Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Gestern auf der A27 Richtung Norden. Den 86C sieht man auch nicht mehr oft. Und den hier abgebildeten hab ich auch nicht lang gesehen: selbst mit entspannten 170 unterwegs, hat er mich mühelos mit geschätzt 190 überholt.
Rote Recaroschalen, tiefer, Sportauspuff und diverse optische Verschlimmbesserungen.
Drinnen ein junges Pärchen Ende 50 bis Anfang 60, würde ich sagen.
Da muss es auch mal Tuningversionen gegeben haben.
Das Werk hatte zwar den G40 im Programm, aber den gab es nur als "Coupé" mit Fließheck. Oder täusche ich mich da?
Das hat in der VW Szene schon fast Tradition die starken und begehrenswerten Motoren in Karosserien zu verpflanzen in der es Sie nie gegeben hat. Die G40 und G60 Motoren sind in allem möglichen gelandet, genauso wie die 16V oder der VR6.
Alleine VR6 Umbauten gibt es unzählige. Da ist so ein 86C mit G-Lader Umbau auch nicht so ungewöhnlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@caprighia schrieb am 24. Juli 2021 um 16:54:43 Uhr:
...
Rote Recaroschalen, tiefer, Sportauspuff und diverse optische Verschlimmbesserungen.
Drinnen ein junges Pärchen Ende 50 bis Anfang 60, würde ich sagen.
Das sind dann wahrscheinlich noch die Erstbesitzer 😁
Zitat:
@Dynamix schrieb am 24. Juli 2021 um 19:21:53 Uhr:
Das hat in der VW Szene schon fast Tradition die starken und begehrenswerten Motoren in Karosserien zu verpflanzen in der es Sie nie gegeben hat. Die G40 und G60 Motoren sind in allem möglichen gelandet, genauso wie die 16V oder der VR6.Alleine VR6 Umbauten gibt es unzählige. Da ist so ein 86C mit G-Lader Umbau auch nicht so ungewöhnlich.
Stimmt, solche Umbauten gab es häufig. Mein erstes Auto war ein schwarzer Golf 3. Damal hat man sich regelmäßig die VW Scene oder ähnliche Blätter gekauft 😁
Meiner war ein 1.6er mit 75 PS. Aus den Zeitungen war ich aber so inspiriert, dass ich mir schon konkrete Angebote hatte eingeholt für die Verpflanzung der Technik aus dem GTI 16v (2.0 l, 150 PS). Da ist leider nie was draus geworden. Der Golf hat von heute auf morgen trotz viel Pflege und Garagenplatz die ersten Roststellen mitten auf den Türen bekommen und ich bin zu Ford gewechselt.
Zitat:
@gator68 schrieb am 24. Juli 2021 um 19:18:42 Uhr:
Da muss es auch mal Tuningversionen gegeben haben.Das Werk hatte zwar den G40 im Programm, aber den gab es nur als "Coupé" mit Fließheck. Oder täusche ich mich da?
Den Polo G40 gab es ausschließlich als Coupé, wobei originale Exemplare mittlerweile auch sehr rar geworden sind. Begehrt ist vom G40 auch das Sondermodell "Genesis".
KLICK
Da erzielt selbst das Faltblatt absurde Preise in der Bucht.
Ich finde den 35i Variant G60 ja höchst interessant, aber die gibt es auch nur in homöopathischen Dosen und zu 99% als üble Bastelbude.
So muss er aussehen! Traumhaftes Auto!😎
Fand auch schon der kleine Christian vor über 30 Jahren.😛
Engine swap auf die Motoren mit der 827er-Basis ist beim 86c aber nicht ganz trivial. Der war immer nur für die 801/111er ausgelegt. Man benötigt dann Hilfsrahmen, Verstärkungen müssen eingeschweißt werden usw. Ist also schon eine Menge Arbeit. Das geht beim Golf 3 deutlich einfacher.
Naja, wer auf VR6 umgebaut hat brauchte nicht selten die ganzen VA Teile vom VR6 und wer da noch nen Kompressor oder Turbo drangepackt hat war das Ganze auch schon ziemlich schwierig. Nicht umsonst haben von den ganzen Anfragern im Golf III Forum ungefähr 99% von dem Umbau Abstand genommen bzw es hat sich keiner mehr gemeldet nachdem man Ihnen erklärt hat das Sie da mit Ihrem lächerlichen Budget und ihrem nicht handwerklichem Geschick nicht weit kommen.
Die meisten waren absolute Laien die selbst mit Ölstand kontrollieren schon überfordert wären und dazu mit einem unglaublichen Budget von satten 3000€ oder weniger gesegnet waren. Dafür kriegst du nicht mal die nötigen Teile.......
Oder die labern einfach nur rum.
Gibt ja so Typen, die einem da die abenteuerlichsten Geschichten erzählen und man selbst sitzt daneben und denkt so:
"Ja, natürlich kann man sich einen Golf II für 300km/h bauen, dazu braucht man aber Kenne und Kohle. Bei dir ist beides nicht vorhanden." Die muss man dann aber auch in ihrer Traumwelt lassen
Das sind dann die 99%. Von der Sorte hatte ich früher ganz viele im Freundeskreis. Die wollten einem dann erzählen das der eBay PC Lüfter aus nem 60 PS Corsa ne Rakete mit der 2,5 fachen Leistung macht.
Zitat:
@158PY schrieb am 25. Juli 2021 um 10:19:39 Uhr:
Die wenigsten können oder wollen halt Golf fahren zum Preis einer S-Klasse...😉
Hier geht es ums Thema "Hobby". Da sind Argumente zur Wirtschaftlichkeit und Vernunft stets fehl am Platz. 🙂
Grüße vom Ostelch