1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Autoradio ausbauen (Problem)

Autoradio ausbauen (Problem)

VW Passat 35i/3A

Servus Leute,

ich habe ein Problem beim ausbauen des Radios in meinem Passat Variant 35i Biker Edition. Und zwar hab ich hier das Werkzeug dazu (hoff das richtige für mein GAMMA4-Radio, siehe Bild). Nur iwie läuft das nich so ganz. Rechts neben dem Radio ist ein Schlitz wo ein Werkzeug reipasst, aber links nicht.

Kann jemand helfen?

Vielen Dank schonmal
nicolade

BILD vom Werkzeug: http://www.dietz.biz/produktbilder/16097.jpg

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicolade


also einfach alles nur dauerplus?^^

Natürlich nur die auf Dauerplus legen die laut anschlußplan
auch saft brauchen---Also maximal der +12V für den Saft des Tuners
und dann halt für den speicher...
Müsste ja in der anleitung stehen...
Was ist denn bei Dir ne phantomeinspeisung:confused:
Das sollte doch eigentlich der speicher sein oder:confused:

ja scho klar, nur das, das strom braucht....
die phantomeinspeisung braucht man fürs signal, weil der signalverstärker soll ja angeblich im gammaradio drin sein, und bei manchen neuen aber nich.

Meinst Du jetzt den Antennen-verstärker???
Also weiß net was für´n Tuner Du hast...
Aber ich hab mein Gamma raus- Sony rein und gut...:D
Weiß jetzt nicht was Du da überhaupt für probleme hast...
Oder hast da so´n ****** radio wo Du alle kabel ran klöppeln musst

:confused::confused::confused:

ne kabel sind alle eigtl dran, muss halt nur iwie das mim dauerplus machen (aber heut nimmer) und danach noch das mit der phantomeinspeisung

Ich habe ein normales Radio von Blaupunkt und da mußte ich einfach zwei Kabel vertauschen. War auch kein Problem. Lüsterklemme, Schrumpfschlauch und fertig. In deiner Bedienungsanleitung steht wo das Dauerplus hin muß. Von einer Phantomspeisung habe ich auch noch nichts gehört. Wenn es sie gibt, brauche ich sie entweder nicht da alles gut läuft so wie es ist oder sie wurde quasi indirekt von mir aktiviert!

Also Dauerplus ist kein problem...Einfach mit na Prüflampe schauen
welcher im Ruhe zustand noch saft hat...
Den musst Du dann nur auf den speicher klemmen.
Und wenn gewünscht auch auf den +12V anschluß des Tuner´s
damit er ohne Zündung dudelt...
Phantomeinspeisung sagt mir jetzt gar nix:confused:

also geben tuts die phantomeinspeisung auf jeden fall (siehe google). werd die auch wahrscienlich brauchen, weil mein empfang MISERABEL IS!
mfg
nicolade

Hm....
als ich 1991 ´nen Radio verbaut habe, habe ich Zündungsplus auf das Pluskabel der Antenne (Antennenverstärker) gelegt.
Dauerplus über ein separates Kabel (direkt an der Batterie mit 50A gesichert) und Schaltplus(Radio) an Zündungsplus.
Frage mich schon ein wenig, was diese misteriöse Phantomschaltung sein soll?? Einfach Spannung an die aktive Antenne und gut ist.
Aber vielleicht brauchen hier manche Geister Phantome um einfachste Dinge teuer zu verkaufen??

Gruss Jakker

...klingt ja auch schon ein wenig spannend, diese Phantomspeisung!

Hallo
 
Phantomeinspeisung???
 
Ok, habe bei mir ein Kenwood Radio drin und auch kaum Empfang gehabt, mir hat dann mal einer erklärt, das in der Dachantenne ein Verstärker drin ist, der über das Antennenkabel Strom bekommen muß, sonst geht der nicht. Das können nicht alle Radios. Dafür gibts ein Zusatzgerät, das wird am Radio in das Antennenkabel eingeschleift und bekommt das geschaltete + angeklemmt bzw das Signal vom Radio für die Motorantenne. So bekommt der Verstärker Strom und der Radioempfang geht deutlich besser.
 
Ob das nun bei Dir auch so zutrifft weiß ich nicht, aber evtl hilft es weiter.
 
Gruß Ronny

Hallo Ronny,
genau dieses ist die von VW als Phantomeinspeißung genannte Methode.
Bei einigen Radios, die von VW eingebaut wurden, wird das Plus direkt über den Antennenausgang mit ausgegeben... dafür gibt es einen speziellen Adapter, wo eine kleine Leitung mit Kabelschuh mit dran ist, die dann mit an die Leitung des Antennenkabels mit angeschlossen wird.
Ich weiss aber nicht, ob es beim Gamma so ist... da müsste man mal in die Anleitung vom Radio gucken.
Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen