Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Moin Flat,

ja der Amalfi hat in den frühen 70ern für viel Schadenfreude beim Fernsehgucker gesorgt😁😁😁. "Warum kauft der sich auch nich 'n Taunus oder'n Rekord"

Ich hatte immer den Eindruck, als Vorbild diente der Alfasud. Den hat man aber nicht vergessen, vielleicht weil er so grauenhaft schlechte Qualität hatte.😰

@Schwatzmaul
Der Fiat Argenta war hierzulande (zurecht) die letzte Möhre. Es gibt aber auch die türkische Variante "Sahin", die dort absolut Furore gemacht hat. Der erste Sahin war ein Fiat 131 (.... ältere Mitarbeiter werden sich erinnern, der "Walter Röhrl"😎). Als der dann auslief, haben die Türken den Argenta genommen, aber nur die Karosse, und den Unterbau des 131 mit Heckantrieb gelassen 🙂. Guckst Du hier

Jou, Karl - der Amalfi wäre eine Wiederholung im TV wert, meine sicherlich nicht nur ich.
Da wiederholen die Winnetou bis der Arzt kommt, aber sowas..nee. Ich erinnere mich das die Namensgebeung irgendwas mit Alfa, Fiat zu tun hatte.
Und der Alfasud...man, ey, so ein verkorkstes Ding. Formschön, aber der rostete nachts so laut, dass sich die Nachbarn beschwerten.🙂
@madx weisst du mehr darüber? Gibt es da so DVD's von diesem Film? Serie? PS? Du, weiss ich nicht mehr.

Hallo flatfour,

die Sendung "PS" bestand nach meiner Erinnerung aus 4 Teilen. Sie wurde glaube (!) ich vom WDR produziert und auch schon wiederholt. Ich würde einfach mal beim WDR anfragen, ob es die Sendung auf Video oder DVD gibt.

Ich habe zu Rory Kontakt aufgenommen und kann Dich beruhigen. Er ist sich und seiner Musik treu geblieben und hat richtig Schwung in den Laden da oben gebracht. Sogar die Engel sind teilweise auf eine Statocaster umgestiegen, nachdem sie ihre Harfen verbrannt haben. Wenn der Allmächtige manchmal den Blues hat, spielt Rory ihm "A Million Miles Away" und "Too Much Alcohol" vor. Mir wäre es aber lieber, wenn er es hier unten spielen würde.

@ Karl-der-Käfer

Es ist manchmal erstaunlich, wo Autos (meist unerkannt) weiterleben, bzw. ein neues Leben anfangen. Ich hatte beispielsweise mal gesehen, daß eine Art Rekord C in Südafrika oder Australien (?) noch etliche Jahre nach dem hiesigen Produktionsende als Holden (?) von GM verkauft wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

PS: Wer weiß, ob es noch Thurner RS auf NSU-Basis, Lloyd Arabella Frua, Borgward Goliath GP 700 Sport gibt. Um wenigstens etwas Bezug auf die Eingangsfrage zu nehmen.😁😁

Moin,
 
bitte haut mich jetzt nicht, aber könnt Ihr einem unwissenden Deppen wie mir vielleicht ein paar Bilder von diesem "Amalfi" zeigen? Ich habe nämlich absolut gar keine Ahnung nicht, wovon Ihr hier "schwärmt". Besten Dank.
 
Gruß, Erik. 

Ähnliche Themen

Hallo Erik,

ob da jemand Bilder hat? Mich hat der Wagen damals SEHR stark an einen Fiat 131 oder 132 erinnert, der etwas an der Front und am Heck verändert wurde. Da kann man sich ungefähr ein Bild machen.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

PS: Die Sendung war vielleicht auch vom NDR. Verdammt lang her.

Moin,

vielleicht erkennt man "Autos, die man vergessen hat" daran, dass man sie nicht mehr auf Anhieb erkennt. Ich bin letzte Woche auf der Autobahn hinter einem älteren Wagen hergefahren.

"Oh, ein Horizon, lange keinen mehr gesehen."

Dann habe ich ihn überholt ... und schon während des Überholens:

"Urgh, peinlich, das ist ja ein Ritmo."

Ich habe zu Rory Kontakt aufgenommen und kann Dich beruhigen. Er ist sich und seiner Musik treu geblieben und hat richtig Schwung in den Laden da oben gebracht. Sogar die Engel sind teilweise auf eine Statocaster umgestiegen, nachdem sie ihre Harfen verbrannt haben. Wenn der Allmächtige manchmal den Blues hat, spielt Rory ihm "A Million Miles Away" und "Too Much Alcohol" vor. Mir wäre es aber lieber, wenn er es hier unten spielen würde.
  

