Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Also meine Intention war, als ich 2008(!)😁 diesen Thread erstellt habe, hier wirklich mal Autos zusammenzutragen, wo der erste Gedanke ist: "Den gab es ja auch mal!"

Wie etwa Nissan Stanza, oder Daihatsu Charmant.
Es gibt natürlich immer Leute, die Auto xy eher auf dem Radar haben, wie andere.
Eben weil Onkel Herbert so einen mal hatte etc.

Renault 6,12,17,19....

Den R19 fand ich schon immer interessant, besonders als 16V.😛
Der R6 geht mir aber gerne mal unter.

Daihatsu Charmant ist auch geil. Der war doch Anfang der 80er schon neu veraltet. Ich glaube der trug die Technik älterer Toyota-Modelle auf, liege ich da richtig? Genau das meinte ich mit Autos, die niemand wirklich mochte. Die wurden allenfalls wegen des günstigen Preises gekauft, und das auch eher selten.

Ähnliche Themen

Ja, der Charmant war ein Toyota Corolla der älteren Generation mit aktualisierten Blechkleid.
Zur geringen Verbreitung trug auch das schmale Händlernetz bei.

Klar, aber die kleineren Daihatsu Cuore und Charade fanden zu der Zeit durchaus ihre Kunden. Ein heute auch ziemlich vergessener Kracher war der Charade GTti, damals sozusagen ein Micro- Hot Hatch. Den bin ich mal probegefahren und er hat richtig Laune gemacht.

Und dann gab es als Nachfolger des Charmant den Daihatsu Applause... viel Applaus hat er nie bekommen.

Den Chrysler 300C fuhren bei uns eher fragwürdige Gestalten, meist aufgepumpt und tätowiert und in Begleitung gewisser Hunderassen.

@meepmeep:
Daran hatte das Auto immer zu kämpfen und kämpft heute besonders. Vor allem als bezahlbarer Gebrauchtwagen wird er heute von fragwürdigen Leuten zu Tode getunt. 🙄
Ich bin übrigens nicht aufgepumpt und habe auch keinen Kamphund. Ich hab ne Katze 😁 😉

Um wieder zum Thema zu kommen:
Wo wir schon bei Daihatsu sind: Hatten wir den Copen schon?
Das ist ja mal ein süßer Roadster. 🙂 Eine von unseren Sekretärinnen fährt so einen. Linkslenker Deutschlandauslieferung! Ein absoluter Hingucker. (Auch der Inhalt.) 😉 😁

Wie dem auch sei... der 300C ist sicher kein Kandidat für diesen Thread der vergessenen Automodelle.

Das habe ich auch nie behauptet.

Daihatsu Copen... also wer ihn mal gesehen hat, vergisst nie mehr seine Verwunderung, wie klein ein Auto doch sein kann.

Bei den PS-Profis war vor ein paar Wochen auch einer dabei. Es wurden zwar wenige verkauft, aber ich glaube die meisten von denen laufen noch. Roadster werden wenig gefahren und gut gepflegt, dazu kommt dauerhafte japanische Qualität.

Suzuki Capucino

Copen und Cappuccino sind nicht vergessen. Dafür hätten sie irgendwann mal bekannt sein müssen. 😉 Beide waren in Europa schon "zu Lebzeiten" Exoten, die nur wenige kannten.

Grüße vom Ostelch

Vor allem waren das Modelle für einen sehr besonderen Bedarf, da war von Anfang an klar, dass nicht viele verkauft werden. Wenn aber ein völlig normaler Klein-oder Kompaktwagen genau so selten verkauft wird wie solche Exoten, dann war das sicher nicht im Sinne des Herstellers. Bei einigen fragt man sich aber, was der Importeur sich dabei gedacht hat, sowas überhaupt bei uns anzubieten, der Aufwand hat sich nicht in jedem Fall gelohnt. Copen usw. sehe ich da etwas anders. Mit so einem Modell, was alle kennen, aber keiner kauft, kann sich ein Hersteller billiger Kleinwagen damit auch aufwerten.

Der Copen war und ist kein Modell, das alle kennen bzw. gekannt haben. Wenn man damit irgendwo auftaucht wird als Reaktion wohl sehr viel häufiger "Was ist das denn für ein niedlicher Oldtimer?" zu hören sein und nicht "Ach, ein Copen! Hab ich ja ewig nicht mehr gesehen."
Wer bei "Cappuccino" an Suzuki denkt, ist wohl ein Hardcore-Fan. Bei 120 nach Deutschland exportierten Fahrzeugen war der schon in den 90ern so gut wie unbekannt.
Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen