autoradio

Opel Astra F

Moin Leuts,
seitdem ich das original Opelradio durch ein neues besseres getauscht habe geht mir andauernd beim abbremsen vor einem Hinderniss die gelbe Lampe von der Notsteuerung der Einspritzpumpe an. Danach
muss ich immer Zündung ausmachen und neu Starten. Das neue Radio ist ein gutes LG und brauch nur zwei der drei vorhandenen Dinstecker.
Also der für die Anzeige in der Konsole bleibt einfach da hängen.
Jetzt müsste dieser überbrückt werden. Kann mir jemand dabei helfen?
Der Stecker ist nur mit vier Kabeln belegt....
Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich diesen Stecker überbrücke!
Danke Leuts

Beste Antwort im Thema

Beim DIN ISO stecker ist nur die Form nicht die Belegung vor gegeben.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo,

ich glaube nicht, das dein Problem mit dem Radio zu tun hat. Der dritte Stecker ist nur für die Anzeige von Infos im TID.

Hast du mal dein altes Radio nochmal eingebaut und getestet ob der Fehler da auch auftritt??

Habe auch nen anderes Radio mit 2 DIN Steckern und da muss an dem dritten Stecker nichts gebrückt werden.

Ich glaube es ist eher was mit dem Motor.

Was hast du denn für nen Motor??
Hast du ne Alarmanlage drinn??

Yup,
vielen dank für die schnelle Antwort. ja, habe altes Radio wieder eingebaut und alles läuft normal.
War auch schon bei Opelhändler der meine Motorsteuerung und alles andere über sein tolles Handgerät überprüft hat.
Motorsteuermäßig ist alles in Ordnung.... Er konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
"Bau das alte Radio wieder ein und alles is in Ordnung!" SUPER TIPP!
Habe keine Alarmanlage!
Der Händler meinte das meine Motorsteuerung mein Radio fragen würde wie schnell ich fahre, da das dem Lg vollkommen egal is wie schnell ich fahre antwortet es natürlich auch nich.
Da meine Klein-PC von Opel keine Antwort bekommt vom Lg sagt er sich ich schalte mal lieber auf Notsteuerung um.
Hab schon so viele Opelschrauber gefragt, aber niemand konnte mir helfen....
Momentan bin ich dabei die vier Kabel nach allen Möglickeiten zu überbrücken bis es hinhaut.
Hoffe das höchstens ne Sicherung durchknallt und nix schlimmeres passiert.....
Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von zyschke


[...]
Der Händler meinte das meine Motorsteuerung mein Radio fragen würde wie schnell ich fahre, da das dem Lg vollkommen egal is wie schnell ich fahre antwortet es natürlich auch nich.
[...]

das wäre mir ja was ganz neues.. habe auch ein anderes radio drinne (wie viele andere warscheinlich auch).

es gibt kein pin am Radio stecker wo das signal für die geschwindigkeit ankommt, außer am TID / MID selber aber das hat mit dem radio nichts zu tun. an den zusatzstecker(der dritte unbenutzte) sind nur 2-3 kabel drann (Komunikation zwischen radio und TID/MID), da muss nichts gebrückt werden.

MfG

Das könnte daran liegen das man numal nicht einfach das Radio so einstecken sollte.
Ohne adapter kann sowas numal in die hose gehen.
Block A Pin 1 ist das Geschwindigkeits signal für die Automatische Lautstärke.😉

http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html
Hier sieht man wie der stecker belegt sein sollte.
Opel tauscht aber grundsätzlich zündplus und dauerplus.

Schau mal wie dein LG steckermässig belegt ist.

MFG

Ähnliche Themen

Sag doch einfach das Blau rote kabel am din stecker tot legen und gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Das könnte daran liegen das man numal nicht einfach das Radio so einstecken sollte.
Ohne adapter kann sowas numal in die hose gehen.
Block A Pin 1 ist das Geschwindigkeits signal für die Automatische Lautstärke.😉
[...]

wieso gibt es dann den iso-stecker, wenn man sich sowiso einen adapter kaufen soll?

also ich habe mein Opel-Radio raus geschmissen pin 4 und 7 getausch und mein radio (hat auch den ISO) drann und es tut sein dienst seit 1,5 jahren.

MfG

Weil es immer wieder hersteller gibt die die ISO belegung ändern oder sie schlichtweg Ignorieren.

Wenn du bei Audi und VW einfach das Radio so am DIN anschluss anschliesen tust ist es Schrott
da die Phantomspeisung drüber geht.
Beim F geht es meistnes aber wenn der Radiohersteller sich nicht an die Norm hält
kann´s numal theater geben.

Ein blick ins Handbuch vom radio könnte gewisheit bringen wi der stecker belegt ist.😉

MFG

Beim DIN ISO stecker ist nur die Form nicht die Belegung vor gegeben.

Eigentlich ist auch die belegung vorgegeben nur ist das Problem das diese vorgabe
nicht Fest vorgeschrieben ist.🙄

Zitat:

Damit nicht jeder Auto-Hersteller bei der Audio-Steckerbelegung sein eigenes Süppchen kocht, wurde eine Norm ins Leben gerufen. Mittlerweile wurde sie auch international von der ISO (International Standardizing Organization) aufgenommen.
Mechanischer Aufbau, Größe und Form sowie Pinbelegung sind eigentlich eindeutig festgelegt. Eigentlich deshalb, weil einige Hersteller es sich nicht nehmen lassen, die ISO-Buchsen teils nach eigenem Gusto zu beschalten.

Zitat:

Pin 5 ist bei neueren VW-Modellen mit einer weiteren Dauerstromversorgung beschaltet. Wird bei Nachrüst-Radios diese Verbindung nicht gekappt, hat man nicht lange Freude an dem neuen Gerät!

Entweder ist dein Radio defekt, aber normalerweise dürfte auch das nicht zum leuchten der MKL führen. Bei uns ist ein JVC am originalen Stecker dran, funktioniert problemlos.

Bei VW kannste das Radio ohne Probleme an den DIN Stecker anschließen. Funktioniert hast nur ohne Adapter für die Phantomeinspeisung keinen Radioempfang.

Flasch
Wenn du das radio so dranbastelst ist das Radio je nach hersteller schrott
Pin 5 ist bei neueren VWs mit Dauerplus beschalted, führt bei eingen radios zum Totalausfall.😉
Lies dir mal die Links weiter oben durch.

MFG

hi,

ich hab mir damals auch ein lg autoradio eingebaut und danach das selbe problem mit der mkl.
es hat sich rausgestellt, dass danach der wegstreckenfrequenzgeber am tacho durchgebrannt war.
da ich den frequenzgeber nicht einzeln tauschen konnte, musste ich mir ein neues tacho einbauen.
bevor ich das neue tacho eingebaut hab, hab ich das blau-rote kabel aus dem iso-stecker gezogen.
hab dann alles eingebaut und es funktioniert top.

achso, ich musste noch am iso-stecker dauerplus und zündungsplus tauschen.

aber seitdem alles bestens.

gruss
Stefan

Hallo falls noch wer Interesse hat und dämmatten sucht habe die 20 mal zuahsue liegen unbenuzt

Preis 35 Eur+ 6,90 versand

Dämmmatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen