Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wÀr denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem GedÀchtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? đ
12595 Antworten
đ das war so nicht gedacht. Aber Dank Deines Hinweises ist mir das jetzt klar geworden.
Greetz
MadX
Zum Thema: Heute Abend viele vergessene Autos auf Phoenix um 20:15 Uhr: Die Borgwardstory
Kia Opirus V6. Kennt keiner mehr, aber ich glaub ich hab ein kleines Werbebuch zu dem Wagen.
Bei meiner Mutter in der StraĂe gab es mal einen Opirus und einen Magentis, den kennt auch keiner mehr.
Von Letzterem habe ich sogar Katalogmaterial, genau wie vom Hyundai Sonata und Chevrolet Epica.
Ich hatte ja schon immer ein Herz fĂŒr die Underdogs aus der Hitparade von Autos, die keiner wollte...đ
Ăhnliche Themen
AuĂerhalb dieses Forums wĂŒrde ich jetzt die Maske aufsetzen, wenn mir einer erzĂ€hlt, dass er Opirus, Magentis oder Epica hat. đ Sowas kennt wirklich keiner.
Doch, diese dreiste E-Klasse Kopie hat man ĂŒberall schon gesehen. Von innen sieht der aber ganz gefĂ€llig aus, das muss ich zugeben.
HĂ€ndler hat sowas bei uns Mal als Dienstwagen gehabt. Aber ja, dass war noch ne schlimme Ăra bei Kia und Hyundai. Einen Stinger oder Optima wĂŒrde ich mir gefallen lassen.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 7. April 2021 um 18:48:00 Uhr:
Bei meiner Mutter in der StraĂe gab es mal einen Opirus und einen Magentis, den kennt auch keiner mehr.
Von Letzterem habe ich sogar Katalogmaterial, genau wie vom Hyundai Sonata und Chevrolet Epica.
Ich hatte ja schon immer ein Herz fĂŒr die Underdogs aus der Hitparade von Autos, die keiner wollte...đ
Hallo,
ich hatte tatsĂ€chlich mal einen Kia Magentis: V 6-Motor, rund 180 PS, Automatik, Leder-Vollausstattung und alle möglichen Extras, die man sich vorstellen kann. Das war ein EU-Import, das Auto war fĂŒr Frankreich vorgesehen und wurde seinerzeit (so vor rund 8 Jahren) neu und ohne Tageszulassung von Auto-Wilde in Goslar fĂŒr 13.500,- Euro angeboten - bei einem damaligen Listenpreis von rund 32.000,- Euro. Wilde hatte ĂŒber 50 StĂŒck davon auf dem Hof stehen, die auch alle verkauft wurden.
Das Auto hat durchaus Spaà gemacht und lieà sich nach vier Jahren noch sehr gut verkaufen - meinen Einkaufspreis musste ich ja niemandem erzÀhlen...
GrĂŒĂe
Martin
Vom Chevrolet Epica hatten wir noch kein Bild. Der hatte immerhin einen Reihensechszylinder, aber eben quer eingebaut und mit Frontantrieb. Und amerikanisch war auĂer dem Chevy-Bowtie nichts daran.
Ich ergÀnze noch:
Chevrolet Evanda
Der mĂŒsste doch sogar noch als Daewoo das Licht der Welt erblickt haben.
Evanda und Epica sehe ich bei uns im Viertel jeweils noch einen regelmĂ€Ăig. Wobei mich der Malibu immer am meisten gereizt hat. Leider gab es den schon nicht mehr neu als er finanziell erreichbar war.
Im Gegensatz zu Epica und Evanda ist der Malibu ein echter Ami. Ich hatte 2011 einen als Mietwagen in den Staaten, rundum angenehmes Auto. Typisch amerikanisch ist hauptsĂ€chlich die Optik, vom FahrgefĂŒhl her unterschied er sich kaum von einem europĂ€ischen oder japanischen Modell.