Autopflege

BMW X6 E71

Hallo liebe X6 Kollegen,

Ich hätte mal eine Frage der Autopflege betreffend.
Als ich das letzte Mal unseren X6 gewaschen habe, waren an einigen Stellen noch Schmutz und Wasserflecken, wie üblich sehr auffällig bei einem schwarzen Lack.
Da ich den Wagen für 2 Wochen einlagern will, (huhu 1 Woche ist um🙂)
wollte ich ihn besonders sauber machen.

Also habe ich zum Glasreiniger gegriffen und das gesamte Auto, ausser dem Dach, mit diesem gereinigt. Das Auto glänzt jetzt natürlich wie noch nie und ich habe überlegt, warum ich nicht schon vorher auf die Idee mit dem Glasreiniger gekommen bin. Also habe ich mal gegoogelt und im Internet steht, dass man Glasreiniger nicht verwenden soll, da es fettlösend ist, die Schutzschicht des Lacks angreift und auf Langzeit den Lack schädigt.

Jetzt habe ich die Angst, dass ich die 350 Euro teure Kanuba-Wachsversiegelung dadurch entfernt habe, die ich mitte August auftragen hab lassen.

Wobei mir der Lack danach nicht besonders empfindlich vorgekommen ist.
Ausserdem war das Tuch, mit dem ich den Wagen mit Glasreiniger gewaschen habe, danach Sauber und nicht "fettig".

Was sagt ihr dazu? Ist Glasreiniger schlecht fûr den Lack? Hab ich jetzt meine Wachsversiegelung durch den Glasreiniger abgewaschen, oder ist diese in den drei Monaten so stark eingezogen, dass sie nicht so einfach abgeht.

lg
Tobias

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


.....
Also habe ich zum Glasreiniger gegriefen und das gesamte Auto, ausser dem Dach, mit diesem gereinigt. Das Auto glänzt jetzt natürlich wie noch nie und ich habe überlegt, warum ich nicht schon vorher auf die Idee mit dem Glasreiniger gekommen bin. Also habe ich mal gegoogelt und im Internet steht, dass man Glasreiniger nicht verwenden soll, da es fettlösend ist, die Schutzschicht des Lacks angreift und auf Langzeit den Lack schädigt.

Jetzt habe ich die Angst, dass ich die 350 Euro teure Kanuba-Wachsversiegelung dadurch entfernt habe, die ich mitte August auftragen hab lassen.

............
lg
Tobias

Lieber Tobias,

nun mach mal halblang.... 😉

Ein bischen Glasreiniger sollte imho keine Panikattacken bei Dir auslösen 😉 . Wird schon nichts Gravierendes passiert sein.... .!

LG
Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


.....
Also habe ich zum Glasreiniger gegriffen und das gesamte Auto, ausser dem Dach, mit diesem gereinigt. Das Auto glänzt jetzt natürlich wie noch nie und ich habe überlegt, warum ich nicht schon vorher auf die Idee mit dem Glasreiniger gekommen bin. Also habe ich mal gegoogelt und im Internet steht, dass man Glasreiniger nicht verwenden soll, da es fettlösend ist, die Schutzschicht des Lacks angreift und auf Langzeit den Lack schädigt.

Jetzt habe ich die Angst, dass ich die 350 Euro teure Kanuba-Wachsversiegelung dadurch entfernt habe, die ich mitte August auftragen hab lassen.

............
lg
Tobias

Lieber Tobias,

nun mach mal halblang.... 😉

Ein bischen Glasreiniger sollte imho keine Panikattacken bei Dir auslösen 😉 . Wird schon nichts Gravierendes passiert sein.... .!

LG
Axel

Wahrscheinlich wird der Wagen, wenn ich wieder nach Hause komme, komplett verrostet sein!🙂

Nein, bei einmal Auftragen sicher nicht, aber bei öfteren verwenden?

lg
Tobias

Hi Tobias,

jetzt weiß ich, warum Du mir deinen X6 andrehen willst. Ich gehe davon aus, dass er mittlerweile so wie der im Anhang aussehen wird.

LG
Martin

P.S. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Versiegelung etwas abbekommen hat (wenn auch nicht gleich sichtbar), für die Gummidichtungen und Plastikteile ist der Glasreiniger auf alle Fälle Gift!

Rost

Hallo Tobias,

falls Du in Wien unter "Autopflegeentzug" leidest - ich hätte ein passendes Objekt - okay kein X6 mehr, aber CLS putzen macht doch auch Spaß - oder ? 😁😁😁

Ciao,
Christian

Pass auf- nicht daß er Dir die Insekten am Kühler mit Sandpapier entfernt :-)

Bei der Handwäsche nehm ich nur Prilwasser....man muss nur schnell hinterherledern- sonst gibt das auch gräßliche Flecken.
Glücklicherweise hab ich um paar Ecken ne Waschanlage gefunden, wo der Dicke trotz Spurverbreiterung grad so reinpasst.
Das Ergebnis ist besser als meine Handwäsche !
Oder man geht zum Profi zur Aufbereitung...kost so um 75€ bei mir in der Stadt...Mr. Wa.. - kann ich absolut empfehlen- man sollte nur 2-3 Stunden Zeit mitbrigen- und dem Polierer das Trinkgeld vorher in die Hand drücken ;-)
Das Ergebnis kommt einer Autokosmetik schon recht nahe.
Der Innenraum und die Scheiben- ein Traum- so bekomme ich Glas selber nie hin !

Hab damals meinen 3er dort für den Verkauf aufbereiten lassen- der stand fast da, wie neu.

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo Tobias,

falls Du in Wien unter "Autopflegeentzug" leidest - ich hätte ein passendes Objekt - okay kein X6 mehr, aber CLS putzen macht doch auch Spaß - oder ? 😁😁😁

Ciao,
Christian

Gute Idee! Ich biete ihm aber einen X6, da hat er ja Erfahrung drinnen. Die Pflegemittel stelle ich ihm aber lieber zu Verfügung. 😁

lg
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hi Tobias,

jetzt weiß ich, warum Du mir deinen X6 andrehen willst. Ich gehe davon aus, dass er mittlerweile so wie der im Anhang aussehen wird.

LG
Martin

P.S. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Versiegelung etwas abbekommen hat (wenn auch nicht gleich sichtbar), für die Gummidichtungen und Plastikteile ist der Glasreiniger auf alle Fälle Gift!

Hallo Martin,

Ich hab nur den Lack mit dem Glasreiniger behandelt, keine Plastikteile oder Dichtungen.
Wenn ich wieder nach Hause komme, werde ich ihn erst ordentlich einsauen und dann bei unseren Profiaufbereiter einen Termin für Handwäsche ausmachen.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo Tobias,

falls Du in Wien unter "Autopflegeentzug" leidest - ich hätte ein passendes Objekt - okay kein X6 mehr, aber CLS putzen macht doch auch Spaß - oder ? 😁😁😁

Ciao,
Christian

Gute Idee! Ich biete ihm aber einen X6, da hat er ja Erfahrung drinnen. Die Pflegemittel stelle ich ihm aber lieber zu Verfügung. 😁

lg
Martin

In beiden Fällen kein Problem, es kann nur ein wenig dauern, ca. 3-4 Stun ... Tage.

Man muss die Aufbereitung doch ordentlich machen und das danach ca. 1000km mehr am Tacho stehen, halte ich doch für eine Selbstverständlichkeit!

Beide bekommen von mir auch eine spezial Glasreiniger Aufbereitung!😁

lg
Tobias

Meinen habe ich vor 1,5 Jahren nano Versiegeln lassen, dort soll und muss ich sogar mit Fettlöser ran (Spülmittel), der KLEINE glänzt und blitzt wie am ersten Tag und perlt wie hölle :-)

Würde ich immer wieder machen.... 300 Teuronen und angeblich 6 Jahre haltbar. 

Hallo,

Hier mal ein paar Bilder nach der Glasreiniger-Politur!🙂

lg
Tobias

Hahahaha, sogar Omas Decke an der Wand damit beim Türe öffnen nichts passiert. Du bist echt ein Freak! 😁

So ich verschwinde jetzt für ein paar Tage nach New York. Ihr werdet mir abgehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


So ich verschwinde jetzt für ein paar Tage nach New York. Ihr werdet mir abgehen. 😁

Viel Spass in New York! Ich hab gar nicht gewusst, dass es in New York kein Internet gibt!😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hahahaha, sogar Omas Decke an der Wand damit beim Türe öffnen nichts passiert. Du bist echt ein Freak! 😁

Du hast das Tuch am Boden, um die Schuhe vor dem Einsteigen abzuputzen, und den Tennisball, der von der Decke hängt, damit ich vorne nicht in die Garagenwand fahre, übersehen.🙂

Wenn man sich den Wagen so ansieht, kann der Glasreiniger doch nicht so schlecht für den Lack sein, sonst würde dieser doch nicht so glänzen und gepflegt aussehen oder?

lg
Tobias

Deine Antwort