Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 19:28:46 Uhr:


Eigentlich wollte ich an dieser Diskussion vorbeigehen, weil zu frustrierend. Also lass es bitte in dem anderen Thread, den rühre ich nicht an.😮😛

Na was heißt frustrierend. Joghurt bleibt Joghurt, die Dinge sind wie sie sind 😛

Ja schon, aber da habe ich momentan echt keinen Bock drauf.😛

Dabei müsste ein LT doch der absolute Traum eines jeden Hobbycampers sein. Bei uns in der Straße steht so ein LT als Sven Hedin. Guter Zustand wie es aussieht.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 19:39:02 Uhr:


Ja schon, aber da habe ich momentan echt keinen Bock drauf.😛

Aber vielleicht auf was anderes 😛

Ähnliche Themen

Der Polo 86C könnte als Klassiker durchaus interessant werden. Dank gutem Rostschutz sind noch einige da. Die Form ist unverwechselbar und gerade der schlichte Fox ist ein Beispiel für einfache und dabei gleichzeitig optisch überzeugende Gestaltung.

So einen 86C Schweinetransporter hab ich mal zerlegt.
Bis auf die letzte Schraube, jedes einzelne Teil.
Die Karosse habe ich mit der großen Flex in handliche Teile zerlegt.
Was nicht zu verticken war, wurde auf dem Wertstoffhof pö a pö abgeliefert 😁
Da die Kollegen von Wertstoffhof völlig humorlos waren, musste ich beim entsorgen aufpassen. Sonst durfteste in den Container krabbeln und das Zeuch wieder rausholen.. 😁

Gruß Jörg.

Wieso denn Schweinetransporter hihi

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 1. Juni 2021 um 13:22:08 Uhr:


Wieso denn Schweinetransporter hihi

So nannte man den damals bei uns.
Sah halt etwas komisch aus mit dem großen Hintern 😁

Volkswagen-polo-86c

Zitat:

@Dynamix schrieb am 31. Mai 2021 um 19:39:41 Uhr:


Dabei müsste ein LT doch der absolute Traum eines jeden Hobbycampers sein. Bei uns in der Straße steht so ein LT als Sven Hedin. Guter Zustand wie es aussieht.

Also soweit ich mich erinnere, hatte der erste LT ganau drei gravierende Nachteile:

1. den zwischen den Vordersitzen sitzenden Motor, der dort reichlich Platz wegnimmt.
2. den zwischen den Vordersitzen sitzenden Motor, der während der Fahrt ordentlich Lärm emittiert.
3. den zwischen den Vordersitzen sitzenden Motor, der während der Fahrt ordentlich Wärme abstrahlt.

Außerdem haben Transporter aus dieser Zeit nur in außerordentlich pflegenden Händen überlebt, da die Karosse so manchen Falz und Winkel hat, wo sich dank überschaubarem Rostschutz die braune Pest einnistet.

Zitat:

@nordlicht schrieb am 01. Juni 2021 um 17:2:42 Uhr:


Also soweit ich mich erinnere, hatte der erste LT ganau drei gravierende Nachteile:

1. den zwischen den Vordersitzen sitzenden Motor, der dort reichlich Platz wegnimmt.
2. den zwischen den Vordersitzen sitzenden Motor, der während der Fahrt ordentlich Lärm emittiert.
3. den zwischen den Vordersitzen sitzenden Motor, der während der Fahrt ordentlich Wärme abstrahlt.

Ich verstehe dich gerade nicht, bin mit einem MB100 unterwegs. Schreib es nochmal lauter. 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 1. Juni 2021 um 22:10:22 Uhr:



Ich verstehe dich gerade nicht, bin mit einem MB100 unterwegs. Schreib es nochmal lauter. 😁

Ist es so besser?

Zitat:

ALSO SOWEIT ICH MICH ERINNERE, HATTE DER ERSTE LT GANAU DREI GRAVIERENDE NACHTEILE:

1. DEN ZWISCHEN DEN VORDERSITZEN SITZENDEN MOTOR, DER DORT REICHLICH PLATZ WEGNIMMT.
2. DEN ZWISCHEN DEN VORDERSITZEN SITZENDEN MOTOR, DER WÄHREND DER FAHRT ORDENTLICH LÄRM EMITTIERT.
3. DEN ZWISCHEN DEN VORDERSITZEN SITZENDEN MOTOR, DER WÄHREND DER FAHRT ORDENTLICH WÄRME ABSTRAHLT.

AUßERDEM HABEN TRANSPORTER AUS DIESER ZEIT NUR IN AUßERORDENTLICH PFLEGENDEN HÄNDEN ÜBERLEBT, DA DIE KAROSSE SO MANCHEN FALZ UND WINKEL HAT, WO SICH DANK ÜBERSCHAUBAREM ROSTSCHUTZ DIE BRAUNE PEST EINNISTET.

😁

Grüße vom Ostelch

Danke. 😁

Andererseits hat mir ein Kollege mal erklärt, dass der LT für viele Wohnmobilisten das ideale Fahrzeug ist. Weil er offenbar so breit ist, dass man die Betten quer einbauen kann und so eine optimale Raumausnutzung erzielt.

Der LT ist wirklich außergewöhnlich breit und vom Fahrkomfort und Innenraumverarbeitung auch eine Nummer besser als Mercedes und Ford. Vom Rostschutz auch. Wirklich gut ist da keiner. Schreibt ein überzeugter Mercedes-Transporter-Fahrer.

Stimmt, mit 2,04m rund 5cm breiter als ein aktueller Crafter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen