1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Autoradio Bluetooth CRB-530 von LIDL

Autoradio Bluetooth CRB-530 von LIDL

Hallo,
hat sich jemand das Autoradio mit USB-Anschluss, Kartenschacht und Bluetooth CRB-530 von LIDL gekauft? Hat es jemand schon in sein Auto eingebaut und kann mir sagen, was Ihr von dem Modell haltet und wie die Klänge des Radios sowie bei Gebrauch von CD/USB/SD-Karten sind?
Danke im Voraus!
Gruß Car-Trendsetter

Beste Antwort im Thema

Man kauft Autoradios nicht im Supermarkt!
Da gibt es ausnahmslos billigste Chinaware, die absolut nichts taugt.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Car-Trendsetter


Liegt wohl daran, dass ich ein Neuwagen habe mit einer Hochwertigen Soundanlage mit 8 Lautsprecher, Endstufe Magnat + Subwoofer mac mit 600 Watt.

Das ja nen Widerspruch in sich....

Werd doch dann glücklich mit Deinem Neuwagen und deiner hochwertigen "Soundanlage" und vergiss die Unterbodenbeleuchtung nicht

;)www.hohlefrucht.de

Zitat:

Original geschrieben von Car-Trendsetter


Ihr habt jedenfalls keine Ahnung

Naja, nochmal extra für dich, DU hast noch weniger

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Car-Trendsetter


Ein guter Freund meint, der Klang sei besser als sein Kenwood Autoradio. Liegt wohl daran, dass ich ein Neuwagen habe mit einer Hochwertigen Soundanlage mit 8 Lautsprecher, Endstufe Magnat + Subwoofer mac mit 600 Watt.

Wusa, bist ja schon ein mords Hengst

:D:D

PS: Dein Freund hat genauso wenig Plan von guten Anlagen wie du

:D

Oder vielleicht sogar noch weniger??

:D:D

Neuwagen?? *prust* LOL

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Car-Trendsetter


Kann sein, dass eure billig Ware von Real die Ihr euch gekauft habt schrott war selbst schuld, sag ich nur dazu.

Ja neee, is klaaar

:D:D

Ich behaupte einfach mal, dass hier von den Leuten mit Ahnung (ja genau, die die alle mehr haben als du, dein Freund, der Bekannte des Freundes des Cousins vom Freund deiner Schwester...) KEINER je so nen Schrott gekauft hat (wie du?)...wir kaufen nur beim Fachhändler oder in Foren, weils da gute Sachen für das passende Geld gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Car-Trendsetter


Man sollte erst testen bevor man sich entscheidet und Ihr habt mein Autoradio noch nicht mal getestet und angehört, alles wieder Vorurteile von euch Leuten die hier Ihre Fresse aufreißen, nur weil Ihr schon eine Fehlentscheidung beim erst Kauf bei Autoradios durch gemacht habt, müsst ihr nicht herum labern es sei ja so und so !!!

Boah, du bist echt der Knaller schlechthin

:D:D:D:D

Danke für die heiteren Sekunden in meinem Leben, die ich sonst mit meiner (aber nur in deinen Augen) ach so schlechten Anlage füllen müsste

:D:D

Noch ein PS: Der einzige, der hier was labert, bist du...und zwar ziemlichen Schwach- und Blödsinn

;):D:D

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


[Boah, du bist echt der Knaller schlechthin :D:D:D:D Danke für die heiteren Sekunden in meinem Leben, die ich sonst mit meiner (aber nur in deinen Augen) ach so schlechten Anlage füllen müsste :D:D Noch ein PS: Der einzige, der hier was labert, bist du...und zwar ziemlichen Schwach- und Blödsinn ;):D:D

Schon mal dran gedacht, daß nicht jeder seine Hutablage zur Ghetto-Disko umbauen will? Oder das Fahrzeug auf einem öffentlichen Platz abstellt und einem Diebstahl vorbeugen will? (Abnehmbare Bedienleiste, uncooles Autoradio)

Und daß jemand, der vllt sein erstes Auto hat, anfangs meint, das "Non-plus-ultra" zu haben und noch keine Vergleichsmöglichkeiten kennt, ist verständlich.

Wenn alle so schlau wären wie in 10 Jahren und schon jetzt alles wissen würden, bräuchte man ja keine Erfahrungen mehr zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Car-Trendsetter


bei diesem Autoradio ist nichts schlecht weder Klanqualität noch Verarbeitung. Ein guter Freund meint, der Klang sei besser als sein Kenwood Autoradio. Liegt wohl daran, dass ich ein Neuwagen habe mit einer Hochwertigen Soundanlage mit 8 Lautsprecher, Endstufe Magnat + Subwoofer mac mit 600 Watt.

"Car-Trendsetter" ist vllt nicht die beste Ausgangsposition, um den verbalen Schlagabtausch gegen die Megaanlagencrew erfolgreich für Silvercrest zu führen.

Laß Dich trotzdem nicht verunsichern, das Radio ist sicherlich für eine werksseitig eingebaute Radiovorbereitung keine schlechte Wahl. Radio und Einbaukomponenten müssen ja leistungsmäßig auch ein wenig zusammenpassen.

Da Unterhaltungselektronik sowohl stark verderbliche Ware darstellt, als auch in Preis und Leistung nach oben hin keine Grenze ist, wirst Du immer jemanden finden, der Dir beweisen kann, daß Du mit der Musikanlage "praktisch gar nicht lebensfähig sein kannst".

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


Schon mal dran gedacht, daß nicht jeder seine Hutablage zur Ghetto-Disko umbauen will?

Ja, mehrmals, immer, täglich...weil das ist einfach nur bescheuert und das würde hier auch niemand machen oder empfehlen...Aber abgesehen davon, was hat das bitte mit nem Billigradio mit minderer Qualität zu tun?? Man kauft auch kein Autoradio bei LIDL oder Aldi...oder kaufst du Wurst und Käse etwa beim MediaMarkt oder Saturn???

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


Oder das Fahrzeug auf einem öffentlichen Platz abstellt und einem Diebstahl vorbeugen will? (Abnehmbare Bedienleiste, uncooles Autoradio)

Und nochmals: was hat das mit der miesen Qualität zu tun??? Auch extrem gute und hochwertige Radios haben ein abnehmbares Bedienteil, das steht in absolut keinem Zusammenhang, was du sagst...

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


Und daß jemand, der vllt sein erstes Auto hat, anfangs meint, das "Non-plus-ultra" zu haben und noch keine Vergleichsmöglichkeiten kennt, ist verständlich.
Wenn alle so schlau wären wie in 10 Jahren und schon jetzt alles wissen würden, bräuchte man ja keine Erfahrungen mehr zu machen.

Keine Erfahrung zu haben ist das eine, da sagt kein Mensch was. Aber zu fragen und dann so neunmalklug daherkommen und auf dicke Hose machen, obwohl derjenige erwiesenermaßen KEINEN Plan hat und denjenigen hier, die sich schon Jahre und Jahrzehnte mit der Materie beschäftigen, vorzuwerfen, sie hätten keine Ahnung, das ist einfach nur lächerlich...und gar doppelt mit den Worten, wie sie ein gewisser "Trendsetter" gewählt hat...

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


den verbalen Schlagabtausch gegen die Megaanlagencrew

Soso, Megaanlagencrew also...weisst du überhaupt, wer hier mit was im Auto rumfährt?? Hat hier JEMALS irgendjemand behauptet, er hätte das Optimum verbaut??? Ich würde sagen, da bist du grad ziemlich ins Leere gelaufen...hier prahlt niemand mit seiner Anlage, die Leute hier wissen einfach um die Qualität ihrer und anderer Komponenten und geniessen einfach...

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


Laß Dich trotzdem nicht verunsichern, das Radio ist sicherlich für eine werksseitig eingebaute Radiovorbereitung keine schlechte Wahl. Radio und Einbaukomponenten müssen ja leistungsmäßig auch ein wenig zusammenpassen.

Blödsinn. Das Radio ist und bleibt mies. Für das gleiche Geld bekommt man auch gute andere Ware von einem namenhaften Hersteller. Das mit der Leistung ist natürlich ebenfalls nicht richtig, denn KEIN Radio bringt jemals so viel Leistung, um damit die verbauten Lautsprecher auch nur annähernd ausreizen zu können, auch nicht die werksseitig verbauten...

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


Da Unterhaltungselektronik sowohl stark verderbliche Ware darstellt

Grad im Carhifi-Bereich stimmt das wohl nahezu überhaupt nicht. Es gibt genug Leute, die fahren mit richtig alten Komponenten rum, weil die eine gewisse Qualität noch besitzen. Und die Preise dafür fallen sicher nicht so deutlich, wenn neue Sachen erscheinen (das Konzept einer Endstufe ist halt auch nunmal nahezu ausgereizt, nur weil Endstufe X mehr Leistung hat als Y ist das noch kein technischer Fortschritt...)

Zitat:

Keine Erfahrung zu haben ist das eine, da sagt kein Mensch was. Aber zu fragen und dann so neunmalklug daherkommen und auf dicke Hose machen, obwohl derjenige erwiesenermaßen KEINEN Plan hat und denjenigen hier, die sich schon Jahre und Jahrzehnte mit der Materie beschäftigen, vorzuwerfen, sie hätten keine Ahnung, das ist einfach nur lächerlich...und gar doppelt mit den Worten, wie sie ein gewisser "Trendsetter" gewählt hat...

das ist der Punkt. Der Kerle will sich ja garnicht helfen lassen. Was machter dann hier?
Beratungsresisstent

@ tecci und stummelchen: ich liebe eure ersten antworten ;) rofl... aber richtig hier!
Zum radio: ein freund von mir hat auch medion von aldi verbaut, weil es günstig war und mp3 damals hatte. ok das ding läuft auch, hat ab und zu probleme, aber es geht; saugt zwar die batterie leer (haben einen schalter zum cut off montiert) aber sonst...
NUR: gegen ein stinkt normales Radio eines guten hersteller sieht das sehr sehr alt aus! Kaum einstellmöglichkeiten, optionen etc... ganz davon ab, schlechterer radio empfang und mindere quali wenn mans mal bei guten komponenten betreiben würde.
Aber egal, wenn da ein mac sub dranhängt, ist es eigentlich egal, welchen input der bekommt ;)
und der preis ist ja auch nicht wirklich günstig, waren doch 70 oder 80€ gell? 20 mehr und du wärst echt für 5 jahre glücklich geworden.
PS, ich betrachte mein pioneer 5400 auch als oldi... ist von 2002, kann aber fast alles noch außer sd und usb!

Ich hab auch das Silvercrest CRE-720.
War halt nen Geschenk und dann habe ich es halt mal eingebaut, da mein Ford Traffic 3000 net mal CD konnte :D
Habs jetzt seit ca 3,5 Monaten und ich muss sagen, das ich wenig erwartet habe und doch positiv überrascht wurde.
Es ist nicht schlecht, aber klar auch nicht wirklich gut, gegen nen ordentliches Pioneer, Clarion, Kenwood etc. siehts kein Land :D
Naja auf jedenfall hab ichs halt mal eingebaut, ging relativ problemlos und hat auch sofort gefunzt. Optisch macht es einiges her, Bedienung ist einfach und hat auch viele Einstellmöglichkeiten.
Da ich momentan nicht grade übermäßig gut bei Kasse bin habe ich noch die Ford Standard Boxen und mit diesem Radio zusammen macht Musik hören sogar Spaß :) Lediglich Bass-Stufe 7 sollte man vermeiden,
da dies doch etwas zuviel für die Ford Boxen ist.
Das Radio spielete all meine Audio und MP3-CDs anstandslos ab. Bei MP3-CDs gibts ne Titel Anzeige. Des weiteren konnte ich über SD-Card Slot und USB-Port Musik abspielen.
Unnötig: Bei MP3-CDs zeigt er neben dem Titel auch noch "Folder: ROOT" an ...
Soweit sogut, bis jetzt eigentlich ein ganz anständiges Radio.
Dann kam jedoch ein Punkt den ich stark bemängeln muss: Im Vergleich zu meinem alten Traffic 3000 ist der Radio Empfang echt schlechter geworden. Für mich nicht relevant, da ich nie Radio höre, aber es gibt halt Leute die gerne
auf dem laufenden sind etc., hier also dicker Minus Punkt.

