Autopanne Audi 80 B4
Hallo,
ich wollte heute in den Sportunterricht fahren mit paar Leuten im Gepäck und da nahm das Unglück schon seinen lauf: ich fuhr nen Hügel runter, wendete unten und fuhr wieder hoch und hab schon gemerkt dass mein Auto im 2. Gang nicht mehr so zieht. Dann kam Gegenverkehr, musste anhalten, beim Anfahren im 1. Gang hab ich gemerkt dass mein Auto noch weniger zieht und als ich oben am Ende der Straße war lief mein Auto so wie wenn man am Berg steht und anfahren will und nicht genug Gas gibt und das Auto fast "abfreckt".
So Auto is dann paar mal ausgegangen, hab mich dann auf eine Nebenstraße geschleppt. Auto ging dann beim Anfahren manchmal aus obwohl ich genug Gas gegeben habe. Da ich zum Glück einen Kumpel dabei hatte der sich mit sowas etwas auskennt haben wir anhand einiger Merkmale vermutet dass der Zündverteiler stehengeblieben sein muss und so nur noch einen Zylinder zum Laufen bringt, da:
- Auto verlor beim Berg hochfahren langsam immer mehr die "Kraft" was daran liegen kann dass eben der Verteiler langsam zum Stillstand kam
- Auspuff hat gequalmt wie wild, also Benzin wurde eingespritzt und es gab auch keine Verstopfung, nur wurde nicht genug verbrannt, also ein Anzeichen, dass nicht alle Zylinder arbeiten
- Auto lief zu ruhig wie mit zu wenig Zylindern
- Auto lief im Stand mit durchgetretener Kupplung unruhig, so wie wenn man am Berg mit zu wenig Gas anfahren will
- Zündkerzen allein können es nicht sein denn dass 3 Zündkerzen auf einmal kaputt gehen ist doch sehr unwahrscheinlich (oder?)
Infos zu meinem Auto: Audi 80 B4, 90 PS, mit Katalysator
So leider hab ich keine Bilder grade zur Hand und man sieht auch von außen nichts ungewöhnliches, es ist nur ein leichtes Klacken zu hören!
Hoffe und Danke auch schon mal für alle Antworten, auch wenn es schwer ist das zu beurteilen, wenn man nicht direkt vor Ort ist!
12 Antworten
wie viel KM ist der Bock schon gelaufen? Wann wurde der Zahnriemen das letzte Mal getauscht? In welcher Farbe hatte der Auspuff "wie wild" gequalmt?
Pack deine KFZ Daten am besten in deine Signatur. Deine Motorkennung ist "ABT", 90 PS weisst du ja schon, die Laufleistung, das Baujahr etc... 🙂.
Also Vorbesitzer musste den Motor schon mal erneuern, da er nicht auf Öl geachtet hat und dieser dadurch kaputt ging. Auf dem neuen sind ca 70 000 km drauf. Hm Zahnriemen muss ich mal nachgucken, editier ich dann hier rein, aus dem Auspuff kam weißer Qualm, dieses Jahr wird das Auto 16 Jahre alt, habs im Oktober letzten Jahres gekauft. Jop und das mit der Signatur übernehm ich gleich^^
Aber noch ne zusätzliche Frage, was beudeutet ABT als Motorkennung?
Hm Zahnriemen find ich jetzt auf den Rechnungen des Vorbesitzers nichts, dass das ausgewechselt worden wäre, aber wird vll. was größeres normalerweise mit dem Zahnriemen ausgewechselt?
startet der Motor jetzt noch? Oder bollert der beim Start nur laut rum?
ABT ist einfach nur die Motorkennung. Das musst du beim Freundlichen angeben, wenn du dafuer neue Teile brauchst 🙂. Merk dir die drei Buchstaben einfach.
ABT kann man sich schon merken denk ich .
Und wenn nicht einfach an Kempten denken 😁
Ähnliche Themen
Ja der Motor startet noch, dauert zwar etwas länger also so wie aus man das aus Filmen kennt, wenn man den Motor schnell starten will,aber er eben dann nicht anspringt, aber es macht eben dieses "Verzögerungsgeräusch" aber er springt dann wieder an und läuft dann zu ruhig, eben als würden einige Zylinder nicht mehr mitlaufen.
also wenn mein Bock nur auf 2 oder 3 Poetten laeuft, dann ist das alles andere als "ruhig" 🙂. Also entweder du beschreibst dein Problem noch etwas genauer oder ich weiss einfach nicht, wie man dir helfen kann.
Wenn dein Bock keine Leistung mehr hat, dann kann das mehrere Ursachen haben. Du musst aber viel mehr schreiben. Schreib alles, was dir einfaellt.
uffz also da ich ja nicht wirklich viel Ahnung von Autos hab kann ich nur die Symptome beschreiben, aber ich versuch mal alles zu schreiben was helfen könnte:
also aus obigem Post:
- Auto verlor beim Berg hochfahren langsam immer mehr die "Kraft" was daran liegen kann dass eben der Verteiler langsam zum Stillstand kam
- Auspuff hat gequalmt wie wild, also Benzin wurde eingespritzt und es gab auch keine Verstopfung, nur wurde nicht genug verbrannt, also ein Anzeichen, dass nicht alle Zylinder arbeiten
- Auto lief zu ruhig wie mit zu wenig Zylindern
- Auto lief im Stand mit durchgetretener Kupplung unruhig, so wie wenn man am Berg mit zu wenig Gas anfahren will
dann:
- weißer Qualm beim Laufen des Motors
- konnte beim Steigungfahren das Gaspedal voll durchdrücken, PKW fuhr nicht schneller als wie wenn vorschriftsmäßig in einer Spielstraße fährt, also Fuß ganz vom Gas
- Motor läuft sehr stotternd aber dennoch leiser als normal
- da der Motor neuer ist und ich auch immer auf den Ölstand aufgepasst habe, dürfte es eigentlich am Motor direkt nicht liegen
- Problem trat sehr plötzlich auf, vorher als ich zB heute früh zur Schule gefahren bin gab es keinerlei Probleme
also Vermutung des Problems ist der Zündverteiler
hm mehr fällt mir im Moment leider nicht ein. Ist eben auch leider schwer für jemanden der nicht dabei war das Problem zu finden
lass den Bock zur Werkstatt schleppen 🙂. Hat ja keinen Sinn mit uns hier. Du wiederholst dich und ich kenne das Problem nicht, da ich selbst Laie bin und nur von Erfahrungen lebe.
Ich weiss, dass weisser Qualm meistens verheiztes Wasser ist und Leistungsverlust kann durch defekte Zylinderkopfdichtung auftreten, aber von 0 auf 1? Ich weiss ja nicht.
Wenn dein Zahnriemen gerutscht ist, kann es schon sein, dass sich deine Zuendung verstellt hat und deswegen der Motor so mies laeuft. Wenn das so ist, besteht Handlungsbedarf. Ich wuerde jetzt einen gerutschten Riemen an meinem Bock erkennen, aber du sicher (noch) nicht. Und ich spreche hier nicht vom Keilriemen, was viele immer in meinem Privatumfeld denken...
Dialog:
"Ich: mein Zahnriemen ist gerutscht"
"Kumpel: achso, dann kaufste halt fuer 9 eur einen neuen und gut ist"
😉...
Du glaubst ja, dass dein Bock nur auf einem Zylinder laeuft...das glaube ich nicht, denn das wuerde doch total unrund laufen. Das wuerde man sofort merken und hoeren.
Vielleicht kann dir hier ja noch jemand helfen, aber ich glaube eher nicht. Stell dich bei dem Freundlichen "um die Ecke" vor und lass ihn mal machen.
Viel Glueck und berichte mal.
M.f.G.
Andreas.
------- Du glaubst ja, dass dein Bock nur auf einem Zylinder laeuft...das glaube ich nicht, denn das wuerde doch total unrund laufen. Das wuerde man sofort merken und hoeren.-------
Sorry !
aber der B4 ist kein Moped
Fahr oder schlepp in die Werkstatt
mfg
Zitat:
So, Auto ist jetzt repariert. Es war folgendes Problem: Spannrolle hat sich festgefressen, der Keilriemen ist also drübergescheuert und irgendwann abgerutscht und dadurch haben dann Benzineinspritzung und Zündfunke usw überhaupt nicht mehr dann das gemacht wann sie es eigentlich machen sollten. Lief also alles drunter und drüber sozusagen.
Aber ich hatte nochmal Glück im Unglück 🙂 Normalerweise schlägt bei sowas der Kolben auf die Ventile und dann wäre der Motor kaputt, dies ist aber bei mir zum Glück nicht passiert!
Danke euch nochmals für alle Antworten!
m.f.G. Alex
Jo genau, meinte den Zahnriemen, hab auch an das Ding gedacht, er hat mir ja das Ding gezeigt, nur hab irgendwie Keilriemen geschrieben.
Danke, viel Glück ebenfalls!