Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
Mach nur nicht zu viel Party in deiner Nachtschicht 😁
Die Party muss sich hier erst noch entwickeln.😛
Zitat:
Um mal aber etwas brauchbareres zu zeigen. In dem Ordner sind nicht nur bunte Autos mit bunten Pillen, sondern auch seriöse Vehicel 😉
Kadett fahrn is wie wennste fliegst! Das stand zu meiner Schulzeit gefühlt an jedem zweiten Kadett im Ruhegebiet.😛
Für diesen Thread ist der Kadett C aber definitiv nicht selten genug und vergessen schon mal gar nicht.😮
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:11:10 Uhr:
Zitat:
Mach nur nicht zu viel Party in deiner Nachtschicht 😁
Die Party muss sich hier erst noch entwickeln.😛
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:11:10 Uhr:
Zitat:
Um mal aber etwas brauchbareres zu zeigen. In dem Ordner sind nicht nur bunte Autos mit bunten Pillen, sondern auch seriöse Vehicel 😉
Kadett fahrn is wie wennste fliegst! Das stand zu meiner Schulzeit gefühlt an jedem zweiten Kadett im Ruhegebiet.😛Für diesen Thread ist der Kadett C aber definitiv nicht selten genug und vergessen schon mal gar nicht.😮
Wie wenn de fliegst? Da sah ich doch gerade was im Ordner!
Und wie am HBF RO ist heute nicht Party? Da ist doch immer was los. Oder so 😛
Du kennst Rostock bei Nacht und unser Bahnhof ist auch noch relativ weit weg vom Zentrum, da geht dann jetzt nicht sooo viel. Was auch gut so ist!😁
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:27:17 Uhr:
Du kennst Rostock bei Nacht und unser Bahnhof ist auch noch relativ weit weg vom Zentrum, da geht dann jetzt nicht sooo viel. Was auch gut so ist!😁
In Ermangelung von Partylocations zu dieser düstren Zeit, könnte die Party schnell auf so einen Bahnhof verlegt werden. Wobei um die Uhrzeit ist man dort vermutlich mit der Bahnhofskatze, dem Typen der beim Flaschen drehen verloren und dort jetzt arbeiten muss und dem eingepennten Suffbruder an Gleis 4 alleine 😁
Ähnliche Themen
Sticker machen das Auto schneller oder wie darf man das verstehen?
Er hat übrigens vorne die gleichen aufgeklebten Lüftungsgitter wie der Linea 😛
Hübsch wird er sowieso nicht, aber immerhin eine Maßnahme, um eins der langweiligsten Autos der Welt ein wenig interessant zu machen. Die 3 silbernen SLKs davor haben sie ihm breitgefahren, weil die so uninteressant aussehen, dass sie immer übersehen werden. Was macht der Wissende? Siehe oben.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:33:10 Uhr:
Er hat übrigens vorne die gleichen aufgeklebten Lüftungsgitter wie der Linea 😛
Deshalb isser mir wieder eingefallen. Innen drin übrigens auch alles, was der Baumarkt hergab.
Die Sticker bringen bestimmt 5 km/h. Allerdings fällt das ganze Geraffel wohl bei über 100 km/h ab, fürchte ich.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:40:58 Uhr:
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:33:10 Uhr:
Er hat übrigens vorne die gleichen aufgeklebten Lüftungsgitter wie der Linea 😛Deshalb isser mir wieder eingefallen. Innen drin übrigens auch alles, was der Baumarkt hergab.
Die Sticker bringen bestimmt 5 km/h. Allerdings fällt das ganze Geraffel wohl bei über 100 km/h ab, fürchte ich.
Ich würd sowas gerne mal drei Jahre lang meine 35.000 per Anno machen lassen und dann schauen was noch dran klebt von dem ganzen Geraffel 😁 Hier in der Nähe gab es auch mal so einen Mercedes, glaube ein 202 T-Modell, der ebenfalls so zerstickert war. Der fand sogar noch mal einen neuen Besitzer, nach dem er kurzzeitig beim lokalen Kiesplatz gelandet war. Bilder hab ich auch noch irgendwo.
Auf jeden: Man konnte schon sehen, dass ein paar Teile abgefallen waren und andere am ausbleichen. Für Kilometerfresser ist so eine Kriegsbemalung also eher ungeeignet.
Da isser.
Wenn das Zeug anfängt, sich an den Rändern zu lösen, empfehle ich den guten Baustellenkleber von Soudal. Immer noch billiger als Sikaflex und in jeder Hinsicht besser als Silikon. Dann ist erstmal für längere Zeit Ruhe.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:46:06 Uhr:
Wenn das Zeug anfängt, sich an den Rändern zu lösen, empfehle ich den guten Baustellenkleber von Soudal. Immer noch billiger als Sikaflex und in jeder Hinsicht besser als Silikon. Dann ist erstmal für längere Zeit Ruhe.
Bringt alles nix, wenn bei 120 die Dinger fliegen gehen. Findest du nie wieder den Kram. Oder an der Front irgend eines anderen Auto. Schade das ich keine Bilder von der Karre machen konnte, an deren Front neulich so eine Styroporbox vom Imbiss quer über der Stoßstange hing. Der wusste sicher nix von seinem neuen Zierrat 😁
Styropor lässt sich auch schlecht kleben, aber sonst ist das Zeug genial. Bei manchen Produkten bin ich echt Überzeugungstäter. Was meinst Du, womit ich die ganzen krummen Zier- und Gummileisten am Volvo wieder angeklebt habe? Wenn zu viel Spannung drauf ist, während des Trocknens Spanngurt rum, zur Not ums ganze Auto oder einen Stapel Gehwegplatten dagegen lehnen, wenn abgebunden, dann fest. Für immer.
Das war aber wirklich so eine Fressschachtel wo normalerweise Pommes und Schnitzel drinne sind 😛
SLK scheinen aber anfällig für Aktionskunst. Und wieder diese Lüftungsgitter.
Ich überlege gerade, ob eine aufgeklebte Pommes-Fresschachtel reicht, damit ein SLK individuell wird und ansatzweise sowas wie einen eigenen Stil entwickelt. Man kann es versuchen, wenn es nicht reicht, kleb die Pommes noch daneben.