Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Den Stealth hab ich schon mal gesehen, hatte so einen Eimer sogar schon mal auf meiner Agenda. Hab es dann aber doch gelassen 😉 Faszinierend am 3000 GT fand ich den V4 Motor. Hat ja nach Ford und den Italienern kaum noch jemand gebaut.

Wie kommst du denn auf den V4-Motor? Wahrscheinlich, weil es eine Modellversion mit dem Namen VR4 gab? Keine Ahnung, warum der so hieß. Die 3000 GT und Dodge Stealth hatten jedenfalls immer einen V6-Motor.

V4 konnten auch die Russen und das recht spektakulär laut und ungehobelt in Luftgekühlter Version:
Zappelfrosch, ähem "Sapporoshez" ;-)

VR4 war Lancia, also die Bauweise.

Ähnliche Themen

Irgendwie hatte ich bei dem Mitsubishi einen V4 im Kopf. Muss ich nochmal suchen, nicht das ich da was durcheinander werfe.

Der 3000 GT hatte das definitiv nicht. V6 Turbo mit 286 PS war da Standard. Das waren die frühen 90er, als die Japaner alles aufboten, was sie an Hightech beherrschten. Und das war nicht wenig.

Die Konkurrenten hießen Nissan 300 ZX, Mazda RX-7, Toyota Supra und Honda NSX. Alles keine Kandidaten für unseren Thread, sondern Legenden. Trotz vergleichbarer Performance konnte der 3000 GT einen solchen Status außerhalb einer engen Fanszene nie erreichen und wurde deshalb von vielen vergessen. Aber er hat allemal verdient, dass man sich an ihn erinnert.

In mobile.de gibt es immerhin 18 Mitsubishi 3000 GT und 4 Dodge Stealth. Die Optik gefällt mir beim Dodge besser, er hat klarer gezeichnete Scheinwerfer und weniger Spoiler.

Hallo zusammen, hier ein Fahrzeug, welches mir immer gut gefallen hat. Der "alte" Space Wagon hat ja als Hyundai Santamo weitergelebt. Ich überlege, mir so einen Sonderling wegzustellen.

Mitsubishi-space-runner-fotoshowbig-44a71a1a

Den Santamo hatten wir hier schon. Er wurde zwar von Hyundai gebaut, aber bei uns über Mitsubishi verkauft.

Auf jeden Fall ist von den wenigen Space Runnern die es noch gibt jetzt noch einer weniger da.

Diese kleinen Bullenfänger fand ich damals schon knuffig an den Japanvans, auch wenn die dann mit dem verschärften Fußgängerschutz endgültig ausstarben.

Ein Onkel von mir hat seinen 280 SE (W116) seinerzeit für den ersten
Mitsubishi Space Wagon weggegeben...🙁 Verziehen habe ich ihm das nie so ganz.

KLICK

Sowas versteht man erst 30 Jahre später. Heute hat jeder zweite einen W 116 und kaum noch einer so einen Mitsubishi. 😁

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 1. November 2020 um 16:42:04 Uhr:


Sowas versteht man erst 30 Jahre später. Heute hat jeder zweite einen W 116 und kaum noch einer so einen Mitsubishi. 😁

Wenn der Onkel den Mitsubishi bis heute behalten hat, hat er ja alles richtig gemacht. Wer will schon ein Auto haben, das jeder zweite auch hat. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 1. November 2020 um 17:07:08 Uhr:



Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 1. November 2020 um 16:42:04 Uhr:


Sowas versteht man erst 30 Jahre später. Heute hat jeder zweite einen W 116 und kaum noch einer so einen Mitsubishi. 😁

Wenn der Onkel den Mitsubishi bis heute behalten hat, hat er ja alles richtig gemacht. Wer will schon ein Auto haben, das jeder zweite auch hat. 😉

Grüße vom Ostelch

Das war genau der Grund, meinen W123 zu verkaufen.
Bei Treffen stand meiner, welchen ich durchgängig gefahren habe neben 40 mit Q-Tip gepflegten Modellen. Als ich dann noch erwähnt habe, dass ich den auch im Winter über verschneiten und gesalzenen Straßen fahre, hatte ich Angst auf der Stelle ermordet zu werden.

Das ist mir bis jetzt mit unseren noch nicht passiert...also das da viele weitere standen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen