Autonomes fahren: wer muss sterben?

Hallo zusammen,

eine Frage zu automonem fahren. Also fahren ohne Fahrzeugführer. Daran wird ja derzeit geforscht und entwickelt.

Nach welchen Kriterien soll entschieden werden, wer sterben muss bzw. verletzt wird?

Folgendes Szenario als Beispiel
Jemand befährt eine schmale Landstraße. Völlig unvorhersehbar springt ein Kind hinter einem Fahrzeug hervor auf die Fahrbahn. Zum Anhalten reicht der Weg nicht!
- Weicht man nach rechts aus, so kollidiert man mit einem 50 Jährigen Familienvater, der hinter dem geparkten Fahrzeug steht. Dieser würde zerquetscht.
- Weicht man nach links aus, so kollidiert man mit einem entgegenkommenden LKW. Nur man selbst würde sterben oder schwer verletzt.
- Alternativ überfährt man das siebenjährige Kind.

Als Fahrer - sei es mal eine 78 Jährige alleinstehende Dame - kann man sich definitiv keine Gedanken mehr darüber machen. Dafür reicht die Zeit nicht. Der Unfallausgang ist ein Zufall und Moralich in jedem Falle in Ordnung.

Doch wie enscheidet ein autonomes System das das Fahrzeug steuert?
Theoretisch liegen bald ja alle Informationen vor. Das Umfeld wird bestmöglich überwacht, aber es kann nur im physikalisch möglichen Rahmen gehandelt werden.
- nimmt das System den Tod des "Besitzers" in Kauf? Die Dame wäre neutral betrachtet sozial am wenigsten wertvoll. Dies ist jetzt übrigens nicht meine persönliche Meinung, sondern ein Fakt. Doch verkauft sich ein so handelndes Fahrzeug überhaupt?
- wird der Mann geschütz, weil er sich für seine Kinder und Ehefrau sorgen muss?
- wird das Kind geschützt, weil es noch die höchste Lebenserwartung hat?
- wird das Kind überfahren, weil es den geringsten Schaden verursacht?

Ich selbst möchte das Steuer nie aus der Hand geben, aber der Trend wird sich nicht stoppen lassen.

Was glaubt ihr, wie der Algorithmus handeln sollte?

Beste Antwort im Thema

Zur Ausgangsfrage:
Ein gutes automatisches, vernetztes und autonomes System (wie z.B. Skynet) wird die Wertlosig-, Nutzlosig- und Gefährlichkeit der menschlichen Existenz erkennen und versuchen, alle zu überfahren.
Vor so was müsst ihr Angst haben 😁

918 weitere Antworten
918 Antworten

Moin

Yerf

Zitat:

Autonomes Fahren wird es nicht geben, da die Haftung bei Sufe 5 wohl von niemandem übernommen werden will.

-der Halter wegen fehlender Eingriffsmöglichkeiten nicht.

-der Hersteller wegen seines Wissens der Unmöglichkeit der 100% igen Sicherheit ohne Fehlfunktion

-die Versicherung aus dem selben Grund, wenn sie den Hersteller nicht belangen kann

Daranwirds dann wohl scheitern, oder seht ihr das anders?

Das denke ich deutlich anders. Denn es übernimmt ja auch jemand ohne Probleme die Versicherung für eine Drohne. Mir ist schon klar das da noch ein Mensch zumindest den Wunsch äußert wohin sie fliegen soll im Raum, umsetzen aber machens die meisten Drohnen so wie sie es für richtig halten. Und beim flyaway hat der Halter keine Eingriffsmöglichkeit, der Hersteller haftet dennoch (dort) nicht, und dennoch zahlt eine Versicherung wenn die Drohne auf die Autobahn fliegt und einen Unfall erzeugt.

Es läst sich alles versichern. Gemälde, Ärsche, selbst AKWs wären versicherbar, nur will dann keiner die Strompreise zahlen. Warum also sollte sich ein autonomes System nicht versichern lassen? Zudem es vermutlich besser fährt als der Mensch.

Es geht ja zunächst nur um die Haftpflichtversicherung. Und warum soll da ein wild gewordener Stufe 345 Wagen mehr Schaden erzeugen als ein Stufe 0 Autofahrer der die Kontrolle verliert? Warum sollte ein autonomes Gefährt, was mit Richtgeschwindigkeit fährt gefährlicher sein als ein Ferrarie gelenkt von einem Möchtegern Schumi mit 300 kmh auf der Autobahn?

Und dennoch sind sowohl der Ferrarie als als auch der Wagen des Stufe 0 Fahrers versichert.

Der Hersteller wird auch nicht selber haften, auch der wird sich versichern. Warum auch nicht?

Meine Meinung.

Moin
Björn

Moin

oldsql

Zitat:

@Friesel Wir sind beim Übergang von Stufe 2 zu Stufe 3! Nicht 4!

Ja, man kann bei den ganzen Leveln schon mal durcheinander kommen. Oder waren es Führerscheine? ;-) Las die Ausrufezeichen doch sein, schreien machts doch nicht besser.

 

Zitat:

Eine "rasche, sichere" Übergabe...20 Sekunden? Ist das bei Dir rasch? Da kann ne Menge passieren...Wenn Stufe 3 "weiterfährt", dann ists schon Stufe 4!

Natürlich kann da eine Menge passieren. Was schwebt dir denn so als "angemessene Zeit" vor? 0 Sekunden? Unpraktikabel. Stufe 4 soll weiterfahren bei "nicht angemessener Reaktion". Stufe drei würde schon reichen wenn er die Kurve erstmal zu Ende fährt. Denn ansonsten wird es kein Stufe drei geben da unpraktikabel. Hatten wir doch schon.

Zitat:

Wer einen Menschen
1.

in eine hilflose Lage versetzt oder

2.
in einer hilflosen Lage im Stich läßt, obwohl er ihn in seiner Obhut hat oder ihm sonst beizustehen verpflichtet ist,

Ah ja. Technisch hats bei dir nicht gereicht autonomes Fahren als unmöglich darzustellen. Juristisch aus Versicherungssicht hats auch nicht gereicht. Jetzt kommt die Unterlassene Hilfeleistung für dich ins Spiel? Witzig, aber immerhin, den Rest scheinst du ja akzeptiert zu haben, ist deinem Schweigen zu entnehmen. Dann bekommen wir dir das auch noch beigebracht.

