Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Seh ich jetzt auch. Aber wirklich aus jedem Winkel anders.

Ich hätte es bestellt.😮

Kennt noch jemand diese Farbe?

Unnamed (1).jpg

Inselgrün?

Ähnliche Themen

Bingo

War nicht so selten und habe ich nur bei Audi in Erinnerung, nicht bei VW.

Diese zweite Audi 100-Generation wurde gern in solchen Farben gekauft. Dazu gab es natürlich passend die braune Innenausstattung, deren Kunststoffe noch nach Jahren bestialisch stanken.

Auch wenn wir dieses Auto nicht vergessen haben (ich durfte öfters darin mitfahren und habe den Fünfzylindersound noch im Ohr), so scheint es doch völlig ausgestorben zu sein. Selbst einen Rekord oder Granada aus dieser Zeit sieht man eher mal, vom W123 gar nicht zu reden.

Es ist zwar nun bischen spät aber ich wollte noch anmerken das ich das mitm Rolf auch jetzt erst verstanden habe also das mit den fünf Fingern und PLZ 5stellig

Gerade eine Anzeige für den neuen SUV auf dem Foto gesehen und dann daran gedacht, dass die Marke, von der so schöne Fahrzeuge wie auf dem anderen Foto stammten, heutzutage eigentlich auch vergessen ist, wenn man nicht gerade ein großer Autonarr ist.

IMG_20201203_223439.png
IMG_20201203_223459.png

Hab ich letztens noch die passenden Videos vom Carranger und der alten Schule zu den Autos und Erich Bitter gesehen. Beides sehr empfehlenswerte Beiträge wenn man sich für die Geschichte interessiert und auch die beiden Kanäle sind immer eine Empfehlung wert.

Der Bitter SC ist wirklich zeitlos schön.

Aber das war ein Auto, das immer nur die wahren Autofans kannten. Alle anderen konnten die Marke nicht zuordnen und tippten im Zweifelsfall auf italienische Herkunft, was bei der Karosserie ja auch zutraf.

Ich weiß nicht, ob ich je einen im Original gesehen habe. Die Stückzahl blieb meines Wissens dreistellig. Richtig selten sind die Sonderversionen: Viertürer, Cabrio und Allrad.

Und jetzt ein Grandland mit Bitter-Emblem? Schön, dass sich Opel an die Geschichte erinnert, aber wer soll das denn kaufen? Die paar Fans oder eben Leute, die sich sonst ein Vauxhall-Emblem auf den Opel kleben, um etwas individueller aufzutreten?

Das ist doch ein Mokka. Weiss gar nicht was Bitter jetzt macht wo GM nicht mehr bei Opel drin hängt.

Bitter ist im Verhältnis zur realen Bedeutung eigentlich sehr bekannt. Die meisten Leute haben nie einen gesehen. Das mit 3-stellig kam mir auch gerade in den Kopf. Aber auch das wissen die meisten nicht.

Mancher mag die Autos aus Fußball - oder Promiklatschzeitschriften kennen.

Wikipedia listet eine beeindruckende Zahl an Promis auf, die dieses Auto gefahren haben, von Paul Breitner und Udo Lattek über Didi Thurau und Rosi Mittermaier bis zu Rainier III von Monaco. In Relation zur Gesamtstückzahl ist die Liste wirklich lang.

Diese Leute kannte in den 80ern wirklich jeder, und da hat sich der eine oder andere sicher auch mal mit seinem Auto fotografieren lassen.

Und er kommt in jedem oberflächlichen Regionalzeitungsartikel über Opel vor, als Spitzenmodell aller Zeiten. Wer sich damit nicht auskennt, bekommt doch den Eindruck, der Bitter SC wäre für Opel mindestens so prägend gewesen wie der Kadett für die Verkaufszahlen und der GT für den Ruf der Marke in den besten Zeiten.
Wenn der Dorfjournalist mehr als 3 Bilder hochladen darf, ist natürlich immer noch der Manta mit dabei. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen