Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Ich denke mal, dass es Modelle wie den P1800 "Schneewittchensarg" oder später die V8-Versionen von S80 und XC90 ohne die Amerikaner als Hauptkundschaft nie gegeben hätte.
Gerade der S80 V8 ist ein Auto, das so gut wie niemand auf dem Schirm hat, erst recht nicht die typischen Volvo-Kunden in Deutschland. Die meisten haben keine Ahnung, dass es sowas gab.
Zitat:
Gerade der S80 V8 ist ein Auto, das so gut wie niemand auf dem Schirm hat, erst recht nicht die typischen Volvo-Kunden in Deutschland. Die meisten haben keine Ahnung, dass es sowas gab.
Ich oute mich mal, bin allerdings auch kein typischer Volvo-Kunde.😮😛
Da musst du wahrscheinlich ganz schön suchen, ich hab mal was von 178 zugelassenen Exemplaren in Deutschland gelesen.
Als Understatementauto dürfte er schwer zu übertreffen sein.
Dass für Volvo die USA ein wichtiger Markt war und ist, ist klar. Derzeit rangiert er auf Platz 3 nach Europa und China. Wenn Volvo in den USA in Filmen recht häufig zu sehen ist, dann sicherlich, weil das Auto auch die Stellung des Fahrers signalisiert oder Volvo USA das Product Placement gut beherrscht.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@gator68 schrieb am 9. März 2021 um 21:36:54 Uhr:
...
Gerade der S80 V8 ist ein Auto, das so gut wie niemand auf dem Schirm hat, erst recht nicht die typischen Volvo-Kunden in Deutschland. Die meisten haben keine Ahnung, dass es sowas gab.
Ja, das sieht ganz so aus, sonst hätten wohl mehr Kunden den V8 aus der YAMAHA-Kooperation zu schätzen gewußt.
Am Motor lag es bestimmt nicht. Aber der S80 war ja schon in den schwächeren Versionen kein Renner bei uns. Er ist wirklich selten zu sehen. Von einem (nie gebauten) V70/XC70 V8 hätte man vielleicht ein paar Exemplare mehr verkauft, weil für die meisten Kunden Volvo = Kombi oder SUV ist. Aber auch hier reichen den meisten die Vernunftmotorisierungen aus. Die waren bei Volvo zu der Zeit auch alles andere als reizlos - Stichwort Fünfzylinder.
Aber die Kombination vernünftiger Volvo - unvernünftige Motorisierung hat wirklich was. Heute mehr denn je, wo neue Volvo nur noch Einheits-Vierzylinder haben.
S80 V8 bin ich sogar schon mal mitgefahren, der hatte schon was. Sah hübsch aus, war reizvoll ausgestattet und mit dem V8 alles andere als eine lahme Krücke.
Vergiss den Avantime nicht.
Da frage ich mich bis heute selbst ob das geil ist, oder eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage.
Von Renault fand ich en Avantime eigentlich noch etwas "progressiver". Und den Sport Spider, davon habe ich vor 2 Wochen mal wieder einen live in Fahrt gesehen.
Das ist er jetzt schon bzw. der wurde doch von Anfang an nur von Sammlern gekauft. Selbst wenn alle erhalten bleiben, sind sie immer noch selten genug, dass man damit später auf jeder Oldtimerveranstaltung zwischen den Unmengen an Pagoden und 911ern auffällt.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 11. März 2021 um 09:05:41 Uhr:
Vergiss den Avantime nicht.
Da frage ich mich bis heute selbst ob das geil ist, oder eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage.
Von dem war gerade kein Bild da, aber natürlich ist das der passende Bruder zum Vel Satis. Beide zusammen sind aber die Antwort auf die Frage, ob es im 21. Jahrhundert noch markante Fahrzeuge mit Charakter gibt.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 11. März 2021 um 09:21:51 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 11. März 2021 um 09:05:41 Uhr:
Vergiss den Avantime nicht.
Da frage ich mich bis heute selbst ob das geil ist, oder eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage.Von dem war gerade kein Bild da, aber natürlich ist das der passende Bruder zum Vel Satis. Beide zusammen sind aber die Antwort auf die Frage, ob es im 21. Jahrhundert noch markante Fahrzeuge mit Charakter gibt.
Zu Beginn eindeutig ja!
Der Avantime ist auch eines der wenigen Autos, das als Studie quasi 1 zu 1 in die Serie gegangen ist.
Von daher schon mal auf jeden Fall aufbewahrungswürdig.
Renault Avantime Concept von 1999
'Cuz they say...
2000 zero zero party over oops out of time
So tonight I'm gonna party like it's 1999
KLICK
So auf den ersten Blick fällt da wirklich nur auf, dass das Serienmodell blau war. Davon abgesehen wirkt der Prototyp von der Materialanmutung noch wie ein Modellauto. War der überhaupt schon fahrtüchtig oder nur eine Plastikhülle? Aber selbst wenn, bis auf die Farbe schon sehr dicht an der Serie.