Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@gator68 schrieb am 5. November 2020 um 17:56:03 Uhr:


Auf jeden Fall. Erst mal einen finden. Corsa A sieht man ab und zu noch, aber in dieser Ausstattung?

Diese Promi-Sondermodelle gab es nicht so oft. Außer dem damals verbreiteten Corsa Steffi hatten wir hier noch den seltenen Mitsubishi 3000 GT "Franz Beckenbauer", vom Kaiser handsigniert.

Was gab es denn in der Richtung noch?

Spontan fallen mir jetzt gerade nur die "Rockband-Sondermodelle" von VW ein.
Genesis, Pink Floyd, Rolling Stones, Bon Jovi. - Habe ich was vergessen?

Die Steffi-Fans bzw. vorwiegend Fanninnen, waren kleine Mädchen, die vielleicht sogar wegen Steffi den Corsa gekauft haben bzw. ihn sich schenken lassen haben, die aber keinen Bezug zum Sammeln von Fahrzeugen hatten. Wenn rote Lampe an: Teddy davorsetzen. Wenn Corsa kaputt: Papa fragen. Papa kauft neu.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 5. November 2020 um 18:05:35 Uhr:


Die Steffi-Fans bzw. vorwiegend Fanninnen, waren kleine Mädchen, die vielleicht sogar wegen Steffi den Corsa gekauft haben bzw. ihn sich schenken lassen haben, die aber keinen Bezug zum Sammeln von Fahrzeugen hatten. Wenn rote Lampe an: Teddy davorsetzen. Wenn Corsa kaputt: Papa fragen. Papa kauft neu.

Opel warb doch sogar genau mit dieser Zielgruppe und dass Papi den Corsa zum Abitur geschenkt hat.
KLICK

Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. November 2020 um 18:04:49 Uhr:



Zitat:

@gator68 schrieb am 5. November 2020 um 17:56:03 Uhr:


Auf jeden Fall. Erst mal einen finden. Corsa A sieht man ab und zu noch, aber in dieser Ausstattung?

Diese Promi-Sondermodelle gab es nicht so oft. Außer dem damals verbreiteten Corsa Steffi hatten wir hier noch den seltenen Mitsubishi 3000 GT "Franz Beckenbauer", vom Kaiser handsigniert.

Was gab es denn in der Richtung noch?

Spontan fallen mir jetzt gerade nur die "Rockband-Sondermodelle" von VW ein.
Genesis, Pink Floyd, Rolling Stones, Bon Jovi. - Habe ich was vergessen?

Es gab noch den Golf 2 der an die Erfindung der Atombombe, dass Manhattanprojekt, erinnert. Aber das ist A) keine Band und B) vermute ich, dass ich hier etwas falsch interpretiere 😛

An Sondermodellen in Sachen Sport und Person fällt mir sonst nur noch der Fiesta MK3 "1FC Köln" ein. Davon hab ich exakt EINEN auf einem Exportgelände mal gesehen. Der Wagen war rot, hatte ab Werk den Geißbock hinten drauf und es gab eine Jahreskarte für den FC dazu.

Ach und Michael Schumacher hat Anfang der 90er Werbung für Fiesta und Mondeo gemacht, aber das ist kein Sondermodell.

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gab noch den Golf 2 der an die Erfindung der Atombombe, dass Manhattanprojekt, erinnert. Aber das ist A) keine Band und B) vermute ich, dass ich hier etwas falsch interpretiere 😛

Kann ich mir nicht vorstellen...

Golf I Cabrio "Etienne Aigner".
Von Aigner hatte meine Mutter früher Handtaschen, Parfum und was weiß ich nicht alles. Auch wenn ich mich in der Welt der Damen-Accessoires jetzt nicht so gut auskenne, war das aber auch wohl eher so eine 80er-Jahre-Sache.
KLICK

Und von Peugeot gab es doch noch diese "Roland-Garros-Sondermodelle".
Das war wohl ein Tennisspieler, meint Wikipedia.

Was sind meine Lehrer so gefahren?

Direx: E39
Englischlehrerin: E21 oder so. Das Ding hat so gejault als wolle Sie nach Stalingrad.
Englischlehrer 2: E38
Biolehrerin: E87
Physiklehrer: T4
Physiklehrer/Informatik: Erst nen Golf II, den danach hab ich schon wieder vergessen.
Mathelehrer 1: Fahrrad
Mathelehrerin 2: Hyundai Accent
Relilehrerin: Golf IV
Klassenlehrer/Erdkundelehrer: Dem Klischee entsprechend einen Volvo V70, wobei er meistens mit dem Zweitwagen einem Fiat Panda kam

Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. November 2020 um 18:18:32 Uhr:


Golf I Cabrio "Etienne Aigner".
Von Aigner hatte meine Mutter früher Handtaschen, Parfum und was weiß ich nicht alles. Auch wenn ich mich in der Welt der Damen-Accessoires jetzt nicht so gut auskenne, war das aber auch wohl eher so eine 80er-Jahre-Sache.
KLICK

Und von Peugeot gab es doch noch diese "Roland-Garros-Sondermodelle".
Das war wohl ein Tennisspieler, meint Wikipedia.

Um ersteres zu kennen muss man aber schon aus den 80ern sein, dass ist schon recht speziell 😛 In Sachen Firmen erinnere ich mich vor allem an den MK1 KA mit den Sondermodellen Lufthansa und D2-CallYa.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. November 2020 um 18:20:31 Uhr:


Was sind meine Lehrer so gefahren?

Direx: E39
Englischlehrerin: E21 oder so. Das Ding hat so gejault als wolle Sie nach Stalingrad.
Englischlehrer 2: E38
Biolehrerin: E87
Physiklehrer: T4
Physiklehrer/Informatik: Erst nen Golf II, den danach hab ich schon wieder vergessen.
Mathelehrer 1: Fahrrad
Mathelehrerin 2: Hyundai Accent
Relilehrerin: Golf IV
Klassenlehrer/Erdkundelehrer: Dem Klischee entsprechend einen Volvo V70, wobei er meistens mit dem Zweitwagen einem Fiat Panda kam

Den E87 musste ich tatsächlich googlen.😰😁

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 5. November 2020 um 18:30:23 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. November 2020 um 18:18:32 Uhr:


Golf I Cabrio "Etienne Aigner".
Von Aigner hatte meine Mutter früher Handtaschen, Parfum und was weiß ich nicht alles. Auch wenn ich mich in der Welt der Damen-Accessoires jetzt nicht so gut auskenne, war das aber auch wohl eher so eine 80er-Jahre-Sache.
KLICK

Und von Peugeot gab es doch noch diese "Roland-Garros-Sondermodelle".
Das war wohl ein Tennisspieler, meint Wikipedia.

Um ersteres zu kennen muss man aber schon aus den 80ern sein, dass ist schon recht speziell 😛 In Sachen Firmen erinnere ich mich vor allem an den MK1 KA mit den Sondermodellen Lufthansa und D2-CallYa.

Calibra Cliff

Wobei ich Aigner auch noch kenne, stimmt aber schon. Ist mittlerweile eher so ein Ding von älteren Damen. Meine Schwiergermutter hat auch noch Handtschen von denen.

Roland Garros gibt es ja heute noch Sondermodelle. Zumindest erinnere ich mich an den 207CC von dem es noch ein Roland Garros Modell gab. Die waren dann metallicgrün mit so einem braunen/zimtfarbenen Volllederpaket. Kann man schon machen! Die gabs aber auch in grau metallic wenn ich mich recht entsinne. Weiß gar nicht ob peugeot bei den aktuellen Modellen sowas noch hat. Schick sind die aktuellen Peugeots ja, kommt mir trotzdem keiner mehr ins Haus.

Vollzitat und dann nur einen Satz drunterschreiben. Das wollte ich immer schon mal machen.😁

Die 90er waren eh so ein Jahrzehnt in denen Hersteller Sondermodelle rausgehauen haben wie andere Hersteller Motoren.

Allein was es beim IIIer Golf an Sondermodellen gab und dann zum Teil wirklich für regionale Marken. Da fällt mir immer wieder der Jacobs Golf ein von dem es nur eine dreistellige Anzahl gab und die auch nur für ein Gewinnspiel gebaut wurden. Einer davon steht bis heute bei mir in der Nachbarschaft herum. Da hab ich mich auch gefragt wer so blöde ist und sich freiwillig die Logos einer Kaffeemarke aufs Auto pappt, bis ich dann gelernt habe das es eine seltene Sonderedition war 😁 Damit wäre dann auch wieder die Brücke zum Harlekin von vorhin geschlagen 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. November 2020 um 18:35:57 Uhr:


Die 90er waren eh so ein Jahrzehnt in denen Hersteller Sondermodelle rausgehauen haben wie andere Hersteller Motoren.

Allein was es beim IIIer Golf an Sondermodellen gab und dann zum Teil wirklich für regionale Marken. Da fällt mir immer wieder der Jacobs Golf ein von dem es nur eine dreistellige Anzahl gab und die auch nur für ein Gewinnspiel gebaut wurden. Einer davon steht bis heute bei mir in der Nachbarschaft herum. Da hab ich mich auch gefragt wer so blöde ist und sich freiwillig die Logos einer Kaffeemarke aufs Auto pappt, bis ich dann gelernt habe das es eine seltene Sonderedition war 😁 Damit wäre dann auch wieder die Brücke zum Harlekin von vorhin geschlagen 😉

Frag mich jetzt nicht wie viele Sondermodelle es vom MK3 Fiesta gab, aber es werden mindestens ein Dutzend gewesen sein. So aus dem Kopf: Jazz, 1. FC Köln, Fun, Chianti, Magic, Fun und damit haben wir schon die Hälfte. Für mehr müsste ich ans Archiv.

Mit Volker hatten wir schon mal die Idee, ausschließlich Teile für den Polo Harlekin zu verkaufen. Da ist so eine simple rote Tür dann gleich mal das Doppelte wert.😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen