Autorennen am hellichten Tag auf der A66.....

Krass, Samstag mittags im üblichen Verkehr....

Video auf BILD.de

... am Ende kann man kein Rennen beweisen, sondern "nur" den rechtsüberholenden Fahrer des weissen Lambo verurteilen ?!

die beiden anderen sind allerdings erstmal abgehauen - das spricht eigentlich schon für sich....

Fahreralter 26 und 29 Jahre, nach dem dritten wird wohl noch gefahndet...

Beste Antwort im Thema

Und nen Menschen auf dem Gewissen, der erbärmlich bei lebendigem Leib verbrannt ist...

Wie scheisse kann man sein?

Jede Strafe, die nicht mit Knast endet, wäre hier ein Verbrechen an der Menschlichkeit.

537 weitere Antworten
537 Antworten

m.W. waren das alles keine Mietwagen - auch der weisse Lambo wurde vom selben Fahrer bei diversen Gelegenheiten gefahren - auch auf der oneliferally 2020 wo der Wagen vor wenigen Tagen noch auf dem Titelbild für 2020 war....

der Vorwurf hier war, dass diese Tour auf der Autobahn nur eine weitere Art des Posertums gewesen ist - und ich gebe zu, dass ich das auch so sehe....

Die, die nicht dabei waren und auch über keinerlei Sachverhaltsinformationen verfügen, die über die in den Medien veröffentlichten hinausgehen, wissen es wohl wieder besser als alle Sachverständigen, Ermittler und Behörden. 🙄 Auch wenn es ein angenehmes Gefühl bereitet, sich mit soliden Vorurteilen gegenseitig zu bestätigen, auch in solch schlimmen Fällen sollte sollte es wohl nach Recht und Gesetz gehen. Ich erlebe jeden Tag Leute, die meinen, nach ihren eigenen Regeln fahren zu dürfen. Meistens passiert auch nichts, weil andere aufpassen. Der Fahrer, der diesen Unfall verursacht und ein Menschenleben auf dem Gewissen hat, gehört zur Spitze des Eisbergs. Jeder von uns kann jeden Tag ganz einfach dafür sorgen, nicht Teil dieses Eisbergs zu sein.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:16:41 Uhr:


Ich erlebe jeden Tag Leute, die meinen, nach ihren eigenen Regeln fahren zu dürfen.

Ich erlebe sogar, dass einige nach ihren eigenen Regeln fahren, und andere für die gleichen Regeln verurteilen. Ganz nach dem Motto "Wenn ich dich rechts überhole ist es was anderes, als wenn du mich rechts überholst. Ich darf das."

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:16:41 Uhr:


Auch wenn es ein angenehmes Gefühl bereitet, sich mit soliden Vorurteilen gegenseitig zu bestätigen, auch in solch schlimmen Fällen sollte sollte es wohl nach Recht und Gesetz gehen.

Natürlich sollte es nach Recht und Gesetz gehen. Aber es gibt nicht nur Vorurteile, sondern auch Erfahrungswerte von Beamten, die sich seit Jahren mit der Szene beschäftigen. Zum Beispiel...

Zitat:

Jürgen Berg, 59, Polizeihauptkommissar in Köln. Seit eineinhalb Jahren leitet er dort den Einsatztrupp „Rennen“, eine eigene Dienststelle und die erste ihrer Art in Nordrhein-Westfalen, die sich ausschließlich mit illegalen Rennen befasst.
[...]
"Das sind junge Männer, die im Leben noch nichts erreicht haben, häufig noch zu Hause bei den Eltern wohnen und sich ihre einzige Bestätigung im Leben über ihr Auto holen“, sagt Jürgen Berg. „Was gibt es Einfacheres, als sich über ein Auto zu definieren?" Berg betet das Täterprofil der Kölner Rennszene runter: männlich, fahrunerfahren, 18 bis 25 Jahre alt, Deutsche mit türkischen und arabischen Wurzeln. Wie sich so eine Szene zusammenstellt, das unterscheidet sich von Ort zu Ort. In Berlin gibt es Überschneidungen mit dem Clan-Milieu, in anderen Städten mit der Rockerszene. Als im November 2019 in Bielefeld zwei Raser ein Auto rammten, findet die Polizei in einem der Wagen den örtlichen Hells-Angels-Chef.

Quelle: Süddeutsche Zeitung, 17.10.2020

And if you are looking for a unique driving experience, be daring and rent a Lamborghini Huracan Performante or a rare McLaren 570S. Each of them is highly suited for a challenging drive on the German Autobahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:08:57 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:16:41 Uhr:


Auch wenn es ein angenehmes Gefühl bereitet, sich mit soliden Vorurteilen gegenseitig zu bestätigen, auch in solch schlimmen Fällen sollte sollte es wohl nach Recht und Gesetz gehen.

Natürlich sollte es nach Recht und Gesetz gehen. Aber es gibt nicht nur Vorurteile, sondern auch Erfahrungswerte von Beamten, die sich seit Jahren mit der Szene beschäftigen. Zum Beispiel...

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:08:57 Uhr:



Zitat:

Jürgen Berg, 59, Polizeihauptkommissar in Köln. Seit eineinhalb Jahren leitet er dort den Einsatztrupp „Rennen“, eine eigene Dienststelle und die erste ihrer Art in Nordrhein-Westfalen, die sich ausschließlich mit illegalen Rennen befasst.
"Das sind junge Männer, die im Leben noch nichts erreicht haben, häufig noch zu Hause bei den Eltern wohnen und sich ihre einzige Bestätigung im Leben über ihr Auto holen“, sagt Jürgen Berg. „Was gibt es Einfacheres, als sich über ein Auto zu definieren?" Berg betet das Täterprofil der Kölner Rennszene runter: männlich, fahrunerfahren, 18 bis 25 Jahre alt, Deutsche mit türkischen und arabischen Wurzeln. Wie sich so eine Szene zusammenstellt, das unterscheidet sich von Ort zu Ort. In Berlin gibt es Überschneidungen mit dem Clan-Milieu, in anderen Städten mit der Rockerszene. Als im November 2019 in Bielefeld zwei Raser ein Auto rammten, findet die Polizei in einem der Wagen den örtlichen Hells-Angels-Chef.


Quelle: Süddeutsche Zeitung, 17.10.2020

And if you are looking for a unique driving experience, be daring and rent a Lamborghini Huracan Performante or a rare McLaren 570S. Each of them is highly suited for a challenging drive on the German Autobahn.

Ja, und? Das ist ja nun nichts Neues. Sonderkommissionen und schärfere Gesetze gehen verstärkt gegen solche Erscheinungrn vor. Es ändert aber auch im diskutierten Fall nichts daran, dass der mediale Durchlauferhitzer zum Glück nichts zu entscheiden hat. Wer jetzt schon weiß, wie es ausgehen muss und schon mal "Dolchstoßlegenden" bastelt, falls die zuständigen Stellen anders entscheiden, ist wohl auch vom Trumpismus infiziert.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:16:41 Uhr:


.....Auch wenn es ein angenehmes Gefühl bereitet, sich mit soliden Vorurteilen gegenseitig zu bestätigen, auch in solch schlimmen Fällen sollte sollte es wohl nach Recht und Gesetz gehen.
....
Ich erlebe jeden Tag Leute, die meinen, nach ihren eigenen Regeln fahren zu dürfen.
....
Der Fahrer, der diesen Unfall verursacht und ein Menschenleben auf dem Gewissen hat, gehört zur Spitze des Eisbergs. ...

"solide Vorurteile" ist verharmlosend - dafür gibt es zuviele Auftritte dieser beiden Fahrer im Netz - habe ich alles verlinkt;

wenn sich wie hier zeigt, dass es ein ganzer Lifestyle ist, der nur seinen eigenen Regeln folgt und das Verhalten im Strassenverkehr eigentlich nur die Verlängerung und eine Facette dieser Lebensart ist, dann haben wir da einen ziemlich grossen Eisberg vor uns;

siehe Post von tazio1935

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:15:06 Uhr:


Es ändert aber auch im diskutierten Fall nichts daran, dass der mediale Durchlauferhitzer zum Glück nichts zu entscheiden hat.

Ja, und? Hat das denn jemand behauptet?

Zitat:

@remix schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:19:20 Uhr:


wenn sich wie hier zeigt, dass es ein ganzer Lifestyle ist, der nur seinen eigenen Regeln folgt und das Verhalten im Strassenverkehr eigentlich nur die Verlängerung und eine Facette dieser Lebensart ist, dann haben wir da einen ziemlich grossen Eisberg vor uns;

Zur geistigen Verfassung dieser Leute hier noch ein Ausschnitt aus dem SZ-Artikel von gestern:

Zitat:

Köln, 2015. Ein Rennen, zwei Raser, einer verliert die Kontrolle, erfasst eine Studentin. Das Mädchen wird drei Tage später tot sein, aber der Unfallfahrer, sagt Berg, sitzt teilnahmslos in seinem Wagen. Was um ihn herum passiert, der Trubel, die Sanitäter, das scheint ihn gar nicht zu interessieren. Erst als Bergs Kollegen die Unfallstelle mit Sprühkreide markieren, regt sich der Mann. Die Felgen dürften ja keine Farbe abbekommen.

Zitat:

@remix schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:19:20 Uhr:



"solide Vorurteile" ist verharmlosend - dafür gibt es zuviele Auftritte dieser beiden Fahrer im Netz - habe ich alles verlinkt;

Ein Staatsanwalt oder Richter der so denkt, wäre befangen. Nicht umsonst wird Justitia immer mit einer Augenbinde dargestellt. Der selbstherrliche Instagram-Poser im Lamborghini muss genauso vorurteilsfrei behandelt werden wie der Religionslehrer im Golf. Das zeichnet unter anderem einen intakten Rechtsstaat aus. Mich beunruhigt hingegen die unverhohlene Lynchjustiz-Stimmung, die in diesem Thread teilweise herrscht. Einfach mal drüber nachdenken.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:36:51 Uhr:


Der selbstherrliche Instagram-Poser im Lamborghini muss genauso vorurteilsfrei behandelt werden wie der Religionslehrer im Golf.

