Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
So viele Premiumoberflächen gibt es heute bei Audi nicht mehr und die Raketenwarnungen konnte ich ihm komplett abgewöhnen. Einmal zurück zur Werkseinstellung und seitdem läuft das Teil ohne zu murren.
Das Anfahrgeruckel bei kaltem Motor kann man dem 1.5 TFSI aber trotzdem nicht abgewöhnen, ist halt "Stand der Technik".😛
BTT
Simca?
Ähnliche Themen
Vom Foto her kenne ich den, gehört zur Aronde-Baureihe. Die ich aber auch nur vom Foto kenne. Die waren bei uns nicht sehr verbreitet und als Coupe sowieso nicht.
Die Marke wurde bei uns erst später populär. Das erste Modell, an das ich mich erinnere, war der eckige mit Heckmotor (Simca 1000?)
Sehe ich genau so. Die älteren Modelle wurden hier aber angeboten, ich kannte sogar mal jemanden, der so einen hatte, also jetzt die Aronde-Limousine. Das waren sehr formschöne Autos von guter Qualität, die waren in Frankreich auch als Taxi im Einsatz. Es kann eigentlich nur am mangelnden Interesse vom Hersteller gelegen haben, dass die in Frankreich genug verkaufen konnten und sich bei uns gar nicht bemüht haben.
Generell ging der Erfolg der Franzosen in Deutschland auch erst so Anfang bis Mitte der 60er los. Wahrscheinlich gab es vorher auch noch Einfuhrzölle; ich weiß nicht, wann das genau abgeschafft wurde.
Das erste erfolgreiche französische Auto in Deutschland dürfte wahrscheinlich die Renault Dauphine gewesen sein.
Ergänzung zu gestern: Es ist wie immer, kaum sag ich “Ewig nicht mehr gesehen”, kommt einer um die Ecke 😛 Im heutigen Fall ein MK4 Style Family. Sachen gibt das 😛
Zur Tankstelle muss ich heut Abend mal wühlen. Ich hab damals noch mehr Bilder gemacht, dass ominöse schwarze Auto lässt sich also aufklären. Sofern ich die Bilder wieder finde.
Ich hätte auch einen Jaguar XK vermutet, so genau wie Christian hätte ich es aber nicht erkennen können. Habe nur irgendwie in Erinnerung, dass die 140er und 150er breiter sind, aber das kann ich da kaum erkennen.
Aber ein schönes Foto. Der Durchschnitts-Oldtimertreffen-Besucher denkt doch, genau so hat es an deutschen Tankstellen in den 60ern ausgesehen. Ähh, falsch, da fehlt noch ein Mustang.