Autoradio umbau

Mercedes SL R230

Guten Tag Community,
Ich habe mir einen sl55 amg bj.2003 gekauft und bin unzufrieden mit dem Radio. Das 2 d Navi, die cd Funktion zum abspielen von Musik ist mir zu altmodisch und das Design ist auch nicht unbedingt meins. Ich finde leider im Internet keine weiteren Informationen was ich alles anpassen muss in der mittelkonsole wenn ich einen Umbau mit deinem doppel din Radio vornehmen möchte.hat da jemand Erfahrung mit ? Überall steht nur dabei das eine Blende mitgeliefert wird aber anpassungen stattfinden müssen. Jetzt ist meine Frage nach dem Aufwand. Vielen Dank mfG a.haak

21 Antworten

Moin Haak,

ja - der Boseverstärker muss definitiv raus, falls Du einen CD Wechsler hast dieser dann auch (das kannst aber beides verkaufen und zu Geld machen - gibt es immer Bedarf im Feld).
Es verbleiben die Lautsprechersysteme (Hochtöner, Mitteltöner, Woofer) und Leitungen.

Dein 2003 ist ein sogenannter Vor-MOPF (Mittelkonsole mit Rand):
hier musst Du eine DoppelDIN-Blende (extremst selten) finden oder die Mittelkonsole bearbeiten (heisst den Rahmen oberhalb der Cupholder bearbeiten (=sauber absägen & schleifen) & die Standardblende verwenden).

Zu Deiner Frage "muss ich Material entfernen": nein wenn Du eine Vor-MOPF Blende findest, ja wenn nicht (dann musst die MOPF Blende verwenden).

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. August 2018 um 07:31:42 Uhr:


Dein 2003 ist ein sogenannter Vor-MOPF (Mittelkonsole mit Rand):
hier musst Du eine DoppelDIN-Blende (extremst selten) finden

What? Gibt's an jeder Ecke.

Umso besser dann kannst ja nen Link einstellen wo's des gibt und der Haak hat alle Infos. Ich wusste nicht wo's das gibt.

Da ist doch ein Link...

Ähnliche Themen

Was mich mal intetessiert.

Wie ist die Ablesebarkeit der nachträglich eingebauten Geräte bei offenem Dach?

Ich hab ein Android-Geraet und die Ablesbarkeit ist bescheiden. Frueher hatte ich eine WindowsCE Head-Unit, die hatte sogar ein regelrecht spiegelndes Display. Da war es teilw. schon schwierig bei geschlossenem Dach und viel Sonneneinstrahlung was zu erkennen. Das ist schon besser geworden. Aber so gut wie beim Original COMMAND ist es noch nicht. Jetzt aber akzeptabel.

Ich hatte in meinem 350 SL mit einem Pioneer Doppeldin auch Ableseprobleme, wenn das Dach offen war, im aktuellen ebenfalls mit einem Kennwood DNS5180DABS. Damit wird man wohl "leben" müssen. Hatte damals viel getestet, es gab aber nicht wirklich was passendes und hatte mir deshalb beim Umbau von rund 5 Wochen darüber keine Gedanken mehr gemacht,wobei der Kenwood etwas besser ablesbar ist als der Pioneer. Aber will ja beim Fahren keine Filme schauen. Navi ablesen geht so la la und es "spricht" ja auch bei Richtungsänderung. Ich finde es vertretbar. Lieber bei Dach offen nicht so gut ablesbar als immer mieser Sound....

Deine Antwort
Ähnliche Themen