Zitat:

Ist man jemandem beizustehen verpflichtet, "nur" weil die Karre für mich unterwegs war? Aus Bequemlichkeit oder um wirtschaftliche Einnahmen zu erzielen.

Bei Stufe 5 gehts ans Eingemachte...

Ganz klar, bei Stufe 5 kann entweder das Fahrzeug erkennen das, ohne Verschulden des Fahrezuges, ein Problem vorliegt, oder Pech gehabt. (Sprich: Autonomes Fahrzeug ist NICHT am Unfall beteiligt oder involviert)

Warum sollte es da ins eingemachte gehen? Inwieweit bist du denn zur Verantwortung zu ziehen, wenn ein Motorradfahrer in deinen parkenden Käfer schrammt und dort hilflos rumliegt? Wenn du drin sitzt wird es vieleicht ein Problem. Wenn du denn den Unfall mitbekommen hast. Denn, was passiert denn mit dir, wenn du auf der Straße fährst, so mit deinem Käfer, und im Graben liegt, von dir unbemerkt, ein Fahrradfahrer und braucht Hilfe? Kurz: Nichts.

Wenn das autonome Fahrzeug also alleine unterwegs ist und keinen Unfall registriert, warum solltes du dann belangt werden?

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:25:25 Uhr:


Moin

oldsql

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:25:25 Uhr:



Zitat:

@Friesel Wir sind beim Übergang von Stufe 2 zu Stufe 3! Nicht 4!

Ja, man kann bei den ganzen Leveln schon mal durcheinander kommen. Oder waren es Führerscheine? ;-) Las die Ausrufezeichen doch sein, schreien machts doch nicht besser.

So! (😁) Also im Moment Stufe 2. System 3 gibts noch kein einziges...

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:25:25 Uhr:



Zitat:

Eine "rasche, sichere" Übergabe...20 Sekunden? Ist das bei Dir rasch? Da kann ne Menge passieren...Wenn Stufe 3 "weiterfährt", dann ists schon Stufe 4!

Natürlich kann da eine Menge passieren. Was schwebt dir denn so als "angemessene Zeit" vor? 0 Sekunden? Unpraktikabel. Stufe 4 soll weiterfahren bei "nicht angemessener Reaktion". Stufe drei würde schon reichen wenn er die Kurve erstmal zu Ende fährt. Denn ansonsten wird es kein Stufe drei geben da unpraktikabel. Hatten wir doch schon.

Du vergisst in deiner Betrachtung den "spezifischen Anwendungsfall"!

Darunter fallen (laut VDA!): "Straßentypen, Geschwindigkeitsbereiche und Umfeldbedingungen"

Darunter kann man ALLES subsumieren!

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:25:25 Uhr:



Zitat:

Wer einen Menschen
1.

in eine hilflose Lage versetzt oder

2.
in einer hilflosen Lage im Stich läßt, obwohl er ihn in seiner Obhut hat oder ihm sonst beizustehen verpflichtet ist,

Ah ja. Technisch hats bei dir nicht gereicht autonomes Fahren als unmöglich darzustellen. Juristisch aus Versicherungssicht hats auch nicht gereicht. Jetzt kommt die Unterlassene Hilfeleistung für dich ins Spiel? Witzig, aber immerhin, den Rest scheinst du ja akzeptiert zu haben, ist deinem Schweigen zu entnehmen. Dann bekommen wir dir das auch noch beigebracht.

Es geht um die Aussetzung, 221 StGB.

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:25:25 Uhr:



Zitat:

Ist man jemandem beizustehen verpflichtet, "nur" weil die Karre für mich unterwegs war? Aus Bequemlichkeit oder um wirtschaftliche Einnahmen zu erzielen.

Bei Stufe 5 gehts ans Eingemachte...

Ganz klar, bei Stufe 5 kann entweder das Fahrzeug erkennen das, ohne Verschulden des Fahrezuges, ein Problem vorliegt, oder Pech gehabt. (Sprich: Autonomes Fahrzeug ist NICHT am Unfall beteiligt oder involviert)

Warum sollte es da ins eingemachte gehen? Inwieweit bist du denn zur Verantwortung zu ziehen, wenn ein Motorradfahrer in deinen parkenden Käfer schrammt und dort hilflos rumliegt? Wenn du drin sitzt wird es vieleicht ein Problem. Wenn du denn den Unfall mitbekommen hast. Denn, was passiert denn mit dir, wenn du auf der Straße fährst, so mit deinem Käfer, und im Graben liegt, von dir unbemerkt, ein Fahrradfahrer und braucht Hilfe? Kurz: Nichts.

Wenn das autonome Fahrzeug also alleine unterwegs ist und keinen Unfall registriert, warum solltes du dann belangt werden?

Moin
Björn

Ist der Brei so heiß? Was ist, wenn die Karre bei Stufe 5 "autonom" einen umwemst?

_________

Das Thema ist nunmal zu komplex um das mit einem einfachen "Kein Problem" "abzuarbeiten".

Gehe doch mal bitte objektiv auf Argumente ein, statt zu interpretieren, was andere user meinen könnten!

Mit Ausrufezeichen 🙂

Moin

Zitat:

So! (😁) Also im Moment Stufe 2. System 3 gibts noch kein einziges...

Ja, und? Hab ich doch verbessert, oder? Muß dich ja mächtig erfreuen das du mittlerweile weist das es kein Führerschein ist.

Zitat:

Du vergisst in deiner Betrachtung den "spezifischen Anwendungsfall"!
Darunter fallen (laut VDA!): "Straßentypen, Geschwindigkeitsbereiche und Umfeldbedingungen"
Darunter kann man ALLES subsumieren!

Kommst ausgerechnet du mit spezifischen Begriffen? Bis vor kurzem wußtest du noch rein gar nichts spezifisches zum Thema. Und ich betone deinen Satz mal anders:

Darunter KANN man alles subsumieren! Muß man aber nicht. Man kann es auch regeln. Und, wie so oft geschrieben: Ein Level 3 welches ad hoc übergibt wird keine Zulassung bekommen weil schlicht nicht praktikabel.

Zitat:

Es geht um die Aussetzung, 221 StGB.

Ach so. Ja, und wo macht das der Wagen irgendwo mit Absicht? Wirst du nach §221 verurteilt, wenn du einen Unfall baust, und deine Frau dabei verletzt wird? Geht der Paragraph, nur eventuell darum, das man einen Schutzbefohlenen eben nicht schützt sondern ihn im Stich läst? Dazu gehört aber eine gewisse Absicht. Kann ich beim Unfall eines autonomen Fahrzeuges nicht erkennen.

 

Zitat:

Ist der Brei so heiß? Was ist, wenn die Karre bei Stufe 5 "autonom" einen umwemst?

Nein, ich habe extra lange gepustet. Du magst ihn doch eher kalt. War nicht gut?

Wenn die Karre einen umwemst, dann ruft schon heute jedes neue Auto den Notruf. Warum sollte das ein Stufe 5 Wagen nicht machen? Im übrigen ist damit der Hilfeleistung genüge getan. Man kann nur in seinen Möglichkeiten helfen. Was macht eigentlich so ein Rollstuhlfahrer wenn vor ihm einer mit einem Herzstillstand umfällt? In den Knast wandern, oder reicht es wohl, nach seinen Möglichkeiten, den Notruf abzusetzen? Denk mal nach.

Und 221 hat damim mal nichts zu tun, da Unfall, nicht im Stich lassen durch Unterlassung oder ähnlches.

Zitat:

Gehe doch mal bitte objektiv auf Argumente ein, statt zu interpretieren, was andere user meinen könnten!

Mach ich die ganze Zeit. Wo meinst du das es nicht so ist? Doof wenn einem die Argumente ausgehen, oder? Dann wird man immer so persönlich. Dann wirft man dem Gegenüber plötzlich vor nicht mehr objektiv zu sein etc.

Zitat:

Das Thema ist nunmal zu komplex um das mit einem einfachen "Kein Problem" "abzuarbeiten".

Nur für einige. ;-) Und ich bins nicht.

Moin
Björn

Ähnliche Themen

Ja, versichern lässt sich wirklich alles, nur zahlen will das dann keiner mehr!

Moin

Stimmt. Nur versichert man ja einen anzunehmenden Schaden mit der einzigen Pflichtversicherung. Darum sind dann auch Autos mit häufigen Unfällen auch teurer in der Haftpflicht als Fahrzeuge mit deutlich mehr Leistung und Kaufwert. (Einfacher Vergleich Kleinwagen/Anfängerauto zu einem A8)

Versichert wird die Unfallwahrscheinlichkeit mal die Kosten. Wenn also autonome Autos wenige Unfälle bauen, dann werden sie auch wenig kosten.

Und der anzunehmende Schaden bei solchen Fahrzeugen ist zunächst nicht höher als bei allen anderen Fahrezugen auch. Die Häufigkeit wird sich zeigen. Nur werden schon heute Fahrzeuge mit Stufe 2 Assistenten teilweise aufgrund der automatiken günstiger Versichert. Warum sollte das also bei Stufe 345 anders sein?

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:34:34 Uhr:



Zitat:

Du vergisst in deiner Betrachtung den "spezifischen Anwendungsfall"!
Darunter fallen (laut VDA!): "Straßentypen, Geschwindigkeitsbereiche und Umfeldbedingungen"
Darunter kann man ALLES subsumieren!

Kommst ausgerechnet du mit spezifischen Begriffen? Bis vor kurzem wußtest du noch rein gar nichts spezifisches zum Thema. Und ich betone deinen Satz mal anders:

Darunter KANN man alles subsumieren! Muß man aber nicht. Man kann es auch regeln.

Was sagst du denn zum spezifischen Anwendungsfall? 🙂 Interessiert die Leser hier evtl mehr, als das, was du über mich schreibst.

Zitat:

Und, wie so oft geschrieben: Ein Level 3 welches ad hoc übergibt wird keine Zulassung bekommen weil schlicht nicht praktikabel.

Da bin ich mir leider nichtmal so sicher...Denn das wär das praktikabelste was der Hersteller tun könnte, denn der weiß am besten, was man verantworten will und auch was die Systeme können und nicht können.

Kleingedruckte lesen. Nicht nur Werbung gucken. Mein Tipp.

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:34:34 Uhr:



Zitat:

Es geht um die Aussetzung, 221 StGB.

Ach so. Ja, und wo macht das der Wagen irgendwo mit Absicht? Wirst du nach §221 verurteilt, wenn du einen Unfall baust, und deine Frau dabei verletzt wird? Geht der Paragraph, nur eventuell darum, das man einen Schutzbefohlenen eben nicht schützt sondern ihn im Stich läst? Dazu gehört aber eine gewisse Absicht. Kann ich beim Unfall eines autonomen Fahrzeuges nicht erkennen.

Worums da geht, steht da drin. Kann jeder lesen!

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:34:34 Uhr:



Zitat:

Ist der Brei so heiß? Was ist, wenn die Karre bei Stufe 5 "autonom" einen umwemst?

Nein, ich habe extra lange gepustet. Du magst ihn doch eher kalt. War nicht gut?

Wenn die Karre einen umwemst, dann ruft schon heute jedes neue Auto den Notruf. Warum sollte das ein Stufe 5 Wagen nicht machen? Im übrigen ist damit der Hilfeleistung genüge getan.

Das sehe ich anders. Denn dann liegt eine Ungleichbehandlung vor! Der Mensch muss erste Hilfe leisten als Garant. Dafür muss er einen Kurs besuchen und bekommt dann den Lappen! Wenn der einen anfährt, schuldhaft oder nicht, ist der dem beizustehen verpflichtet!

Warum sollen diese Anforderungen bei Einer Sache nicht gelten oder niedriger sein?

Und ich denk die sollen gleichgestellt sein. Jetzt kommt schon die erste Extra-Wurst! Oder ist das mit der Gleichstellung von Mensch und Computer nur Werbeblabla für Leute mit inadäquaten mentalen Modellen?...

Ich würde dann lieber von nem Menschen angefahren werden! Muss ich ganz ehrlich sagen. Wahrscheinlichkeiten sind das eine, aber da zu liegen, wöhrend ne Karre blinkt und tuttut macht...naja. Gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

Man kann nur in seinen Möglichkeiten helfen.

...du sagst es.

Zitat:

Und 221 hat damim mal nichts zu tun, da Unfall, nicht im Stich lassen durch Unterlassung oder ähnlches.

Exegese kann jeder selbst.

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:34:34 Uhr:



Zitat:

Gehe doch mal bitte objektiv auf Argumente ein, statt zu interpretieren, was andere user meinen könnten!


...

Zitat:

@Friesel schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:34:34 Uhr:



Zitat:

Das Thema ist nunmal zu komplex um das mit einem einfachen "Kein Problem" "abzuarbeiten".

Nur für einige. ;-) Und ich bins nicht.

Nein, das merkt man! Bei dir ist alles einfach...

Moin

olsql

Zitat:

Nein, das merkt man! Bei dir ist alles einfach...

Nee, bei mir ist nicht alles einfach. Nur bei dir ist alles unnötig kompliziert. Dein Problem ist und bleibt deine Abneigung gegen alles autonome. Wer hier mitliest liest das du aus wirklich allen dir möglichen Richtungen erfolglos beschreibst warum es niemals autonome Fahrzeuge geben wird. Nur, es gibt sie schon. Wie nur wirst du dein Dilema lösen das deine Prophezeiungen alle, wirklich alle nicht eingetreten sind? Weder brauchen autonome Flurförderfahrzeuge einen Flurförderführerschein. Noch braucht der A8 einen Führerschein. Auch den Sehtest brauchen sie nicht. Nichtmal deine geliebten Gesetze verbieten solche Fahrzeuge, im Gegenteil. Und Versichert werden sie nun auch noch.

Und jedesmal startet es bei dir auf die gleiche Weise. Du nimmst dir irgendwelche Begriffe, welche komplex klingen, und hoffst das du damit gewinnst. Seit 40 Seiten läuft das so bei dir. Ahnung hast du oftmals keine davon. Aber das macht nichts, denn wenn du entlarvt wirst, dann kommst du einfach mit dem nächsten Begriff.

Also, bereichere doch einmal das Leben der Leser. Was ist dein Problem mit deinen "spezifischen Anwendungsällen", und welche Bedeutung haben sie für den §221? Nun erläutere doch mal dein Problem.

Zitat:

🙂 Interessiert die Leser hier evtl mehr, als das, was du über mich schreibst.

Nun, viel interesanter ist doch wahrlich was du denn nun eigentlich willst. Bisher eierst du von einer Idee zur nächsten, stellt man Fragen dazu bekommt man keine Antworten, widerlegt man dich, dann kommst du halt mit der nächsten Idee und Auslegung von Texten.

Zitat:

Da bin ich mir leider nichtmal so sicher...Denn das wär das praktikabelste was der Hersteller tun könnte, denn der weiß am besten, was man verantworten will und auch was die Systeme können und nicht können.

Kleingedruckte lesen. Nicht nur Werbung gucken. Mein Tipp.

Deine Tipps halfen bisher wenig. Davon mal abgesehen steht im GESETZ das es eine angemessene Zeit sein muß. Deine praktikabelität bezieht sich rein auf die Rechtsicherheit. Das ist aber nicht praktikabel gegenüber dem was das Gesetz schreibt. Ergo, ich weis es ist zu einfach für dich, wird es entweder eine angemessene Zeit zur Übergabe geben, alles andere wäre Stufe 2 und gibt es schon, oder aber es wird nicht auf die Straße kommen da rechtlich nicht machbar.

Du machst es dir im übrigen auch recht einfach. Denk mal drüber nach.

Zitat:

Worums da geht, steht da drin. Kann jeder lesen!

Super. Lesen ist auch nicht so die Kunst. Wie legst du das ganze dann für dich aus? Las uns teilhaben. Anders macht das hier keinen Sinn. Du zitierst ein Gesetz und legst es für dich in deinem Kämmerlein aus. (atürlich gegen autonome Fahrezuge) Danach deutest du ständig irgendwas an, was keiner versteht weil man es anders auslegt. Also: Klär uns auf, was erliest du denn aus 221? Du mußt dein Visier schon öffnen, auch wenn du dann mal wieder verlierst.

Zitat:

Das sehe ich anders. Denn dann liegt eine Ungleichbehandlung vor! Der Mensch muss erste Hilfe leisten als Garant. Dafür muss er einen Kurs besuchen und bekommt dann den Lappen! Wenn der einen anfährt, schuldhaft oder nicht, ist der dem beizustehen verpflichtet!

Natürlich liegt da eine Ungleichbehandlung vor. Du schreibst es ja selber, der Mensch ist verpflichtet. Im übrigen nicht nur wenn er einen anfährt, auch wenn er gar nicht beteiligt war. Vergessen nur sehr viele Menschen. Jeden Tag, Tausendfach.

Zitat:

Warum sollen diese Anforderungen bei Einer Sache nicht gelten oder niedriger sein?

Eben weil es eine Sache ist.
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Gilt auch für Roboter in Firmen. Dennoch werden sie eingesetzt, und das ganz ohne das sie erste Hilfe leisten können. In dunklen Ecken darf man sogar an einer Unfallstelle vorbeifahren, wenn es einem nicht geheuer ist. Dann langt es den Notruf zu wählen und ab zu warten.

Zitat:

Und ich denk die sollen gleichgestellt sein. Jetzt kommt schon die erste Extra-Wurst! Oder ist das mit der Gleichstellung von Mensch und Computer nur Werbeblabla für Leute mit inadäquaten mentalen Modellen?...

Diese Extrawurst haben viele Menschen. Der benannte Rollstuhlfahrer mit PKW. Wie soll er denn in den Graben kommen um dort 1. Hilfe zu leisten? Willst du all diesen körperlich eingeschränkten Menschen jetzt das Auto nehmen? Dann dürftest du das ja auch für die meisten alten Menschen fordern, die nicht unbedingt heile über eine Leitplanke kommen um dann eine Böschung hinab zu klettern.

Du schreibst aber von einem Unfall, der autonome Wagen fährt jemanden an. Ich schrieb es dir schonmal, schon jetzt rufen nach erkennen eines Unfalls PKWs selbstständig eine Notrufzentrale an. Der Fahrer müßte dies aktiv unterbinden. Sitzt da keiner drin, wird ein Notruf ausgelöst, somit die rudimentäre 1. Hilfe erfüllt.

Zitat:

Ich würde dann lieber von nem Menschen angefahren werden! Muss ich ganz ehrlich sagen. Wahrscheinlichkeiten sind das eine, aber da zu liegen, wöhrend ne Karre blinkt und tuttut macht...naja. Gewöhnungsbedürftig.

Ein blinkendes unt tutendes Auto ist mir lieber als ein fahrerflüchtiger Mensch. Noch lieber aber ist es mir gar nicht erst von einem unachtsamen Menschen angefahren zu werden, wenn es ein autonomes System eventuell verhinder kann,wie heute schon Notbremsassistenten. (Stufe2 obwohl im Moment des Eingreifens nicht übersteuerbar.)

Zitat:

Exegese kann jeder selbst.

Wie schon geschrieben, natürlich kann die jeder, ob nach den Regeln oder frei, selbst. Nur muß man dann seine Erkenntnisse auch kund tun, sonst ists schon keine echte Exegese mehr.

Machs doch mal einfach. Schreib doch mal was dich explizit am autonomen Fahren stört. Nicht nur Gesetze einwerfen sondern explizit worauf du dich dabei beziehen möchtest. Stichwortartig aufgelistet. Würde hier einiges verkürzen.

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:


Moin

olsql

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Nein, das merkt man! Bei dir ist alles einfach...

Nee, bei mir ist nicht alles einfach. Nur bei dir ist alles unnötig kompliziert. Dein Problem ist und bleibt deine Abneigung gegen alles autonome. Wer hier mitliest liest das du aus wirklich allen dir möglichen Richtungen erfolglos beschreibst warum es niemals autonome Fahrzeuge geben wird.

Ich verstehe nicht (wirklich) wie du darauf kommst! Kannst du mal bitte zitieren, wo ich das geschrieben habe?

Gehe doch mal bitte objektiv auf Argumente ein, statt zu interpretieren, was andere user meinen könnten!

Danke!

Zitat:

Nur, es gibt sie schon.

Zugelassen? Nö! OK, gibts aber. 😁 Die stehen irgendwo in einer geheimen Garage...😎

Zitat:

Wie nur wirst du dein Dilema lösen das deine Prophezeiungen alle, wirklich alle nicht eingetreten sind? Weder brauchen autonome Flurförderfahrzeuge einen Flurförderführerschein. Noch braucht der A8 einen Führerschein.

Aber ein Führerschein für den Menschen, der das System bedienen können muss und dabei kein inadäquates mentales Modell im Kopf haben soll ist im Raum.

Ob das an der Haftung und der abenteuerlichen Übergabe liegt? Spekulation.

Zitat:

Auch den Sehtest brauchen sie nicht. Nichtmal deine geliebten Gesetze verbieten solche Fahrzeuge, im Gegenteil.

Bis jetzt schon!

Zitat:

Und Versichert werden sie nun auch noch.

Nein, erst in Zukunft. Wenn alles "geregelt" ist...

Zitat:

Und jedesmal startet es bei dir auf die gleiche Weise. Du nimmst dir irgendwelche Begriffe, welche komplex klingen, und hoffst das du damit gewinnst. Seit 40 Seiten läuft das so bei dir. Ahnung hast du oftmals keine davon. Aber das macht nichts, denn wenn du entlarvt wirst, dann kommst du einfach mit dem nächsten Begriff.

Bleib doch mal geschmeidig...🙂

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

🙂 Interessiert die Leser hier evtl mehr, als das, was du über mich schreibst.

Nun, viel interesanter ist doch wahrlich was du denn nun eigentlich willst.

Wie jetzt, hast du doch schon geschrieben, was ich will. Weißt du doch. Oder?!😁

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Da bin ich mir leider nichtmal so sicher...Denn das wär das praktikabelste was der Hersteller tun könnte, denn der weiß am besten, was man verantworten will und auch was die Systeme können und nicht können.

Kleingedruckte lesen. Nicht nur Werbung gucken. Mein Tipp.

Deine Tipps halfen bisher wenig. Davon mal abgesehen steht im GESETZ das es eine angemessene Zeit sein muß. Deine praktikabelität bezieht sich rein auf die Rechtsicherheit. Das ist aber nicht praktikabel gegenüber dem was das Gesetz schreibt. Ergo, ich weis es ist zu einfach für dich, wird es entweder eine angemessene Zeit zur Übergabe geben, alles andere wäre Stufe 2 und gibt es schon, oder aber es wird nicht auf die Straße kommen da rechtlich nicht machbar.

Also bei bestimmten "Umfeldbedingungen" wird "angemessen" übergeben, um aus "Aufmerksamkeit" "Übernahmebereitschaft" zu machen...

Verstehe! Ist ja klar geregelt!...😕🙄😕🙄

Zitat:

Du machst es dir im übrigen auch recht einfach. Denk mal drüber nach.

Also wenn ich so drüber nachdenke...

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Worums da geht, steht da drin. Kann jeder lesen!

Super. Lesen ist auch nicht so die Kunst. Wie legst du das ganze dann für dich aus? Las uns teilhaben. Anders macht das hier keinen Sinn. Du zitierst ein Gesetz und legst es für dich in deinem Kämmerlein aus. (atürlich gegen autonome Fahrezuge) Danach deutest du ständig irgendwas an, was keiner versteht weil man es anders auslegt. Also: Klär uns auf, was erliest du denn aus 221? Du mußt dein Visier schon öffnen, auch wenn du dann mal wieder verlierst.

Zitat:

Wer einen Menschen...in einer hilflosen Lage im Stich läßt, obwohl er... ihm sonst beizustehen verpflichtet ist,...wird...bestraft!

Bitteschön.

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Das sehe ich anders. Denn dann liegt eine Ungleichbehandlung vor! Der Mensch muss erste Hilfe leisten als Garant. Dafür muss er einen Kurs besuchen und bekommt dann den Lappen! Wenn der einen anfährt, schuldhaft oder nicht, ist der dem beizustehen verpflichtet!

Natürlich liegt da eine Ungleichbehandlung vor. Du schreibst es ja selber, der Mensch ist verpflichtet. Im übrigen nicht nur wenn er einen anfährt, auch wenn er gar nicht beteiligt war. Vergessen nur sehr viele Menschen. Jeden Tag, Tausendfach.

Also ist da was ungleich...ok.

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Warum sollen diese Anforderungen bei Einer Sache nicht gelten oder niedriger sein?

Eben weil es eine Sache ist.
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Gilt auch für Roboter in Firmen. Dennoch werden sie eingesetzt, und das ganz ohne das sie erste Hilfe leisten können. In dunklen Ecken darf man sogar an einer Unfallstelle vorbeifahren, wenn es einem nicht geheuer ist. Dann langt es den Notruf zu wählen und ab zu warten.

In Firmen wissen aber alle um die Gefährlichkeit und sollten Sicherheitsunterweisungen erhalten haben.

Stell doch mal so einen "Roboter aus der Firma" auf eine Kreuzung in der Fußgängerzone, starte den und warte mal ab...

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Und ich denk die sollen gleichgestellt sein. Jetzt kommt schon die erste Extra-Wurst! Oder ist das mit der Gleichstellung von Mensch und Computer nur Werbeblabla für Leute mit inadäquaten mentalen Modellen?...

Diese Extrawurst haben viele Menschen. Der benannte Rollstuhlfahrer mit PKW. Wie soll er denn in den Graben kommen um dort 1. Hilfe zu leisten? Willst du all diesen körperlich eingeschränkten Menschen jetzt das Auto nehmen? Dann dürftest du das ja auch für die meisten alten Menschen fordern, die nicht unbedingt heile über eine Leitplanke kommen um dann eine Böschung hinab zu klettern.

Die haben doch nen Lappen! Alt hin oder her...Aufm Papier...

Zitat:

Du schreibst aber von einem Unfall, der autonome Wagen fährt jemanden an. Ich schrieb es dir schonmal, schon jetzt rufen nach erkennen eines Unfalls PKWs selbstständig eine Notrufzentrale an. Der Fahrer müßte dies aktiv unterbinden. Sitzt da keiner drin, wird ein Notruf ausgelöst, somit die rudimentäre 1. Hilfe erfüllt.

"Rudimentär" hmmm. OK!

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Ich würde dann lieber von nem Menschen angefahren werden! Muss ich ganz ehrlich sagen. Wahrscheinlichkeiten sind das eine, aber da zu liegen, wöhrend ne Karre blinkt und tuttut macht...naja. Gewöhnungsbedürftig.

Ein blinkendes unt tutendes Auto ist mir lieber als ein fahrerflüchtiger Mensch. Noch lieber aber ist es mir gar nicht erst von einem unachtsamen Menschen angefahren zu werden, wenn es ein autonomes System eventuell verhinder kann,wie heute schon Notbremsassistenten. (Stufe2 obwohl im Moment des Eingreifens nicht übersteuerbar.)

Was passiert, wenn man Gas gibt in dem Moment?

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

Exegese kann jeder selbst.

Wie schon geschrieben, natürlich kann die jeder, ob nach den Regeln oder frei, selbst. Nur muß man dann seine Erkenntnisse auch kund tun, sonst ists schon keine echte Exegese mehr.

Machs doch mal einfach. Schreib doch mal was dich explizit am autonomen Fahren stört.

Mich stört die blinde Technik-Gläubigkeit mit der hier argumentiert wird. Computer sind strunzdumm, denen muss man alles erklären...Ist halt so.

Am autonomen Fahren stört mich nix! Wie auch, gibbet doch lang noch nich...

Moin

olsql

Zitat:

Ich verstehe nicht (wirklich) wie du darauf kommst! Kannst du mal bitte zitieren, wo ich das geschrieben habe?
Gehe doch mal bitte objektiv auf Argumente ein, statt zu interpretieren, was andere user meinen könnten!

Habe ich dir geschrieben. Lesen darfst du es selber, ich wiederhole doch nicht dauernd alles nur weil du es nicht verstehen willst. Und ich gehe objektiv auf Argumente ein. Nur machst du es einem unendlich schwer. Und nicht anderer User, nur einer, du. Der Rest ist eh raus wie es scheint.

Zitat:

Zugelassen? Nö! OK, gibts aber. 😁 Die stehen irgendwo in einer geheimen Garage...😎

Soviel zur Objektivität deiner Antworten. In dem Satz steht etwas mehr. Z.B. steht da was von autonomen Flurförderfahrzeugen.

Zitat:

Aber ein Führerschein für den Menschen, der das System bedienen können muss und dabei kein inadäquates mentales Modell im Kopf haben soll ist im Raum.

Bis Stufe 4 brauchts eh einen Fahrer IM Auto. Was also möchtest du der Leserschaft damit sagen? Und wo hast du es her? (Belege, wegen objektivität)

Zitat:

Bis jetzt schon!

Stufe 3 und 4 sind gerade erlaubt worden. Wie weit ist der Schritt von Stufe 4 zur 5? Überlege mal.

Zitat:

Nein, erst in Zukunft. Wenn alles "geregelt" ist...

Steht das auch im Raum? Wo steht das? Provinzial hat schon jetzt für Stufe 3 und 4 Angebote in den "Raum " gestellt.

Zitat:

Bleib doch mal geschmeidig...🙂

Bleibe ich. Magst du die Wahrheit nicht?

Zitat:

Wie jetzt, hast du doch schon geschrieben, was ich will. Weißt du doch. Oder?!😁

Du beantwortest eine Frage mit einer Gegenfrage? Sehr objektiv was du so von dir gibst.

Zitat:

Also bei bestimmten "Umfeldbedingungen" wird "angemessen" übergeben, um aus "Aufmerksamkeit" "Übernahmebereitschaft" zu machen...

Verstehe! Ist ja klar geregelt!...😕🙄😕🙄

Jedenfalls nicht binnen Millisekunden. Alles andere ist von dir reinweg interpretiert.

Zitat:

Bitteschön.

Es bleibt beim zitieren eines Gesetzes? Ich wollte deine Interpretation dazu hören. Deine Exegese. Also hast du keine echte Meinung?

Zitat:

In Firmen wissen aber alle um die Gefährlichkeit und sollten Sicherheitsunterweisungen erhalten haben.

Und wenn wir groß DANGER auf ein autonomes Auto schreiben, dann ist für dich alles gut? So wie früher, als vor einem Auto ein Mann mit einer roten Fahne her laufen mußte? Das du hier mal wieder was vertauschst, und damit eine objektive Behandlung des Themas unmöglich machst ist dir bewußt?

Dein §221 unterscheidet sich nicht darin ob ein Roboter ein Auto an einem Verletzten vorbeifahren läst ohne zu helfen,oder ob der Roboter weiter Pakete stapelt ohne zu helfen.

Zitat:

Stell doch mal so einen "Roboter aus der Firma" auf eine Kreuzung in der Fußgängerzone, starte den und warte mal ab...

Es geht darin nicht darum das man einen Menschen verletzt, es geht darum ihn anschließénd im Stich zu lassen. Unterschied zwischen Roboter und Auto? KEiner. Dein § hat schlicht nur recht wenig mit einem Auto zu tun, denn das müßte für 221 den Menschen mit Absicht schädigen und im Stich lassen.

Zitat:

Die haben doch nen Lappen! Alt hin oder her...Aufm Papier...

Rollstuhlfahrer bekommen ihn auch heute. Schön das sie einen Lappen haben. Wie kommen sie in den Graben um einem verunglückten zu helfen? Ergo plädierst du gegen Führerscheine für körperlich eingeschränkte und alte Menschen.

Zitat:

"Rudimentär" hmmm. OK!

Ist das eine objektive Antwort von dir? Oder ist das nur noch gestammel?

Das Adjektiv rudimentär bedeutet „unzureichend“, „unvollkommen“ oder „nur ansatzweise vorhanden

Wenn man nicht mehr leisten kann als einen Anruf zu tätigen, das ist das eine "nur ansatzweise vorhanden". Und das gilt für alle. Du kannst dich entscheiden, den Berghang hinab klettern und versuchen zu helfen, oder mangels eines Telefons weiterfahren und einen Notruf absetze. Das Auto KANN nur einen Notruf absetzen, mehr aus der Rettungskette kann es nicht erfüllen, aber das reicht.

Zitat:

Was passiert, wenn man Gas gibt in dem Moment?

Man gibt zu 99% noch Gas wenn der Assistent anspringt, ansonsten würde er nicht auslösen. Und den den ich mal testen durfte blieb in der Vollbremsung, auch wenn man in dem Moment Vollgas gab.

Aber, mit deiner sofot-These, du fährst gemütlich entlang der Dorfstraße, ein Ball fliegt vor dir auf die Straße und hinter dir fährt ein 40 Tonner. Glaubst du im Moment der Vollbremsung durch den Assitenten noch irgendwas übersteuern zu können aus eigenem Willen? Gleiches gilt fürs ABS (Oder bekommst du die Räder zum stehen wenn ABS regelt?) ESP (Wie löst du die innere Bremse wenn die ESP agiert?) etc.

Zitat:

Mich stört die blinde Technik-Gläubigkeit mit der hier argumentiert wird. Computer sind strunzdumm, denen muss man alles erklären...Ist halt so.

Erklären kann man denen gar nichts. Programmieren muß man es ihnen, dann sind sie so dumm gar nicht.
Und wo ist es blinde Technikgläubigkeit? Schon heute werden zig Autofahrer jede Stunde durch strunzdumme Computer gerettet, weil sie selber strunzdumm durch die Gegend fahren.

Zitat:

Am autonomen Fahren stört mich nix! Wie auch, gibbet doch lang noch nich...

Stimmt, autonomes Fahren auf der Straße gibt es NOCH nicht. Nächstes Jahr wird alles anders. Autonome Fahrezuge gibbet aber schon genug. Und dafür das dich nichts daran stört erdenkst du dir aber massig tolle Gründe dagegen. :-)

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:12:03 Uhr:


Moin

olsql

... Nur bei dir ... Dein Problem ...deine Abneigung ... du ...dir ...du dein ... deine Prophezeiungen ...deine geliebten Gesetze ...bei dir ... Du ... du ...Seit 40 Seiten läuft das so bei dir. Ahnung hast du oftmals keine davon. ...wenn du entlarvt wirst, dann kommst du ...

...dein Problem....... du ...du ... dich, dann kommst du ...Deine Tipps ... für dich...Du machst es dir ...du... für dich ... Du...du ...du ... Du ...du ... Du ...du ...du ...Du ... dir

Moin Björn! Sag mal, meinst Du MICH? 😁

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:


Moin

olsql

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Ich verstehe nicht (wirklich) wie du darauf kommst! Kannst du mal bitte zitieren, wo ich das geschrieben habe?
Gehe doch mal bitte objektiv auf Argumente ein, statt zu interpretieren, was andere user meinen könnten!

Habe ich dir geschrieben.

Wo? Zitiere doch mal bitte wo und wann ich geschrieben habe, daß es niemals eine Stufe 5 geben wird ODER höre bitte auf das zu behaupten.

Kannst dir aussuchen.

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Zugelassen? Nö! OK, gibts aber. 😁 Die stehen irgendwo in einer geheimen Garage...😎

Soviel zur Objektivität deiner Antworten. In dem Satz steht etwas mehr. Z.B. steht da was von autonomen Flurförderfahrzeugen.

Ich hab keine Ahnung welche Rolle ein Stapler hier spielen könnte...😕

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Aber ein Führerschein für den Menschen, der das System bedienen können muss und dabei kein inadäquates mentales Modell im Kopf haben soll ist im Raum.

Bis Stufe 4 brauchts eh einen Fahrer IM Auto. Was also möchtest du der Leserschaft damit sagen? Und wo hast du es her? (Belege, wegen objektivität)

Aus dem Bericht des Bundesverkehrsministeriums. http://www.bmvi.de/blaetterkatalog/index.html?catalog=364530#page_1 Seite 26ff

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Bis jetzt schon!

Stufe 3 und 4 sind gerade erlaubt worden. Wie weit ist der Schritt von Stufe 4 zur 5? Überlege mal.

Der ist weit!

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Nein, erst in Zukunft. Wenn alles "geregelt" ist...

Steht das auch im Raum? Wo steht das? Provinzial hat schon jetzt für Stufe 3 und 4 Angebote in den "Raum " gestellt.

Ist ja Klasse. Bezahlen darf man also schon?! 😁 Und wieviel kostet das?

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Also bei bestimmten "Umfeldbedingungen" wird "angemessen" übergeben, um aus "Aufmerksamkeit" "Übernahmebereitschaft" zu machen...

Verstehe! Ist ja klar geregelt!...😕🙄😕🙄

Jedenfalls nicht binnen Millisekunden. Alles andere ist von dir reinweg interpretiert.

Unmittelbar ist sogar noch kürzer als binnen Millisekunden! 😎

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Bitteschön.

Es bleibt beim zitieren eines Gesetzes? Ich wollte deine Interpretation dazu hören. Deine Exegese. Also hast du keine echte Meinung?

Ist man jemandem beizustehen verpflichtet, weil das eigene Stufe 5 Fahrzeug den angefahren hat? So das sich eine Garantenstellung für den Halter, den Hersteller oder die geliebte Stufe 5 ergibt?

Ich sag jetzt einfach mal Ja!

Außerdem zeigt die "erste Hilfe" die Grenzen der Systeme................

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

"Rudimentär" hmmm. OK!

Ist das eine objektive Antwort von dir? Oder ist das nur noch gestammel?

Das Adjektiv rudimentär bedeutet „unzureichend“, „unvollkommen“ oder „nur ansatzweise vorhanden

Dann ist doch rudimentäre erste Hilfe unzureichende, unvollkommene oder nur ansatzweise vorhandene Hilfe. Hmmmm. OK!

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Was passiert, wenn man Gas gibt in dem Moment?

Man gibt zu 99% noch Gas wenn der Assistent anspringt, ansonsten würde er nicht auslösen. Und den den ich mal testen durfte blieb in der Vollbremsung, auch wenn man in dem Moment Vollgas gab.

Aber, mit deiner sofot-These, du fährst gemütlich entlang der Dorfstraße, ein Ball fliegt vor dir auf die Straße und hinter dir fährt ein 40 Tonner. Glaubst du im Moment der Vollbremsung durch den Assitenten noch irgendwas übersteuern zu können aus eigenem Willen? Gleiches gilt fürs ABS (Oder bekommst du die Räder zum stehen wenn ABS regelt?) ESP (Wie löst du die innere Bremse wenn die ESP agiert?) etc.

Ich beantworte kurz selbst. Wenn man Gas gibt, beschleunigt Stufe 2!

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Mich stört die blinde Technik-Gläubigkeit mit der hier argumentiert wird. Computer sind strunzdumm, denen muss man alles erklären...Ist halt so.

Erklären kann man denen gar nichts. Programmieren muß man es ihnen, dann sind sie so dumm gar nicht.
Und wo ist es blinde Technikgläubigkeit? Schon heute werden zig Autofahrer jede Stunde durch strunzdumme Computer gerettet, weil sie selber strunzdumm durch die Gegend fahren.

Und die Übergabe wird die Rache der Systeme! Dann können die den Spieß mal umdrehen...😁

Zitat:

@Friesel schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:24:47 Uhr:



Zitat:

Am autonomen Fahren stört mich nix! Wie auch, gibbet doch lang noch nich...

Stimmt, autonomes Fahren auf der Straße gibt es NOCH nicht.

Bitte Friesel antworte olsql nicht mehr bei dem ist Hopfen und Malz verloren.Für mich hat der was an der Kl.....

Olsgl verzichtet aber wenigstens auf andauernde persönliche Angriffe und Herabsetzungen, User Friesel macht dies ohne Pause! Björn, verzichte einfach auf Deine persönlichen Angriffe, dann liest sich alles viel leichter!

Danke

Moin

Nur weil er subtiler perönlich angreift bedeutet es nicht das er es nicht macht. Die fachliche Komponente war bei ihm eigentlich vor gut 20 Seiten zu Ende. Seit dem macht er, Achtung, keine Beleidigung, auf dumm sobald Argumente kommen für die er keine Antwort hat.

Wer die Muße hat, zunächst war es in seinen Augen technisch nicht möglich, dann rechtlich, dann Versicherungstechnisch. Alles wurde widerlegt. Ihm egal.

Den Zusammenhang zwischen einem Führerschein und einem Führerschein, einmal für den PKW, einmal für ein Flurförderfahrezug hat er nicht verstanden, Achtung Fakt, keine Beleidigung.

Das ein HEUTIGES Auto nach erkennen eines eigenen Unfalls, und das geht sehr schnell, da reicht ein Poller der nichtmal einen sichtbaren Schaden am Auto hinterlassen hat, selbstständig einen Notruf auslösen, welcher bei nichtbeantwortung durch den Fahrer dazu führt das Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Unfallstelle entsendet werden, ganz ohne zutun des Fahrers, egal. Das dies heute zum Standard gehört, er will es schlicht nicht hören.

Das die erste Hilfe mit dem Notruf beginnt, eine Frau als Beispiel nicht anhalten muß wenn ihr die Situation nicht geheuer ist (Männer übrigens auch) sie aber den NOTRUF absetzen muß und damit der 1. Hilfe genüge getan hat, er will es nicht hören.

Im Ernst, wenn man taub ist für Argumente, eine fachliche Diskussion nur mit dem bestätigen seiner These enden KANN, dann ists eben vorbei mit der sachllichen und fachlichen Diskussion.

Es ist Ende 2017. Wir sind heute schon weiter als olsql es noch vor wenigen Wochen für möglich gehalten hätte. Schon heute fahren autonome Züge durch Städte, obwohl es dafür auch eigentlich einen "Führerschein" mit Gesundheitszeugnis braucht.
2018 ist werden auf dem Gelände der Charitee in Berlin vollautonome Busse (Stufe 5!) ohne Fahrer für den Personenverkehr eingesetzt, Ende 2018 sollen diese auch im öffenltichen Raum Berlins unterwegs sein. Das Gelände der Charitee ist rießeig mit massig Verkehr. Ja sie fahren nur mit wenigen kmh, schneller als Schritt, aber dennoch müßen sie mit anderen Autos, LKW, Falschparkern, Fahrradfahrern und Fußgängern klar kommen.

olsql darf gerne beleidigt sein, er hat hier immerhin mehr gelernt als ihm lieb zu seien scheint. Er darf auch geren weiter alle möglichen tollen Meinungen äußern. Die Realität hat ihn in den vergangenen Wochen eingeholt, und sie wird ihn weiter einholen in seinen Meinungen.

Von daher: Guten Rutsch, wir werden sehen was kommt.

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 31. Dezember 2017 um 18:37:19 Uhr:


Das die erste Hilfe mit dem Notruf beginnt, eine Frau als Beispiel nicht anhalten muß wenn ihr die Situation nicht geheuer ist (Männer übrigens auch) sie aber den NOTRUF absetzen muß und damit der 1. Hilfe genüge getan hat, er will es nicht hören.

Was habt ihr im Kurs gelernt? Helfen oder telefonieren?

Zitat:

Es ist Ende 2017.

Exact! 😁

Zitat:

2018 ist werden auf dem Gelände der Charitee in Berlin vollautonome Busse (Stufe 5!) ohne Fahrer für den Personenverkehr eingesetzt, Ende 2018 sollen diese auch im öffenltichen Raum Berlins unterwegs sein.

Das ist -Stand heute- Zukunft!

Und ich denk die fahren schon längst (hab ich mal irgendwo im Netz gelesen...)🙄😕

Zitat:

Von daher: Guten Rutsch, wir werden sehen was kommt.

Moin
Björn

Jo guten Rutsch, auf welcher Stufe auch immer, mit oder ohne Übergabe.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen