Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@Christian8P schrieb am 3. November 2020 um 20:40:46 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr habt. Der hat doch drei "fesche" Striche auf der Zierleiste.😮😛 Also der Starlet jetzt.
Wenn das mal nicht die Sport-Version war!
Zitat:
@Ostelch schrieb am 3. November 2020 um 20:42:50 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 3. November 2020 um 20:40:46 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr habt. Der hat doch drei "fesche" Striche auf der Zierleiste.😮😛 Also der Starlet jetzt.Wenn das mal nicht die Sport-Version war!
😰 Klar!
4 davon hätten den typischen Starlet-Käufer auch überfordert. So viel Aufregung an einem Tag könnte der nicht ertragen.
Oder war die 3-Streifige Variante die für Osteuropa? Three stripe of Addidas! 😁
Ähnliche Themen
Osteuropa hat 2 Streifen. Blau-gelbe Turnschuhe mit 2 Streifen. Die haben schon die DDR-Bürger gleich nach der Wende hier gegen die erste Leasingrate für Addidas-Schuhe in Zahlung gegeben und die Subunternehmer 5. Ordnung aus den Beitrittsländern tragen die heute noch.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 3. November 2020 um 20:38:17 Uhr:
Eventuell hats die Kunden eh nicht interessiert wie das Ding aussieht, weil das die Mitarbeiter fahren mussten oder man Brillengläser wie Flaschenböden hatte 😛
Ja, das war auch so ein Knüller. Das Schwestermodell Suzuki Wagon R+ hatte so eine ultraschicke Griffstange an der Heckklappe. Ich glaube, da hat man preiswert einen Restposten an Handtuchhaltern aufbrauchen können.
Grüße vom Ostelch
Ich habe das immer für den Griff von einem Backofen gehalten. Sieht aber stabil aus. Macht Sinn, wenn man ihn in der Garage nicht auf die Rückseite stellen, sondern an die Decke hängen will. Die Form bietet sich irgendwie an zur platzsparenden senkrechten Lagerung.
Wobei das Raumkonzeot von Agila und Wagon R+ eigentlich genial war. Maximale Ausnutzung des vorhandenen Raum, da keinerlei Rundungen und eine große Heckklappe. Gesehen hab ich gerade den Agila A aber bisher nur als Fahrzeug vom DRK und von alleinstehenden, älteren Frauen denen der Händler vermutlich das Ding irgendwie aufgedrückt hat.
Backofengriff passt auch gut. 😁 Es sah jedenfalls sehr nach einer etwas mutwilligen Bastelarbeit seines handwerklich minderbegabten Besitzers aus.
Da ihr gerade den Agila beim Wickel habt, erinnert sich noch jemand an den Daihatsu Move der ersten Generation? Auch so ein Kandidat gewesen. Ganz schlimm: der Dachspoiler. Was muß man rauchen um bei dieser Fahrzeugkategorie auf so ein Feature zu kommen?
Warum nicht? Ein Porsche braucht den nicht, der hat genug Leistung. Deshalb hat der Daihatsu auch gleich 3 davon.
Die Nachfolgegeneration verzichtete ja dann auch darauf, erinnerte (mich) aber dafür stets an einen Tata Nano.
Quadratisch, praktisch und klein waren die alle, keine Frage. Wenn ich den Rauminhalt eines Würfels erreichen will, bleibt für anmutiges Design nicht viel Raum. Form follows function. Immerhin! Das kann man von diesen aktuellen tiefergelegten Coupé-SUVs nicht behaupten. Wahrscheinlich kann so ein Agila mehr laden als ein BMW X6.
Wurde die 2. Generation überhaupt bei uns angeboten? Kommt mir jetzt völlig unbekannt vor. Und einen Tata Nano müsste man sich eigentlich wegstellen. Aber ich habe nur 1x einen gesehen, war auch soweit ich weiß, hier nie offiziell im Angebot.
Wo wir eh schon bei Würfelhusten sind
Unglaublich selten, meine ich auch live nur im Kölner Innenstadtbereich gesehen zu haben. Den Move, Agila oder Wagon R+ hingegen findet man dafür an vielen Ecken.