Wiegesagt, ich selbst hätte mir nie dieses Radio gekauft, aber als Geschenk habe ich es angenommen und es bleibt jetzt auch noch ne Zeit drin, bis ich mehr Geld habe und dann was vernünftiges kommt.
Klar mit nem Pioneer etc. kann es bei weitem nicht mithalten aber für den kleinen Geldbeutel als "übergangslösung" echt nicht schlecht ;) Wer das Ding mal UNVOREINGENOMMEN getestet hat wird es auch einsehen.

Naja soweit erstmal dazu.

Gruß :)
P.S.: Hier die Daten vom Radio, wen es interessiert:
* Abnehmbares Flip-Down Bedienteil,
* Semi Punkt-Matrix LCD Display in blau, rot und weiß,
* Rote Tastenbeleuchtung,
* PLL Tuner mit 18FM/12AM Speicherplätzen,
* RDS (PTY, TA, AF, PS, PI),
* CD/CD-R/CD-RW/MP3-CD Wiedergabe,
* Antischock CD/MP3: 10/40 Sekunden,
* SD/MMC- Karten Einschub, USB-Anschluss,
* MP3/WMA Wiedergabe,
* MP3 ID3-Tag Anzeige: Titel, Interpret und Album,
* Titelanzeige mit Laufschrift,
* MP3 Suche und Navigation,
* Fernbedienung,
* Ausgangsleistung RMS/MAX: 4 x 20/40 W,
* 4-Band Equalizer: Classic, Pop, Rock, Flat,
* Stummschaltung,
* LINE-OUT: 2 x 2 V Cinch Anschluss,
* AUX-IN: Frontseitiger Mini-Klinke Anschluss.

Verpackungsinhalt: Fernbedienung, Frontpanel Etui, DIN-Anschlusskabelsatz, Universeller Einbaurahmen, Einbaumaterial, Bedienungsanleitung

Muss auch noch was loswerden zu Radios vom Discounter!!!
Ein bekannter hatte sich mal ein radio im wal mart gekauft (Roadstar) Sah bissel aus wien Alpine. Er meinte ein top gerät! Aber Empfang,klang und verarbeitung scheiße!!!! Nach ein paar tagen stand das auto in der sonne und wir waren einkaufen, als wir wiederkamen lag das bedienteil im fußraum. Ursache war das es sich durch die hitze verformt hat und abfiel!!!!!!!!!! Ich hatte echt die buchs nass vor lachen. Er also am nächsten tag zum wal mart und wollte es umtauschen, da sagten die dem das das bei jedem radio passiert wenn das auto in der sonne steht!
PS Ich hab im auch von anfang an gesagt das er sich NIEMALS so ein radio kaufen soll! aber er wollt ja net hören. Übrigens das scheißteil hatte 119euro gekostet!!:D

Das ist geil, aber umtauschen mussten die das trotzdem oder zur reperatur einschicken

Weis nicht genau, glaub sie hatten es umgetauscht

Ich hab mir gerade das CRB 530 auch gekauft. Über ebay für 60 Euro neu. Ich kenne mich zwar auf dem Gebiet recht gut aus aber verstehe die Leute die das Radio nicht besitzen nicht. Es ist doch bis jetzt deutlich geworden das die Leite die es besitzen oder ein ähnliches doch recht zufrieden damit sind. Ausserdem sollte man sich im klaren sein das es auch damit zusammenhängt wieviel Geld man zu Verfügung hat. Ich würde mir natürlich gerne ein Alpine Radio mit Emphaser Endstufen und Raptorwoofern kaufen. Aber leider ist es nur das "Soundsystem" eines Hyundai Accents X-3 was von diesem SilverCrest Radio "befeuert" wird. Ich werde euch dann berichten nachdem ich es eingebaut habe wie es ist und ob es wirklich so scheiße ist wie die "Experten" hier behaupten.

Es wurde hier von der Megaanlagencrew nicht einmal gesagt, dass "gute" Autoradios teuer sein müssen. Lediglich dass das vom Threadersteller angegebene "nicht so dolle":D ist.
Man bekommt für wenig Geld bereits tolle Radios.
Aber wenn er glücklich damit ist, ist doch gut. Er hat ja auch ne Mega-Endstufe drinne, passend zum Radio.
@ Tecchi...ist dir langweilig, dass du dich so reinhängst:D Oder hattest einfach mal wieder Bock auf Luft ablassen?:D
So long...
LG von einem Mitglied der Megaanlagencrew.....yeah

@killahface: du kennst dich auf dem gebiet recht gut aus?? Dann hättest du dir wohl ein vernünftiges radio für 60€ geholt oder?
Nunja, ich denke niemand hier wird behaupten, dass das radio gar nicht funktioniert oder gar nichts kann...aber ok, bei nem hyundai Accent standart system dürfte es so ziemlich egal sein, was die LS betreibt. da geht auch noch kassette ohne dass man nen unterschied feststellt.

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


ls
@killahface: du kennst dich auf dem gebiet recht gut aus?? Dann hättest du dir wohl ein vernünftiges radio für 60€ geholt oder?
Nunja, ich denke niemand hier wird behaupten, dass das radio gar nicht funktioniert oder gar nichts kann...aber ok, bei nem hyundai Accent standart system dürfte es so ziemlich egal sein, was die LS betreibt. da geht auch noch kassette ohne dass man nen unterschied feststellt.

Genau - so ist es. Zur Zeit hab ich noch ein original Audi Kasettenradio... Weshalb soll ich mir ein teueres Radio kaufen wo ich den Unterschied sowieso nicht merke weil die LS nicht die besten sind. Ich bin froh das ich für das Geld ein Bluetooth fähiges USB MP3 Radio gefunden habe. Wie gesagt wenn ich mehr Geld zur Verfügung hätte, würde ich mir hochwertigere Sachen kaufen.

PS: Als Informationselektroniker welcher seine bei Ausbildung bei B&O mit Bravur bestanden hat, denke ich kann von Erfahrung oder zumindest von fachlichen Wissen von mir behaupten. Aber was hättest Du mir den für ein "vernünftiges" Radio empfohlen für 60 Euro mit zwei Jahren Garantie und den Eigenschaften die ich genannt habe? Ich habe leider keines gefunden. Aber beehre uns doch mit deiner Weisheit, bitte. Aber bitte nicht die Antwort: "Dann hättest du noch 20 oder 40 Euro drauflegen können..." Klar hätte ich das machen können. Aber als Student ohne Geld, ohne reiche Eltern die dir das Geld in den Arsch blasen und ohne viel Lust für unsinnige Sachen Geld ausgebn zu wollen...wie hättst du es gemacht???

Hmm, ich fahre als student nen alfa JTS und habe mir vor ein paar jahren das Pioneer 5400 gekauft, was immer noch OK ist. Und nein, meine eltern zahlen mir auch nichts vom auto, weder steuer noch versicherung noch benzin noch reperatur. Mir ist aber klar, dass nicht jeder soviel geld fürs auto ausgeben will wie ich.
Informationselektroniker heißt ja nicht automatisch ahnung von autoradios zu haben. Das ist ein weites feld und ich kann mir kaum vorstellen dass auf autoradios ein schwerpunkt deiner ausbildung lag.
2 Jahre garantie sind nichts besonderes in Deutschland. 1 jahr ist gesetzlich vorgeschrieben. Hat das radio bluetooth oder ist es bluetooth ready??
Naja, als alternative, jedoch ohne das radio selbst shconmal ausprobiert zu haben:
Blaupunkt Melbourne SD27 für allerdings 75 euro. Übrigens gibts bei Zeeman und Kick auch klamotten konkurrenzlos günstig, ob die so gut und schön sind wie markenklamotten im angebot für ein wenig mehr geld wage ich zu bezweifeln. Soll heißten: das billigste hat nicht immer das beste preis leistungsverhältnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen