Autoradioknöpfe

Audi A3 8P

Dies wo zu finden?

http://www.audi.de/.../...Column_0001_ModuleGroup_0001_Module_0003.jpg

66 Antworten

Unter dem Zubehörkatalog bei ETKA.
Dort waren alle Radios und deren Zubehör/Eratzteile aufgelistet.
Nummer für die schwarzen Knöpfe war glaube ich
000 059 540 G für Chorus und Concert (ohne Gewähr)

is ja mal voll sexy! *habenwill!!!*

Mein Freundlicher versicherte mir das es keinerlei Ersatzteile für die Autoradios zu bestellen gibt.
Er sagte, dass wenn z.B. jemand mit dem Staubsauger einen Knopf wegsaugt, dieser Pech hat und nur ein neues Radio kaufen kann.

Mein Freundlicher findet das auch nicht kundenfreundlich, kann aber auch nichts daran ändern.

Ich habe schon das ganze Internet durchgenudelt und keinen Anbieter gefunden der auch nur halbwegs verwendbare Knöpfe anbietet.

Das find ich voll doof. 🙁

Wenn man wenigstens den Hersteller des Radios wüsste, könnte man mal am Werkstor betteln. Ich fürchte jedoch das man dafür nach China fahren muss.

Einen Trost habe ich jedoch. Der Gummidrehknopf vom Concert II ist das einzige Teil was so grottenschlecht aussieht als wäre es aus dem 1er BMdoubleyou. 🙂

Der Rest vom A3 ist schon in Ordnung.

Die Geräta sind entweder von Grundig oder Blaubpunkt. Zieh mal dein Gerät raus, dann steht es drauf.

Das RNS-E ist z.B. von Aisin.

Hab heute nochmal beim Teiledienst gebettelt.

IM ETKA findet man Radioknöpfe tatsächlich unter Zubehör.

Es gibt sogar einen Vorzugspreis von nur etwas über 25€ +MwSt., natürlich für einen Knopf. (Ist halt Exclusivität)

Man ist ja vermögend, aber wem sag ich das.

Leider werden die Knöpfe nur in der popeligen Vollgummiausführung bildlich dargestellt.

Mein gut gelaunter sehr freundlicher Ersatzteilverkäufer findet das selbst hochinteressant. Er wird sich Ende nächster Woche mal bei Audi schlau machen ob die "neuen" USA Knöpfe zu bekommen sind.
Man freut sich doch immer über zuvorkommende und bemühte Serviceleute.

Ich werde dann mal berichten.

Gruß
Mission Control

Wurde soeben angerufen. Die Concert II werden sowohl von Grundig als auch von Blaupunkt hergestellt.

Blaupunkt liefert grundsätzlich keine Ersatzdrehknöpfe.

Über Grundig ist es möglich Ersatzknöpfe zu bestellen.

Die Bestellung ist allerdings scheinbar ein wenig kompliziert.

In den nächsten Tagen bekomme ich den Preis und Bestelldaten genannt.

Ich werde auf jeden Fall mal 2 Stk. bestellen und vermessen.
Erst danach kann man eine Aussage treffen ob die Knöpfe mit dem Silberrand auch auf Blaupunkt Geräte passen.

Ich bleibe am Ball.

Freundliche Grüße
Mission Control

Es ging um diese Knöpfe

Heute sind die silbernen Knöpfe direkt aus Ingolstadt geliefert worden.

Mein 🙂 hat sehr viel Aufwand betrieben. Eine Audi Bestellnummer gibt es wohl noch nicht, soll es aber angeblich bald geben.

Preis kann ich noch nicht sagen da mein 🙂 ihn selbst erst in ca. 4 Wochen erfährt.

Aber dennoch zeigt dies das es geht wenn man sich nur Mühe gibt.

Mein 🙂 hat einen direkten Kontakt nach Ingolstadt genutzt.

Hier die Beweisfotos......

Beste Grüße
Mission Control

.

....ja, ich weiss der Wagen muss dringend gereinigt werden.....

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Heute sind die silbernen Knöpfe direkt aus Ingolstadt geliefert worden.

Mein 🙂 hat sehr viel Aufwand betrieben. Eine Audi Bestellnummer gibt es wohl noch nicht, soll es aber angeblich bald geben.

Preis kann ich noch nicht sagen da mein 🙂 ihn selbst erst in ca. 4 Wochen erfährt.

Aber dennoch zeigt dies das es geht wenn man sich nur Mühe gibt.

Mein 🙂 hat einen direkten Kontakt nach Ingolstadt genutzt.

Hier die Beweisfotos......

Beste Grüße
Mission Control

Für die Infos liebe ich dieses Forum. Die neuen Knöpfe sehen wirklich super aus.

Kann man die Knöpfe einfach durch "rausziehen" tauschen?

Jawohl!

Mal wieder eine absolute Pioniertat Mission,

von mir gibt es dafür ein fettes R*E*S*P*E*C*T .

Mein Vorschlag :

Vetriebsweg sichern, Kontakte nutzen und ne goldene Nase bei egay verdienen, bevor dies einer der stillen und heimlichen Mitleser aka Ideenklauer tut😉

Wenn ich mit diesem Wunsch bei meinem Freundlichen auflaufe, schlägt dieser wieder die Hände über dem Kopf zusammen und bekomm es nicht gerregelt 🙁 Na egal, dafür hat er andere Qualitäten und Vorzüge !

Wenn jemand oder stsportgrau einen Händler im Rhein Main Gebiet kennt der die Knöpfe bestellen kann, bitte mal bei mir melden.

Wie bekomme ich raus von welchem Hersteller mein Concert ist ohne es auszubauen ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Jawohl!

Passt, sitzt, wackelt und hat Luft... oder wie? 😁 Also ohne Kleber?

Du brauchst es nicht auszubauen. Ca. 10 cm rausziehen reicht. Auf der rechten Seite von vorne gesehen sieht man dann schon den Aufkleber " Made by Grundig ". Ob´s auch auf die Blaupunktgeräte passt, weiss ich nicht.

Beste Grüße
Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Passt, sitzt, wackelt und hat Luft... oder wie? 😁 Also ohne Kleber?

Deine Antwort