Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@schroederweg schrieb am 11. Dezember 2020 um 15:42:03 Uhr:
Welcher GOTT hat hier vorhin das Intro von Auf Achse gepostet? 1000 Dank dafür!
Das war @Christian8P 😛
Die Serie hab ich gestern noch entdeckt. Augenschmaus für Freunde der automobilen Wirtschaftswunderzeit.
Früher so normal, dass man es übersehen hat, heute schon wieder exotisch. Zwei Golf 2 nebeneinander auf dem Parkplatz.
Ähnliche Themen
Das war damals voll looser mäßig wenn man es nicht hinbekommen hat den Scheibenwischer richtig umzubauen das er grade aufliegt
Schöner Vergleich: Links: Falsche Rückleuchten, Reflektoren an der falschen Stelle, Scheibenwischerrückstellung defekt, falsche Felgen, falscher Auspuff, Heckblech zerstört, man findet sicher noch mehr.
Rechts: Der Sauberkeitszustand passt nicht zum Wetter und überhaupt gehört ein guter Golf 2 bei dem Wetter heutzutage in die Garage. Aber vielleicht besser so, sonst trifft der Fahrer noch das Tor, einparken können nämlich beide nicht, aber um den Blauen wäre es schade.
Zwei auf einem Bild von 2020 sind echt bemerkenswert, auch wenn immer wieder gern behauptet wird, dass der Golf II ja immer noch zum Alltag gehört. Ich finde, dass sich die Reihen merklich gelichtet haben und jeden Tag sehe ich jetzt auch keinen mehr.
Ist beim Golf III aber auch schon so.
Ich sehe noch immer mehr Golf 2 als Golf 3. Der Unterschied ist, dass die 2er Gölfe im Durchschnitt besser werden. Solche wie der Blaue, die auf den ersten Blick so richtig gut sind, sieht man auch nicht mehr so häufig, aber die völligen Leichen sind weitgehend verschwunden, die findet man dann eher beim Golf 3. Aber auch viele saubere und gepflegte, die dann auf den 2. Blick doch an einigen Stellen angefault sind.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:10:06 Uhr:
Zwei auf einem Bild von 2020 sind echt bemerkenswert, auch wenn immer wieder gern behauptet wird, dass der Golf II ja immer noch zum Alltag gehört. Ich finde, dass sich die Reihen merklich gelichtet haben und jeden Tag sehe ich jetzt auch keinen mehr. Ist beim Golf III aber auch schon so.
Einen Golf 3 haben wir hier in der Straße aber wirklich noch. Wie der das geschafft hat so gut auszusehen ob wohl er Laternenparker ist, bleibt sein rostfreies Geheimnis 😛
Auf dem Parkplatz wo ich das Bild mit den Gölfen gemacht hab, kannst du aber schon einige "den gibt es noch?" Momente haben, da dort viele Rentner einkaufen. Weiterhin hinten stand auch noch ein 190er mit DIN-Kennzeichen und aus der Ferne konnte man noch einen feuerroten MK2 Mondeo TUNIER beim ausparken sehen.
Golf III wüsste ich so spontan hier nur einen, das ist einer von den ganz späten.
Nix mehr CL, GL oder GT: Highline!
Hier im Dorf fährt immer noch ein 190er Avantgarde mit DIN-Kennzeichen. Gehört einer inzwischen älteren, aber noch nicht wirklich alten Frau, die hat den schon viele Jahre. Vermutlich mal billig gekauft wegen der schrillen Sitzbezüge, die dann doch etwas am Geschmack des durchschnittlichen Mercedes-Kunden vorbeigingen. Ich glaube nicht, dass die weiß, was sie da hat. Zustand: Seit Jahren gleichbleibend nicht makellos, aber im Wesentlichen in Ordnung.
Bei den späten Golf III war die Rostvorsorge und vor allem die Blechqualität einfach besser. Aber auch noch weit entfernt von perfekt.
Ist alt, ist selten, muss also teuer sein.😉
Selbst wenn er die wert wäre, zahlt das am Ende doch keiner.