Meinst Du wirklich, dass die Vorgeschichte und der Background eines Unfallfahrers außen vor bleiben sollten?

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:15:06 Uhr:


....
Wer jetzt schon weiß, wie es ausgehen muss und schon mal "Dolchstoßlegenden" bastelt, falls die zuständigen Stellen anders entscheiden, ist wohl auch vom Trumpismus infiziert.

Grüße vom Ostelch

es wird so ausgehen wie es immer vor Gericht und auf hoher See ausgeht - ich mache mir da keine Illusionen.....

ein gewisser Pessimismus hat aber rein gar nichts mit Trumpismus zu tun;

eine pessimistische Sichtweise entsteht meist aus einer gewissen (Lebens-) Erfahrung und oft ist ein Pessimist ein Optimist, der dazugelernt hat 😁

Deinen unerschütterlichen Glauben daran, dass es am Ende nach Recht und Gesetz gehen wird, interpretiere ich als Zweckoptimismus, Du weißt wohl selber, dass es auch ganz anders kommen kann

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:41:53 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:36:51 Uhr:


Der selbstherrliche Instagram-Poser im Lamborghini muss genauso vorurteilsfrei behandelt werden wie der Religionslehrer im Golf.
Meinst Du wirklich, dass die Vorgeschichte und der Background eines Unfallfahrers außen vor bleiben sollten?

Wenn die Vorgeschichte keine massiven Verstöße gegen Verkehrsregeln beinhaltet ja. Und das wird Gott sei Dank auch so gehandhabt. Oder soll jemand für ein Vergehen im Straßenverkehr härter bestraft werden, weil er sich mit seinem Auto in angeberischen Posen auf Instagram darstellt?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:36:51 Uhr:



....
Ein Staatsanwalt oder Richter der so denkt, wäre befangen. Nicht umsonst wird Justitia immer mit einer Augenbinde dargestellt. Der selbstherrliche Instagram-Poser im Lamborghini muss genauso vorurteilsfrei behandelt werden wie der Religionslehrer im Golf. Das zeichnet unter anderem einen intakten Rechtsstaat aus.

Die Vorgeschichte und der Background eines Unfallfahrers bei einer Trunkenheits- oder Drogenfahrt bleiben auch nicht außen vor....

Zitat:

Mich beunruhigt hingegen die unverhohlene Lynchjustiz-Stimmung, die in diesem Thread teilweise herrscht. Einfach mal drüber nachdenken.

jetzt übertreibst Du aber - mag sein , dass das Thema polarisiert, aber die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit haben sich die beteiligten Fahrer ohne Not schon vorher selber gesucht; Kritik an deren Verhalten zu äussern ist keine "Lynchjustiz-Stimmung"

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:36:51 Uhr:


… Mich beunruhigt hingegen die unverhohlene Lynchjustiz-Stimmung, die in diesem Thread teilweise herrscht. Einfach mal drüber nachdenken.

Das ist hier leider der normale Ton. Die anderen sind immer die bösen, man selbst hat noch nie was falsch gemacht und der Sozialneid tut das Übrige. Beunruhigend finde ich das hier nicht mehr, ist nur heiße Luft.

Dass gestern ein 55-jähriger Radler von einem besoffenen Jeep-Fahrer, der dann Unfallflucht begangen hat, totgefahren wurde, ist hier im Forum keine Meldung wert. Der Jeep ist wohl zu billig. Wäre es ein Lamborghini gewesen …

Zitat:

@remix schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:19:20 Uhr:


"solide Vorurteile" ist verharmlosend - dafür gibt es zuviele Auftritte dieser beiden Fahrer im Netz - habe ich alles verlinkt;

Welche gerichtsverwertbaren Auftritte sind das den nun? Sind es nur die Bilder, wie die Leute im Halteverbot posieren? Einzelbe Fotos, wie man auf der Autobahn fährt?

Ich denke, dass die Bild schon eine unübersehbare große Hetzkampagne gestartet hätte, wenn die eine Raserei ins Netz gestellt hätten. Diese Zeitung klebt bei so einem Reizthema doch gerne wie ein Pickel am Allerwertesten, und haut mit den wildesten Spekualtionen um sich.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:41:53 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:36:51 Uhr:


Der selbstherrliche Instagram-Poser im Lamborghini muss genauso vorurteilsfrei behandelt werden wie der Religionslehrer im Golf.
Meinst Du wirklich, dass die Vorgeschichte und der Background eines Unfallfahrers außen vor bleiben sollten?

Klar würde eine Vorgeschichte berücksichtigt werden. Aber gibt es die? Mir ist aber nicht bekannt, dass die mal bei einem Rennen erwischt wurden. Auch ein gerichtsverwertbarer Beweis ist mir nicht bekannt. Ich lese hier nur Spekulationen.

Ähnliche Themen