Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Ich ahbe hier Bilder vom Pobeda gefunden:

http://www.wolga-forum-deutschland.de/gallery.php

und hier nochmals alle Informationen:

http://www.wolga-m21-store.de/meine-pobeda-geschichte/

lg

Ein Auto ,was auch sehr in Vergessenheit geraten ist,ist der NSU K 70,der ja dann als VW K 70 auf den Markt kam.
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_K_70

Zitat:

Original geschrieben von el_dude



Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Das war doch so ein Coupe´oder ? Da fällt mir noch der Mitsubishi Tredia ein.
ja genau, ich glaub der Tredia und der Cordia waren auch irgendwie "verwandt"

Der Cordia war das Coupe, der Tredia der Sedan.

Beide liefen unter der Modellbezeichnung A210

Den Tredia gab es als 1400-er (A211)

Ansonsten waren es die A212-er mit der 1600-er Maschine 4G32 und dem Spurt-undSpargetriebe.

4+R. Mit dem zweiten Hebel konnte man - während der Fahrt und getretener Kupplung - den zweiten Hebel bedienen.

Damit liessen sich die Gänge kurz (Power) oder lang (Economy) übersetzen.

Die Motoren verfügten über ein Abgasrückführungssystem, konnten bleifreien Kraftstoff tanken und unterboten sogar die Normen für die ersten Katalysatoren.

Weil aber kein Kat drin war, wurden die Wagen nicht steuerbegünstigt.

Das Topmodel war der A212T, der Turbo mit 117PS.

Später gab es dann noch den 1,8-er, auch als Turbo, aber mit 5+R.

Nur der 1,8-er war einfach schon fade....

Ich weiss, der letzte Eintrag hier ist 1,5 Jahre her, bin auch nur zufällig beim Surfen drüber gestolpert.

Ich hab da noch einen, Skoda S100, war mein erstes Auto, hat damals 70 DM gekostet :-)
Der Zylinderkopf lag auf dem Beifahrersitz, den hab ich selber wieder eingebaut, die Ventile mit einem Sägeblatt eingestellt, weil eine Fühlerlehre unerschwinglich war.
Wenn ich alleine an den Tacho denke....
Danach gabs den 105S, da ging der Kofferraum zur Seite auf.

Ähnliche Themen

Hatte ein Freund von mir auch mal.

Skoda-s100

Vergessen. Ist die Princess von Leyland 6 Zylinder Reihensechser.2200ccm Fro tantfieb und Hydragasfederung

Wenn wir schon bei den Briten sind, dann möchte ich gern den Austin Cambridge hinzufügen. Viertürige Limousine, kleine Heckflösschen, BMC-B-Serien-Motor (der auch im MG B seinen Dienst verrichtete), heckantrieb.... und natürlich im Rahmen des Badge-Engineering auch als Morris und MG verkauft. In Deutschland aber nur in homöopathischen Dosen verkauft.

Grüße
Spyderryder

Habe da auch noch einen absoluten Exoten, jedenfalls hier in Deutschland.
Einen 1979er Ford Fairmont Futura.
Ein "Torinobird" im, naja, Kleinformat.
Schräge Farben, wenig Leistung, viel Holzdeko, psychedelische Karomuster auf dem Sitz aber eine tolle Seitenlinie für ein Ex&Hopp Auto.
Einer noch von einstmals 2,1 Millionen Fairmont/Zephyr.

http://www.oldcarbrochures.com/.../...tura%20Discounts%20Folder-03.jpg

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich an den Kleinstwagen der Elektromaschinenbau Fulda GmbH erinnern, die von 1950-1969 unter der Bezeichnung "Fuldamobil" gebaut wurden.

Es gab im dieser Zeit 10 (!) verschiedene Modell in Stückzahlen von 2 - 440 Fzg. insgesamt wurden rund 2000 Fuldamobil gebaut.

Grüße

Austin Allegro.

1972 Alpine-Renault 1600S VC. Was für ein Auto!

TALBOT HORIZON
TALBOT TAGORA
TALBOT SOLARA
TALBOT RANCHO 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Ritmo

Der Fiat Ritmo ist auch fast vergessen.....

Facel Vega

http://de.wikipedia.org/wiki/Facel

Peugeot 404 Cabrio

Deine Antwort
Ähnliche Themen