnert sich doch kein normaler Autofahrer mehr. Ich Wette der 037 wird bei den meisten Autofahrern nur ein "kenn ich nich" auslösen.
Das ist mir auch klar, aber ich möchte einfach nicht hinnehmen, dass diese Marke, die wie du ja selbst schreibst, in den 70ern und 80ern quasi in aller Munde war, mit nur noch einem einzigen Modell in Italien vor sich hinvegetieren soll.
Fridays for Future war gestern. Fridays for Lancia muss das neue Motto werden!
Und dabei bin ich eindeutig mehr Alfista.😛
Immerhin hat Stellantis schon mal angekündigt, die Marke wieder zu beleben. Das ist mehr, als man vor ein paar Jahren erwarten konnte.