Ist eihentlich auch Alyosius (der berühmte Münchner im Himmel) auf Fender umgestiegen? Wer kennt nicht seine alten Hits wie "LLuja, sog I" oder "A Manna soll I kriagn!"🙂 ?

Betr.: Amalfi CS 1800/1974

http://tinyurl.com/2sv7zt - mit diesen Daten ist mglw. im INet über SM´n auch Fotomaterial zu finden ...,

... mit Grüssen, FrankWo.

ich hab' mal rumgegoogelt.
 www.wunschliste.de/links.pl?p=1&s=2260
 
Da kann man sich mit seiner email eintragen, und wird benachrichtigt wenn eine Wiederholung angesagt ist.
Ein schwach erkennbarer Amalfi ist oben als Bild.

Zitat:

Original geschrieben von Schwatzmaul


PS: Wer weiß, ob es noch Thurner RS auf NSU-Basis gibt.

wenn de den rt meinst,steht einer im verkaufsraum der firma bkt in schallstadt/freiburg süd !

kann man nicht übersehen,steht direkt hinter der eingangstür in jammergeisterorange 😎

bin morgen vielleicht sogar da,is ne kleine motorenfirma & nen kumpel hat da was liegen,wenn ich fotoapparat net vergess & ihn benutzen darf reich ich bildmaterial nach !

"Ein schwach erkennbarer Amalfi ist oben als Bild" . . . .

. . . . . und leider sieht man dort absolut nichts, was ihn von einem Fiat 132 unterscheidet.

Ich kann nix dafür, schwach erkennbar eben, aber ersatzweise das Zitat  von Wölki (aus dem Link von FrankWo):
Nun bin ich endlich dazu gekommen, einmal nachzusehen: Der Amalfi CS 1800 war ein Fiat 132 (107 PS, 167 km/h), welcher mit Teilen verschiedener anderer Autos unkenntlich gemacht wurde, so waren Scheinwerfer und Frontstoßstange vom VW Passat. BMW 2002 und 525 sowie MB 200 sollen auch ihren Anteil gehabt haben - alles zusammen für 30t DM.
Mehr kriegt man raus, wenn die Serie wiederholt , aufgezeichnet und mit dem heutigen DVD Standbild in Ruhe verglichen wird.

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


wenn de den rt meinst,steht einer im verkaufsraum der firma bkt in schallstadt/freiburg süd !
kann man nicht übersehen,steht direkt hinter der eingangstür in jammergeisterorange 😎

Hallo emil,

finde ich ja gut, daß da tatsächlich ein Lebenszeichen kommt. Hatte nicht unbedingt damit gerechnet, weil von dem Wagen nur eine sehr geringe Stückzahl gebaut wurde. Wo es hier gerade um Fernsehserien ging: Mich hat der Wagen als Kind immer an den Ferrari Dino 246 GT erinnert, mit dem Tony Curtis durch die Serie "Die Zwei" gefahren ist und die Welt etwas vom Unrat gesäubert hat. 😁 Dazu noch die Flügeltüren vom 300 SL. Zumindest sah er auf Fotos schnell aus. Auf der Straße habe ich nie einen gesehen, geschweige denn gefahren oder besessen. Fotos wären schön, weil ich aus dem hohen Norden stamme und Freiburg etwas weit entfernt ist.

@ Karl-der-Käfer

Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich den berühmten Münchner im Himmel nicht kenne. Außerdem: Seit wann kommen Münchner überhaupt in den Himmel? (😁😁😁!!!)
Bin schon weg.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

Wie wär´s denn noch mit Denen??

Alfa Arna
Audi 90
Citroen AX
Citroen Visa
Fiat Regata
Isuzu Gemini
Nissan Stanza
Renault 9
Renault 11

Bitte um Fortsetzung....

AUDI 50 ............???
MAICO 500...............??? Ich erinnere mich, so 1960-64 fuhr unser Nachbar so einen, der mir wegen seiner "komischen" Metallicfarbe auffiel. War grösser als unser Goggo.
 Das Modell an sich ist ja wieder in. So'n Japse/Koreaner hat etwas ähnlich aussehendes vorgestellt als Stadtwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen