Autoradio in AUDI80 B4...Aktiv-Lautsprecher hinten....Adapter?
Hallo, bin absolut neu hier.
Bestimmt gibt es irgendwo in den Tiefen dieses Boards schon Tipps.....
...ich will in meinen B4 ein neue(re)s Radio haben, allerdings sind hinten 2-Wege-Aktivboxen verbaut.
Ausgänge am Kabelkanal: Din8 für Strom, Din8 für Lautsprecher, Din10 (?) für Aktivlautsprecher
Nun finde ich bei Google tausend Probleme, aber keinen richtigen Adapter...habe aber auch noch kein Radio...wollte mir ein Blaupunkt CD holen, doch die haben einen Mini-Din-Stecker 20polig..gibt es da einen Adapter auf den 10poligen von AUDI?
Hat evl. jemand noch so einen Adapter liegen????
Tips?
Strick?
30 Antworten
doppelpost, sry
Zitat:
Original geschrieben von derTwinTreiber
Wo ist das Problem? Boxen für 15 Teus...die können nicht besser sein. Die Kabel und Adapter kosteten mich 20 Teus, richtig. Aber so hatte ich alles gut angeschlossen, brauch keine Strippen ziehen, keine neuen Löcher in irgendwelche Türen bohren und auch keine Verkleidungen zerlegen. Ach ja, und der Sound ist für mich voll OK.
Außerdem: Ich habe auch noch das Gamma, und ein Auto mit intaktem Kabelbaum läßt sich auch besser verkaufen.Ach ja, was die Aktivboxen anbelangt: Da gab es wohl x verschiedene...
es ist alles Besser was du von nem Herstelelr kaufst, ich hab alles schon hintermir, es bringt z.B deutlich besseren klang, die Aktiv-Platinen rauszureißen und die Boxen direkt ans Radio anzuschließen.
Gut angeschlossen? naja, du hättest weder Strippen, noch Löcher bohren müssen, du hättest nur anstatt den Adapter ans Radio einzubauen die hinteren Türpapen Abbauen müssen und dort die Boxen einbauen, hätte ein deutlich besseres Ergebniuss gebracht, aber wenns für dich I/O ist, sei es genehmigt, aber versuch nicht zu sagen das es die beste lösung sei...Ich hab bei mir einen orginalen Kabelbaum ohne Murks dran...wetten das ich den genausogut verkaufen kann ? Ohne ein Gamma, das liegt hier im Zimmer und wird beim Verkaufen wieder eingebaut!
Es gibt keine beste Lösung, nur viele Lösungswege.
Ich gebe ja zu, daß ich mich mit dem Tausch der Lautsprecher garnicht befasst hatte.
Da ich den Adapter vom Verwerter habe, bin ich ja billig bei abgekommen, den Stromadapter hätte ich sowieso gebraucht und einen Anschluß für die 10er ISO-Buchse auch. Wobei mir im nachhinein einfällt, daß ich auch einfach eine 8er hätte aufstecken können (Also Pinse rausnehmen und in eine 8ter einsetzen, ggf. sogar in die normale Lautsprecher-ISO).
Aber mal so als Frage: Sind denn die Aktivsysteme komplett oder nur die Verstärker Mist? Hinten sind doch 2-Wege-Systeme drin.
Hallo
habe mir das hier mal alles durch gelesen aber irgendwie raffe ich das nicht so ganz
das ich eine Adapter brauche damit ich ein anderes Radio einbauen kann habe ich verstanden
aber meine frage ist jetzt wenn ich jetzt die hinteren org. Aktiv-Lautsprecher gegen ein paar normale tauschen will
muß ich dann dafür auch neue kabel ziehen oder gibt es dafür auch einen Adapter den an meinen Lautsprechern sind einmal ein steckter mit 5 pins und dann ein steckter mit 4 pins wobei der nur mit einem braunen kabel denke mal gebrückt wird .??????
würde nämlich gerne andere Lautsprecher eindauen nur weiß ich nicht was ich mit diesen stecken machen soll .
danke schon mal im voraus.
Ähnliche Themen
auf Zwei kabeln liegt Strom für die "Verstärker" und auf den anderen beiden liegt das Audiosignal!
einfach Radio anmachen, ganz leise drehen und schaun wo Spannung an liegt!
Zitat:
Original geschrieben von derTwinTreiber
Hallo, bin absolut neu hier.
Bestimmt gibt es irgendwo in den Tiefen dieses Boards schon Tipps........ich will in meinen B4 ein neue(re)s Radio haben, allerdings sind hinten 2-Wege-Aktivboxen verbaut.
Ausgänge am Kabelkanal: Din8 für Strom, Din8 für Lautsprecher, Din10 (?) für AktivlautsprecherNun finde ich bei Google tausend Probleme, aber keinen richtigen Adapter...habe aber auch noch kein Radio...wollte mir ein Blaupunkt CD holen, doch die haben einen Mini-Din-Stecker 20polig..gibt es da einen Adapter auf den 10poligen von AUDI?
Hat evl. jemand noch so einen Adapter liegen????
Tips?
Strick?
das sollte das richtige sein .. bei ebay 170189980081
Ich hab zwar nen B3, aber ebenfalls das Gamma-System mit 4 Lautsprechern. Also die hinteren sind aktiv, ist ein 10er (oder sogar 13?) TMT mit nem kleinen Tweeter daneben - original Audi.
Da ich wohl kein großes Geld in mein Car-Hifi investieren werde, es lohnt sich nicht, wollte ich mal fragen wie man den Sound zumindest optimieren kann.
Ich hab ein Pioneer 5630MP, da kann ich viel einstellen (EQ, HPF, etc.) und der Klang ist gut.
Die Lautstärke reicht mir insgesamt sogar aus.
Kann man vorne mit anderen 10er Böxchen was ändern ? Kann man da auch "aktive" verbauen ? Bringt irgendwas irgendeinen (positiven) Unterschied - ohne Endstufe und ohne größere Lautsprecher (keine Doorboards) ?
Ansonsten bleibt alles wie es ist, kann damit leben.
wenn du nen EQ und HPF hast hilft es die ENDSTUFEN!!!! nicht die lautsprecher rauszureißen und die orginalen Aktiv mit dem Radio anzufahren. Dann spielst noch am EQ rum dann hasteschon deutlich besseren Sound,wobei von gut nicht die rede sein kann, aber du willst ja kein geld ausgeben insofern ist das die günstigste möglichkeit (0€ *gg) vorne helfen schon günstige 10er Koax, auch Aktiv übers Radio...können ruhig günstige sein,wobei Marken nochmal besser Klingen...
grüße
Ich soll also die hinteren Tröten direkt ansteuern ?! Ist sicher schnell gemacht, paar Kabel tauschen bzw. umlöten ?!
Vorne such ich mir wohl andere 10er Coax. No-Name kommt nicht rein, irgendwas gebrauchtes vielleicht. Vorhin gingen Kenwood weg für 4,99€ - verpasst 😠
Ich fahr auch nen B3, der die 4 Boxen mit Gamma hat. Ich habe mir ein Pioneer 6700MP zugelegt (sehr schickes Teil) damit ich die Farben anpassen kann🙂 und bin echt begeistert vom Sound. Hinten ist wie gesagt das originale teilaktive 2-wegesystem drin. Und die machen ausreichend Druck für ihre Größe! Hab auch lange hin und her überlegt bzgl Adaptern. Im Endeffekt hab ichs einfach so reingehangen...und bis jetzt sind noch alle Boxen heile😉
grüße
Die etwas besseren Pioneer Radios helfen deutlich den Klang zu verbessern (Alpine, Clarion... natürlich genau so).
Im Prinzip reicht es so auch aus. Dennoch war ich neugierig, habe mir für vorn Kenwood Coax 10cm und für hinten Pioneer Coax 13cm bestellt.
Haben mich zusammen ca. 38€ gekostet, von daher noch zu verschmerzen.
Werde nach hinten wohl neue Strippen ziehen, will nämlich bei einem evtl. Wiederverkauf die Gamma-Geschichte komplett wieder einbauen und darum nichts an der originalen Verkabelung zerbasteln.
Sofern es keine positiven Veränderungen gibt verkauf ich die Boxen, zumindest hinten wieder.
Ich weiß einfach nicht ob dieses "teilaktive" irgendwas bringt ! Und vorne schaden ein paar Lautsprecher mit nem angenehmeren Hochton sicher nicht, relativ schwammig die originalen 10er.
Hallo, hab mir jetzt zwar alle Beiträge durchgelesen, aber hab trotzdem noch ne Frage?
Hab den B4, hinten aktive Lautsprecher und vorne passive. Nun habe ich ein Sony Radio gekauft, dazu nen Adapter für die Stromversorgung. Die vorderen Lautsprecher hab ich ganz normal ans Radio angeschlossen, läuft auch. Aber kann mir evtl. jemand sagen wie/ob überhaupt ich die aktiven Lautsprecher noch anschließen kann? Also anscheinend gibts ja nen Adapter für aktiv auf passiv, aber am Radio sind ja trotzdem alle Stecker belegt. Oder kann ich die aktiven irgendwie mit auf den ISO für die passiven klemmen?!?!
MfG Stefan
Hallo,
suche jetzt schon lange nach einer passenden Lösung,
fahre auch den b4 (bj.93) und will ein neues radio einbauen,
dz ist so ein grundig, drinn - nur kassette!
Habe mal alles fotografiert (angehängt)
Ist das jetzt schone in Adapter an den ich einfach ein neues Radio dranhängen kann?
bzw mit dem auch aus den hinteren aktiv boxen was rauskommt?
Ich will mich bevor ich einen Radio kaufe vergewissern, dass es
auch funktionieren wird 🙂
Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen!
Bin für jede Antwort dankbar
ja, so wie das aussieht sollte es mit jedem radio funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von _eeyore_
Hallo,
suche jetzt schon lange nach einer passenden Lösung,
fahre auch den b4 (bj.93) und will ein neues radio einbauen,
dz ist so ein grundig, drinn - nur kassette!Habe mal alles fotografiert (angehängt)
Ist das jetzt schone in Adapter an den ich einfach ein neues Radio dranhängen kann?
bzw mit dem auch aus den hinteren aktiv boxen was rauskommt?Ich will mich bevor ich einen Radio kaufe vergewissern, dass es
auch funktionieren wird 🙂Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen!
Bin für jede Antwort dankbar
Hallo.
Hier mein kurzer Erfahrungsbericht:
Fahrzeug: Coupe '92; Radio: Audi Gamma(übrigens von Blaupunkt); funktioniert alles gut.
Neukauf Blaupunkt Brisbane für €80,- (wegen SD-Karte)
Habe exakt €50,- für kabelsätze (
www.blaupunkt.de) ausgeben müssen. Ich baue nach sorgfältiger Planung die Kabelsätze um, das Ganze ein.
Dann fahre ich, teste alle Funktionen, alles Bestens.
nach ca. 15 Min. fallen die hinteren Lautsprecher aus.
Habe das Blaupunkt zurück nach Hildesheim geschickt zur Überprüfung.
Die haben mit heute erklärt, dass höchstwahrscheinlich die Endstufe der beiden hinteren Lautsprecher durch ist.
Mein Audi Werkstattmeister bestätigt das sogar.
Also:
jetzt brauche ich neue Aktivlautsprecher!
mfg
Michael