Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Die Digitaluhren bei VW waren auch nicht gerade mit Zuverlässigkeit gesegnet, aber wer eine haltbare Analoguhr haben wollte, musste dann eben auf den DZM verzichten, wenn das überhaupt möglich war.

Mit großen Analoguhren hat man das früher gerne eh übertrieben, wie dieser Tacho eines Escort zeigt 😁

Da das Bild als nächstes kam, ebenfalls eine Analoguhr zeigt und auch noch ein Auto, an das sich hier sicher niemand so schnell erinnert, hab ich es noch mal dazu gehangen 😉

Sachsen23
Clio Baccara

Die große Uhr statt dem Drehzahlmesser kenn ich ja noch, war ja beim Golf II schon so, weiß gar nicht ob es das beim IIIer Golf noch gab.

Irgendwer hatte was von hübscher Uhr erzählt und dann irgendwie den Nasenbär da mit in den Ring geworfen, deshalb meine Verwirrung 😉

Drehzahlmesser gab es bei vielen Modellen erst ab einer gewissen PS-Zahl serienmäßig, irgendwie musste der Platz ja gefüllt werden. Es ging aber auch noch armseliger, wenn man sich selbst die Uhr noch sparte und die erst bei höherwertigen Ausstattungslinien lieferte. Dann gab es z.B. im Polo 86C eine kleine Tankanzeige und eine kleine Temperaturanzeige und ansonsten nix.

KLICK

Ähnliche Themen

Zitat:

Da das Bild als nächstes kam, ebenfalls eine Analoguhr zeigt und auch noch ein Auto, an das sich hier sicher niemand so schnell erinnert, hab ich es noch mal dazu gehangen 😉

Renault Clio

Zitat:

Die große Uhr statt dem Drehzahlmesser kenn ich ja noch, war ja beim Golf II schon so, weiß gar nicht ob es das beim IIIer Golf noch gab.

Zu Beginn gab es die auch noch beim Golf III, so ab Mitte der 90er war dann aber der Drehzahlmesser serienmäßig, analog zum Passat B4.

Was soll ich denn sagen? Der Standardtacho in meinem Caprice hat lediglich eine Geschwindigkeitsanzeige, Wassertemperatur und Sprit 😉 Kein Drehzahlmesser und keine Uhr im Tacho. Wobei, eine Uhr gab es wenigstens im Radio und die ist dann auch immer an solange man den Sender nicht gerade verstellt. Auch nicht die blödeste Idee, wer nach 5 Minuten schon wieder vergessen hat welcher Sender gerade eingestellt ist hat eh andere Probleme 😁

Die volle Ladung mi Öldruck, Batteriespannung und Drehzahlmesser gab es nur bei Streifenwagen oder Vollausstattung. Wobei man sich den Drehzahlmesser beim Facelift wieder gespart hat und dann erst im letzten Modelljahr und dann auch nur beim Impala SS wieder eingeführt hat und dann musste der digitale Tacho einem analogen Instrument weichen.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 18:44:36 Uhr:


Drehzahlmesser gab es bei vielen Modellen erst ab einer gewissen PS-Zahl serienmäßig, irgendwie musste der Platz ja gefüllt werden. Es ging aber auch noch armseliger, wenn man sich selbst die Uhr noch sparte und die erst bei höherwertigen Ausstattungslinien lieferte. Dann gab es z.B. im Polo 86C eine kleine Tankanzeige und eine kleine Temperaturanzeige und ansonsten nix.

KLICK

Du wirst erstaunt sein, aber über genau den Tacho bin ich gerade in meinen GANZ alten Schrottplatzbildern gestolpert, die so von 2009 bis 2014 reichen.

@ Dynamix: Die große Ladung hat heut immer noch nicht jeder, aber mancher Tacho bietet mehr Fakten als ein Lexikon. Auch wenn wir es hier, wie du schon sagst, mit einer hohen Ausstattungsvariante zu tun haben.

*Die Uhr ist bei dem Modell in der Mittelkonsole als kleiner Wert ganz rechts unten 😛

Polo Tacho
Tacho Astra K

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 31. Mai 2021 um 18:49:29 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 18:44:36 Uhr:


Drehzahlmesser gab es bei vielen Modellen erst ab einer gewissen PS-Zahl serienmäßig, irgendwie musste der Platz ja gefüllt werden. Es ging aber auch noch armseliger, wenn man sich selbst die Uhr noch sparte und die erst bei höherwertigen Ausstattungslinien lieferte. Dann gab es z.B. im Polo 86C eine kleine Tankanzeige und eine kleine Temperaturanzeige und ansonsten nix.

KLICK

Du wirst erstaunt sein, aber über genau den Tacho bin ich gerade in meinen GANZ alten Schrottplatzbildern gestolpert, die so von 2009 bis 2014 reichen.

Die Dinger dürften in der Mehrheit aller Polos jener Zeit verbaut sein. Eine Uhr gab es erst ab CL-Ausstattung, die meisten dürften aber wohl Polo C und Fox gewesen sein.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 18:52:03 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 31. Mai 2021 um 18:49:29 Uhr:


Du wirst erstaunt sein, aber über genau den Tacho bin ich gerade in meinen GANZ alten Schrottplatzbildern gestolpert, die so von 2009 bis 2014 reichen.

Die Dinger dürften in der Mehrheit aller Polos jener Zeit verbaut sein. Eine Uhr gab es erst ab CL-Ausstattung, die meisten dürften aber wohl Polo C und Fox gewesen sein.

Aber mittlerweile sind sowohl die Tachos als auch die Polos rar geworden. Noch nicht ganz weg, aber auch nicht mehr wirklich flächig vorhanden. Das Rücklicht was wir mal aus Langeweile mitgenommen haben, bin ich immer noch nicht los 😛

Zitat:

@ Dynamix: Die große Ladung hat heut immer noch nicht jeder, aber mancher Tacho bietet mehr Fakten als ein Lexikon. Auch wenn wir es hier, wie du schon sagst, mit einer hohen Ausstattungsvariante zu tun haben.

KLICK😁

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 31. Mai 2021 um 18:53:47 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 18:52:03 Uhr:


Die Dinger dürften in der Mehrheit aller Polos jener Zeit verbaut sein. Eine Uhr gab es erst ab CL-Ausstattung, die meisten dürften aber wohl Polo C und Fox gewesen sein.

Aber mittlerweile sind sowohl die Tachos als auch die Polos rar geworden. Noch nicht ganz weg, aber auch nicht mehr wirklich flächig vorhanden. Das Rücklicht was wir mal aus Langeweile mitgenommen haben, bin ich immer noch nicht los 😛

Die jüngsten Exemplare sind ja mittlerweile auch schon über 30.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 18:54:39 Uhr:



Zitat:

@ Dynamix: Die große Ladung hat heut immer noch nicht jeder, aber mancher Tacho bietet mehr Fakten als ein Lexikon. Auch wenn wir es hier, wie du schon sagst, mit einer hohen Ausstattungsvariante zu tun haben.

KLICK😁

Erster Gedanke dazu 😁 Da find ich das beim Astra irgendwie übersichtlicher 😛

Und natürlich ist der Polo schon ewig aus dem Rennen, aber verdammt. Dachte der VW Hype lässt das Ding zum Selbstläufer werden. Auf nix kannste dich verlassen 😮 😁

Der Polo hat immer noch eine ziemliche überschaubare Fanszene, ist halt kein Golf.
Guck dir den ersten LT an, den hat auch kaum einer auf dem Radar, während alle unbedingt einen Bully haben wollen.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2021 um 19:05:50 Uhr:


Der Polo hat immer noch eine ziemliche überschaubare Fanszene, ist halt kein Golf.
Guck dir den ersten LT an, den hat auch kaum einer auf dem Radar, während alle unbedingt einen Bully haben wollen.

Das ist für mich aber auch so etwas wie ein erstes Anzeichen für das Ausfasern des Oldtimerhypes. Klar, was man den Leuten vorkaut wie Käfer und Bully läuft noch, aber eigentlich ist auch die ganze andere Bande von der wir hier reden schon längst im H Bereich. Drum kümmern tut sich aber bis auf ein paar wenige Fans und kleine Clubs niemand. Bin wirklich mal gespannt, wie das in Zukunft weiter geht oder ob diese Autos einfach stumm im Orkus verschwinden wie die ganzen Japaner der 70er und 80er obwohl es VW sind.

Eigentlich wollte ich an dieser Diskussion vorbeigehen, weil zu frustrierend. Also lass es bitte in dem anderen Thread, den rühre ich nicht an.😮😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen