Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Das ist mir neu und meine Quelle schreibt ganz klar, dass es keinerlei Zusammenarbeit mit den Franzosen gab.
Ich traue Wikipedia aber auch nicht immer, schon gar nicht bei solch exotischen Themen wie dem 2141.
Ich fand die Simca-Theorie von Anfang an abwegig. Die Ähnlichkeit ist da, aber man sieht doch spätestens auf den zweiten Blick, dass kein Blechteil gleich ist. Theoretisch hätte natürlich die tragende Struktur original Simca sein können, dann wäre es aber ziemlich viel Aufwand für sehr wenig Unterschied.
Zitat:
Das ist mir neu und meine Quelle schreibt ganz klar, dass es keinerlei Zusammenarbeit mit den Franzosen gab.
Ich traue Wikipedia aber auch nicht immer, schon gar nicht bei solch exotischen Themen wie dem 2141.
Kein Problem, ich bin auch kein Anhänger dieser Theorie. Aber verbürgt ist das es eine Zusammenarbeit gab. Schon der Synergie-Effekte wegen.
Dieser Artikel sollte es aber klären. Wenn auch mangelhaft übersetzt.
Bitte die technischen Details am Ende beachten!
Es ist aber auch schon irgendwie witzig, dass man sich ausgerechnet so eine "Gurke" wie den Simca als Orientierung und Inspiration ausgesucht hat.😛
Dass der Auto des Jahres 1976 war, dürfte wohl auch eine tragende Rolle gespielt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 30. März 2020 um 22:41:41 Uhr:
Zitat:
Das ist mir neu und meine Quelle schreibt ganz klar, dass es keinerlei Zusammenarbeit mit den Franzosen gab.
Ich traue Wikipedia aber auch nicht immer, schon gar nicht bei solch exotischen Themen wie dem 2141.Kein Problem, ich bin auch kein Anhänger dieser Theorie. Aber verbürgt ist das es eine Zusammenarbeit gab. Schon der Synergie-Effekte wegen.
Dieser Artikel sollte es aber klären. Wenn auch mangelhaft übersetzt.
Wenn ich deinen Link anklicke, dann steht bei mir: "Website Status: Sehr gefährlich!" In rot!😁
Zitat:
Wenn ich deinen Link anklicke, dann steht bei mir: "Website Status: Sehr gefährlich!" In rot! 😁
Ja dann, Russian Bitches und so. . . 😛
Bei mir funzt es.
Zitat:
Aber zurück zum Thema. Welche Synergie Effekte?
Karosserie-Strukturen, Lastpfade, Erfahrungen mit dem Antreibskonzept, Reparaturfreundlichkeit (vergiß nicht, die Anpassungen des 124er Fiat an den russischen Markt um als Shiguli, später LADA zu erscheinen.) Es gibt da eine Menge zu adaptieren. Vergiß nicht, ich komme aus dem NKW-Bereich und wir hatten oft genug ähnliche Probleme zu lösen. In aller Bescheidenheit angemerkt. . . 😉
Das ist schon klar, aber welchen "Profit" hätte denn dann die französische Seite gehabt?
So wäre mir da jetzt erstmal nichts bekannt, oder übersehe ich hier gerade etwas?
Vlt die "Hoffnung" auf eine ähnlich erfolgversprechende Kooperation wie seinerzeit mit Fiat? Die haben sich doch an den Lizenzgebühren dumm und dusselig verdient und hätten ihre Streikwellen in den 70ern ohne diese kaum überlebt.
Nun sind sie ja, dank Largus und Duster, mit drin.
Manchmal muß man 'in Vorleistung gehen'.
Hoffnung kann ja durchaus auch ein Synergieeffekt sein.😛
Citroen wollte da auch immer einen Fuß in die Tür bekommen, mit einem BX mit konventioneller Federung.
Das zerschlug sich aber ebenso, wie Versuche von Mercedes, nach Ende der Produktion des W201 in Deutschland, diesen in Russland fertigen zu lassen.
Ein gewisser Werner Niefer äußerte sich dazu 1988 in der ams noch sehr zuversichtlich.
Zitat:
Nun sind sie ja, dank Largus und Duster, mit drin.
Manchmal muß man 'in Vorleistung gehen'.
Das ist aber Renault.😉
Zitat:
Hat sich Fiat pro Stück bezahlen lassen? Das hat sich gelohnt bei ca. 20 Millionen Ladas.
Die Mär geht von knapp 9681.35 ITL aus. Also nach heutigem Kurs etwas um 5€! Rechne das selbst zusammen. 😉
Und das war ja noch ein Sonderangebot. Ich hätte jetzt was 3-stelliges pro Stück vermutet. Da kann sich Fiat aber freuen. Mit den Mengen hat doch keiner gerechnet.