Automobiler Unsinn Deutscher Ingenieure - Kurz AUDI
Hallo 304er,
ich frage mich seit heute wirklich, ob ich mein Auto bald K.I.T.T. nennen kann. 😁 Seitdem ich meinen S3 MJ2011 habe, werde ich ab und zu von ihm darauf hingewiesen, dass ich doch bitte schnellstmöglich in einen gewissen Gang hochschalten soll um sparsam zu fahren. Auch sagt er mir netterweise, dass manchmal noch das Licht eingeschaltet ist, oder dass ich doch das Radio ausschalten soll, wenn ich ein paar Minuten mit "Zündung aus" dastehe.
Doch vorhin kam der Hammer:
Sparhinweis:
Luftwiderstand - Fenster schließen
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Ich musste echt aufpassen, dass ich vor Lachen nicht von der Straße abkomme. Also ich finde sowas schon richtig lustig. Dabei habe ich mein Auto extra ohne Lichtsensor, Regensensor, Einparkhilfen usw. usf. bestellt, damit es mich nicht fremdbestimmt und nun muss ich mir sagen lassen, dass ich mein Fenster beim Fahren nicht einen kleinen Spalt offen stehen lassen kann??? 😛
Beste Antwort im Thema
Ihr seid ja spießig. Besonders hausomat.
Wer nicht mal einen ironischen Grundtenor aus meinem Beitrag herauslesen kann, der tut mir leid. 😁
Und nein, ich mag keine elektrischen Spielereien die völlig unnötig sind. Licht kann ich selbst ein- und ausschalten. Genauso den Scheibenwischer. Auch einparken, egal ob längs, vorwärts oder rückwärts... Kein Problem, sowas lernt man in der Fahrschule. 😉
Na dann, schönen spießigen Abend euch noch. Und kommt mal mit dem Lachen aus dem Keller. 🙂
69 Antworten
Gut den Wirkungsgrad beim S3 über Spritspartechniken zu erhöhen bzw. aufmerksam zu machen, ist für die allgemeine Verkaufstrategie gedacht worden, einem Ingenieur ist es ziemlich egal, ob Du das Fenster schließt oder nicht. Einem Audi Ingenieur interessiert nur den Wirkungsgrad und die wissen auch durch ein duseliges Fenster schließen werden keine Bahn brechende Verbrauchsvorteile erzielt.
Ein paar Wirkungsgrade am Motor mehr und keiner spricht mehr von Fenster schließen.
Das ist mehr das Ökologische Image nicht mehr.
Gruß
Robert
Ich les hier schon die ganze Zeit mit und lach mich scheckig! 😁
Wollt mal noch was einwerfen: Audi hilft auch den ganz dummen: Habt ihr mal versucht (bei einem Handschalter) das Auto zu starten, ohne die Kupplung zu tretten? Früher hat da ein Auto noch schön einen Satz nach Vorne gemacht. Und heute? Wurde letztens Zeuge, wie eine weibliche Person (die ich hier nicht näher beschreiben will 😎) mein Auto starten wollte ohne die Kupplung zu treten. (Immer diese Automatikfahrer) Tja, da passiert aber nüscht... rein garnichts! Nur das FIS gibt einem den netten Hinweis, dass man zum Starten bitte die Kupplung treten oder den Gang rausnehmen soll! Ich konnte es nicht glauben! Hab dann erstmal Tränen gelacht, vorallem weil mein Frauchen total doof ins FIS gestarrt hat! 😁
Tja, Audi wills uns halt so einfach wie möglich machen...
Die Meldung erscheint sogar dann im FIS, wenn man die Kupplung nicht ganz durchtritt. Ist mir am Anfang, als ich den Wagen neu hatte, häufiger passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von psman
Also mit Gang raus alleine startet meiner aber nicht, der will trotzdem die Kupplung 🙂😕 Deiner?
Müsste ich gerade nochmal ausprobieren... hab die genaue Formulierung auch nicht mehr im Kopf. Wird bei uns schon gleich sein. Also muss man wohl die Kupplung treten. Is ja eigentlich auch wieder schwachsinnig...
Er will immer die Kupplung. Völlig egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht.
Ohne Kupplung kein starten 😉
Ich les' hier amüsiert mit und finde die A.U.D.I.-Ideen manchmal sehr "gewöhnungsbedürftig" insbesondere mit > 20 Jahre Fahrpraxis/-erfahrung
Auch wenn's ne Quh ist, passt hier ganz gut:
In der Automatik Variante lässt er sich nicht anschalten, wenn man nicht auf der Bremse steht UND in N oder P, dann kommt fast der identische Hinweis nur statt "Kupplung" steht da "Bremse". Ausschalten kann man bei eingelegter Fahrstuffe R, D oder S den Motor garnicht, dazu muss man auf N oder P gehen. Da ich noch Mj 2009 fahre, ist bei mir kein Effizienzsystem mit den vielen Hinweisen installiert, aber es reichen ja auch schon die anderen "Blink und Gong" Funtionen von den div. Assistenzsystemen, und was nervt, kann man abschalten oder wegcodieren (als erstes hab ich die Computernavistimme abgedreht).
MfG
Q555
Das kupplungs bzw Bremse treten zum starten ist konzernweit im einsatz. Und bei der Automatik sind diese an und abschalt Bedingungen auch genauso konzernweit im einsatz.
also schön den ball flach halten, danke.
jetzt hab ich ja doch noch was gesagt..>.<
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
jetzt hab ich ja doch noch was gesagt..>.<
Irgendjemand sollte dieses gejammer auf sehr sehr hohem niveau endlich beenden...
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Das kupplungs bzw Bremse treten zum starten ist konzernweit im einsatz. Und bei der Automatik sind diese an und abschalt Bedingungen auch genauso konzernweit im einsatz.also schön den ball flach halten, danke.
jetzt hab ich ja doch noch was gesagt..>.<
Gut ein kurzer Hinweis für die Ahnungslose Fahrer, dennoch darf gern in "P" Stellung der Motor gerne von selbst aus gehen und "S" Stellung dürfte variabel im FIS auf den Fahrer eingestellt werden, wann in welchem Drehzahlbereich geschaltet wird. Diese ganzen automatisierten Zusatz Infos sind hart an der Schmerzgrenze. Noch ok, aber bitte auch nicht mehr.