ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Heute gibt es nicht mal mehr den Niva in beige. Dafür richtig schöne blau- oder braunmetallic-Töne. Aber wie sehen die nach ein paar Jahren Geländeeinsatz aus? Helle Standardfarben kann man auch als Laie immer noch einigermaßen erfolgreich ausbessern. Bei Metallic sieht das immer so aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 21:48

Zitat:

@gator68 schrieb am 27. Januar 2021 um 22:39:05 Uhr:

Da musste ich jetzt direkt nachschauen, wie die Farbe aussieht. Irgendwie ist sie wirklich geil.

Dazu kommt mir gerade die SWR3-Serie aus der Zeit nach der Wiedervereinigung in den Sinn: den "Wessi Park" erkundigten die Forscher aus dem Osten "im klärschlammbeigen Lada Niva Taiga mit defekter Zylinderkopfdichtung."

Pueblobeige beim "Mopf" habe ich vorher noch nie gesehen, Google spuckt da aber Bilder aus.

Jo, beide. 124er und 201er. Letzteren sehe ich ab und zu noch mal. Mit grüner Innenausstattung. Sieht aber nicht wirklich gut aus. Bei der Farbe passen nur warme Farbtöne. Ähnlich wie bei Rauchsilber oder Rosenholz, beides auch schon mit innen türkisgrün gesehen. Einen hätte ich sogar mal fast gekauft, ein endfertiger Kombi mit viel Rest-Tüv für 490 Euro. Am Telefon hat der Händler dann als erstes den Kopfdichtungsschaden erwähnt, den er in der Anzeige vergessen hatte. War aber vielleicht besser so. Das wäre wegen der Seltenheit wieder so ein Auto gewesen, von dem man sich gegen jede Vernunft nicht trennen könnte. Und der war wirklich blechmäßig völlig am Ende.

Ich glaube, ich brauche mal eine Dose Pueblobeige und ein paar Herpa-Modelle. Ich muss jetzt wissen, wie die Farbe beim 140er, 129er und beim SEC aussieht und da hilft nicht mal mehr die Bildersuche. :D

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 22:03

R129 in der Farbe?:p

Aber ein W140 Beryll ist ja auch sexy und das meine ich wirklich so.

Definitiv. Es gab da eine Menge schöner Farben (auch andere). Nelkengrün ist auch schön. Hatte einer bei uns in der Gegend, der vorher einen gelben 126er hatte und damit meine ich keinen Fiat. :D

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 22:10

Sternbild großer Wagen.

W140

Hoffe das mit dem Bilderupload klappt.

PXL_20201222_085407775.jpg

Hier auch, aber 1:18 und beryll nicht zusammen, sondern einzeln. :D

Img
Img
Themenstarteram 27. Januar 2021 um 22:16

Zitat:

Hoffe das mit dem Bilderupload klappt.

Cooles Kennzeichen..

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 22:18

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 27. Januar 2021 um 23:16:13 Uhr:

Hier auch, aber 1:18 und beryll nicht zusammen, sondern einzeln. :D

:D

Wobei ich mir gar nicht mal so sicher bin, ob es beim W140 nach der Modellpflege 1994 Beryll überhaupt noch gab. In Real habe ich das nämlich noch nie gesehen.

Habe ich auch gerade gedacht. Lässt der lupenreine Demokrat Dich beschatten? Nein, ich warte hier nicht auf eine Antwort. :D

Weiss jemand wie die Farbe heisst?

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 22:26

Keine Ahnung, war aber ziemlich in und nicht so selten.

Ich vermute mal Turmalingrün.

Ganz sicher kann man sich nicht sein. Auf den ersten Blick habe ich das auf Deinem Foto auch für grau gehalten. Mit dieser Belichtung ist das fast künstlerisch wertvoll, aber für Farben auch nicht sehr eindeutig.

Nee, Turmalin ist zu dunkel. Das auf meinem Bild ist heller. Die Saccos sind dazu auch so lindgrün abgesetzt. Zusammen mit dem beigen Innenraum ne herrlich spiessige Kombination :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat