Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
VW hatte beim Golf III gefühlt so ein Dutzend x10 Sondermodelle. Auf Doppelwobber gab es mal ne Aufstellung aller Sondermodelle, auch nach Verkaufsland. Sind ja nicht nur die ganzen Band Editionen ala Bon Jovi, Europe, Pink-Floyd, Rolling Stones und so weiter, da gab es noch ganz anderes Zeug.
Zitat:
Für mehr müsste ich ans Archiv.
Das liest sich jetzt so, als wenn du in den Seitenflügel einer riesigen Bibliothek müsstest. Alles mit Wurzelholz vertäfelt, mit so verschiebbaren Leitern und in den Regalen nur Fiesta-Zeug.😁
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. November 2020 um 18:41:31 Uhr:
VW hatte beim Golf III gefühlt so ein Dutzend x10 Sondermodelle. Auf Doppelwobber gab es mal ne Aufstellung aller Sondermodelle, auch nach Verkaufsland. Sind ja nicht nur die ganzen Band Editionen ala Bon Jovi, Europe, Pink-Floyd, Rolling Stones und so weiter, da gab es noch ganz anderes Zeug.
Joker, Avenue, Europe, um nur einige weitere Sondermodelle zu nennen.
Aus dem Bauch heraus würde ich aber fast behaupten, dass es vom Golf II noch mehr Sondermodelle gab.
Einen Joker hatte ich 🙂 Den Europe hatte ich by the way schon aufgezählt 😁 Beim Joker fand ich die Sitze immer total abgefahren. Hab letztens erst gelernt das es dazu eigentlich auch nen Rucksack aus dem selben Stoff gab 😰
Nicht gerade schön, aber heute fällt das in die Kategorie "so scheiße das es wieder cool ist".
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian8P schrieb am 5. November 2020 um 18:44:11 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. November 2020 um 18:41:31 Uhr:
VW hatte beim Golf III gefühlt so ein Dutzend x10 Sondermodelle. Auf Doppelwobber gab es mal ne Aufstellung aller Sondermodelle, auch nach Verkaufsland. Sind ja nicht nur die ganzen Band Editionen ala Bon Jovi, Europe, Pink-Floyd, Rolling Stones und so weiter, da gab es noch ganz anderes Zeug.Joker, Avenue, Europe, um nur einige weitere Sondermodelle zu nennen.
Aus dem Bauch heraus würde ich aber fast behaupten, dass es vom Golf II noch mehr Sondermodelle gab.
Function! Hatte die Nachbarin. Dazu das erwähnte Manhattan-Projekt und den 50-Millionen Golf. Oder waren es 5?
Und ja, ich sitze hier mit einem Whiskeyschwenker von einem 1 Liter Fassungsvermögen in meiner altehrwürdigen Archivbibliothek in einem roten Morgenmantel, während draußen ein Gewitter tobt und ein englischer Jagdhund von der Größe eines mutierten Kalb zu meinen Füßen liegt. Was denkt ihr den? 😁
Bei mir gibts nur Kölsch, ne französische Dogge mit einem Auge und das Internet während draußen wettermäßig mal so gar nix geht.
Ich fühle mich gerade so kulturlos 🙁
Aber wo wir beim Thema Golf sind:
Da bekomme ich wieder das unbändige Bedürfnis mir Golf Cabrios rauszusuchen. Die fand ich als Fahranfänger immer total sexy, würde ich heute auch noch kaufen. Leider sind die auch nicht mehr zum Billigkurs zu bekommen. Gibt genug Verrückte die sowas als Lowmiler zum 5-stelligen Betrag anbieten 😰
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. November 2020 um 18:45:29 Uhr:
Einen Joker hatte ich 🙂 Den Europe hatte ich by the way schon aufgezählt 😁 Beim Joker fand ich die Sitze immer total abgefahren. Hab letztens erst gelernt das es dazu eigentlich auch nen Rucksack aus dem selben Stoff gab 😰Nicht gerade schön, aber heute fällt das in die Kategorie "so scheiße das es wieder cool ist".
Der Golf Europe ist allerdings nicht nach der Band benannt.😛
Das hing mit der Einführung des europäischen Binnenmarktes zusammen.
Audi brachte zeitgleich ebenfalls Sondermodelle auf den Markt, die heute gemeinhin als "Europa" bezeichnet werden, Audi selbst warb allerdings immer nur mit:
"Ausgestattet für den gehobenen Anspruch Europas".
Ich sitze in einem 6 Jahre alten Crafter und versuche die noch vor mir liegenden 3h rum zubekommen 😁
Zitat:
@Christian8P schrieb am 5. November 2020 um 18:51:10 Uhr:
Der Golf Europe ist allerdings nicht nach der Band benannt.😛
Das hing mit der Einführung des europäischen Binnenmarktes zusammen.Audi brachte zeitgleich ebenfalls Sondermodelle auf den Markt, die heute gemeinhin als "Europa" bezeichnet werden, Audi selbst warb allerdings immer nur mit "Ausgestattet für den gehobenen Anspruch Europas".
Hmm, hätte mich bei der grottigen Bandauswahl von VW jetzt nicht gewundert wenn man dem Final Countdown nen eigenes Sondermodell gewidmet hätte 😁
Ich warte ja immer noch auf die Helene Fischer Collectors Edition.
Zitat:
Ich warte ja immer noch auf die Helene Fischer Collectors Edition.
Dann würde ich aber auf die österreichische Variante warten...
KLICKZitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 5. November 2020 um 18:51:15 Uhr:
Ich sitze in einem 6 Jahre alten Crafter und versuche die noch vor mir liegenden 3h rum zubekommen 😁
Immerhin sitzt du und bist nicht auf dem Dach oder im Laderaum bei dem anderen Arbeitsmitteln 😛
@ Dynamix: Mal verliert man und mal gewinnt man den Pokal aus Trompetenblech 😁 Glaubst aber gar nicht wie viel Mühe das macht, Fuckup Castle in Stand zu halten 😉
@ Sondermodelle: Family ist auch so ein Sondermodell. Ford hatte es und VW bei mehreren Modellen. Aber wirklich nach Ereignissen, Personen oder besonderen Einrichtungen wurden die wenigsten Modelle benannt. Die meisten bekamen irgend einen neutralen Namen wie Cup, Fancy, Family oder Baccara.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 5. November 2020 um 18:54:57 Uhr:
Zitat:
Ich warte ja immer noch auf die Helene Fischer Collectors Edition.
Dann würde ich aber auf die österreichische Variante warten...
KLICK
Des is Leiwand! 😎 Nur blaues Kapperl, grünes Kapperl san nochma an Idee besser 😛