AutoMobil 30.09.2012 - Wertverlust in den ersten 4 Jahren
Eine positive Nachricht die uns die Firma Schwacke da beschert hat.
Laut Schwacke wird der Restwert bei einem aktuellen Astra 1.7 ST vor Peugeot 308, Ford Focus und VW Golf bei respektablen 50,1% vom Listenpreis liegen.
Ist doch mal eine nette nachricht zum Sonntagabend hin
Greets
Burns
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Der Wertverlust der Marke Opel ist der Hammer.....ich sage nun bereits Rammschmarke zu Opel......Mein Astra Sport 1,7 CDTI 125 PS 60.000km gelaufen, mit top Ausstattung wie Klimaautomatik, Sitzheizung, Naiv, AGR Sitze, Tempomat etc . Baujahr 2010 Neupreis 28.000Euro ist heute aktuell laut Schwacke Verkaufspreis des Händlers nur noch 9.600 Euro wert.....mir gibt der Händler nur noch 8000 Euro....FRECHHEIT...Und dann kommt noch hinzu das ich für den schei...Astra 30 Euro mehr Versicherungsprämie im Monat zahlen darf.....Das war der letzte Opel!
Ja was für eine Sauerei!!! So eine Drecksmarke.. dass die Karre nicht im Wert steigt.. so eine Frechheit..
Kleiner Tipp, wechsel zu VW.. da zahlst du vllt 3000€ mehr beim Kauf und bekommst auch 3000€ mehr beim Verkauf wieder.. das lohnt sich dann unterm Strich für dich richtig!
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
Mehrere Angebote von Händlern lagen sogar 3-4.000€ unter Schwacke-Händler-EK.
Und trotzdem gibts Leute, die darauf "einsteigen"??

Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Zitat:
Mehrere Angebote von Händlern lagen sogar 3-4.000€ unter Schwacke-Händler-EK.
Und trotzdem gibts Leute, die darauf "einsteigen"??![]()
Gruß
Daniel
Anscheinend ja....
Wie dem auch sei... ich habe mir den ZT als Neuwagen gekauft, und werde ihn solange fahren bis ich kein Rad mehr dreht.... (das dürften mindestens 14-15 Jahre sein)
Danach ist er sowiso nicht mehr viel wert....
Von daher....
LG
Golfteddy.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Zitat:
Mehrere Angebote von Händlern lagen sogar 3-4.000€ unter Schwacke-Händler-EK.
Und trotzdem gibts Leute, die darauf "einsteigen"??![]()
Gruß
Daniel
Stehen ja jeden Tag genug dumme / unwissende / verzweifelte Menschen auf. Davon muss so ein Händler ja nur einen erwischen...
Da sich bei meinem eine ganze Zeit lang gar nichts getan hat (nicht einmal die "Was ist letzte Preis?"-Anrufe) war ich schon drauf und dran, auch auf so ein Angebot einzugehen.
Nunja, nach etwas Geduld ist er ja jetzt in (hoffentlich) liebevolle Privathände gegangen und das zu einem fairen Preis für beide Seiten.
Sicherlich bekommt man im Privatverkauf noch etwas mehr, aber der Markt ist im allgemeinen schon ziemlich unten. Beim Verkauf all meiner letzten Autos, hatte ich mich nach dem Händler EK-Preis informiert und jedesmal hatte mir der Händler ohne Probleme einen Preis oberhalb des Schwacke EK-Preises gezahlt, bzw. angeboten. Seit letztem Jahr höre ich es immer öfter, dass egal von welche Automarke die Händler gar nicht mehr an die EK-Preise rankommen, bzw. sich darauf einlassen. Bei mir ist es diesmal auch so gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Für alle, die die Preise über einen längeren Zeitraum betrachten möchten, empfehle ich diesen Link:
-----> Preisentwicklung Opel Astra
Wenn man sich auf der Seite z.B. die (Angebots-) Preise der Jahreswagen anschaut, dann sieht man anhand der Durchschnittspreise die realen Schwankungsbreiten während der letzten 12 Monate.
Die Internetseite wertet diverse Autoportale wie mobile.de, autoscout24.de etc. aus und ist frei von den hier so oft gehörten persönlichen Eindrücken.![]()
Auf der Seite gibts außerdem noch die Übersicht "Verteilung nach Krafstoffart" und "Verteilung nach Farbe". Schwarz, Silber und Grau dominieren hier mit einem Anteil von > 70%.
Gruß
Daniel
Hier wird aber nicht, wie suggeriert, die Preisentwicklung am Gebrauchtwagenmarkt erfasst, sondern lediglich die Angebotspreisentwicklung. Da aber i.d.R. die geforderten (und hier erfassten und statistisch aufbereiteten) Preise verhandelt werden und dann nach Abschluss eines Kaufvertrages geringer ausfallen als inseriert, sind die real erzielten Gebrauchtwagenpreise noch einmal geringer.
Viele Grüße,vectoura
Grundsätzlich hast Du Recht.
Bei den Jahreswagen (Kanne, Lautsch, Hammer, MI, etc.) ist meine Erfahrung, dass hier so gut wie kein Verhandlungsspielraum mehr besteht (da man den Angebotspreis nach unten ausgereizt hat) und somit nahezu eine Deckungsgleichheit besteht.
Gruß
Daniel