1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Automatisiert oder manuell unterwegs?

Automatisiert oder manuell unterwegs?

Audi S5 8T & 8F

Howdy an alle!
Nach langer Zeit als stiller Mitleser wird es nun auf für mich ernst. Ich bin seit geraumert Zeit dabei mein neues Coupé einigermaßen adäquant mit diversen Extra auszustatten. Es wird meine erste Neuwagenkonfiguration und bin dementsprechend umsichtig, die für mich ideale Austattung zu ordern.
Es soll ein A5 Coupé 2.0 TFSI quattro werden. Nach vielen Jahren mit heckgetriebenen, auf Fahrdynamik ausgelegten, BMWs kommt für mich nur der quattro in Frage.
Hier nun meine bisherige Konfiguration:
A5 Coupé 2.0 TFSI quattro S-tronic
Brillantrot mit Optikpaket schwarz
S-line Sportsitze Alcantara/Leder schwarz/silber
S-line Räder 5-Segmetspeichen-Design 19 Zoll
Audi Music Interface
Audi Sound System
Bluetooth Schnittstelle
Komfortpaket (enthält: Mittelarmlehne, Radio Concert, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe Plus, Lichtpaket, Skisack, Sitze beheizbar vorne, Innenspiegel autom. abblendend mit Licht und Regensensor, Ablagepaket)
MMI Navigation Plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltpaddels
Optikpaket Schwarz
Sportpaket (enthält: S-line Sportpaket, S-line Exterieurpaket, Panoramadach, Scheiben hinten abgedunkelt)
Xenon plus und die Servotronic gehören bei uns in Österreich zum Serienumfang und müssen daher nicht extra geordert werden.
Ich bin nun die letzten zwei Tage je einen A5 mit HS und einen mit S-tronic gefahren, jedoch beide als Diesel, Benziner waren nicht aufzutreiben.
Da ich zur Zeit ein BMW 3l 3er Coupé (E46) mit Automatik fahre und mir eine gefühlte Unendlichkeit eine HS wünsche bin ich nun am überlegen ob ich mir die S-tronic spare und das Geld in 20 Zöller, elektrische Sitze, Audi Hold Assist und einen Komfortzugang (ich steh auf so Spielereien) stecke.
Ich bin mir durchaus dem Unterschied zwischen der Wandlerautomatik und der 7 Gang Doppelkupplung bewusst, dennoch rief der manuelle Handschalter mehr Euphorie als die S-tronic hervor. (???) Ich weiß aber, ich werde den automatisierten Schaltvorgang spätestens beim ersten Stau oder der ersten ausgiebigen Stadtfahrt vermissen.
Die Suche war für mein Anliegen wenig zufriedenstellend also richte ich die Frage an euch, wie würdet ihr es an meine Stelle handhaben? S-tronic ordern oder das gesparte Geld in oben genannte Spielereien investieren?
Liebe Grüße aus Oberösterreich :)
Frankie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 000brave000


echten helden fahren HS. nur blöd das sie bei der kreuzung ggü. der stronic im s-modus keine chance haben :-)
zur erstfrage: komfortschlüssel finde ich toll. auch das autohold nutze ich oft speziell in der stadt.
mfg

Ich sag ja, echte Helden können das halt.

;)

...auf´s Gas latschen und schnell sein kann jeder, aber puren Fahrspaß mit allem was dazugehört, hast du eben nur mit Handschaltung.

Schaltwippen gehören in einen Ferrari oder Lambo, aber nicht in ein Auto was fahrtechnisch idiotensicher ist. In einen GT oder Sportwagen gehört m.M.n. halt ein Schaltgetriebe.

Mag sein, dass die Technik es ermöglicht an der Ampel schneller zu sein.....aber das Gefühl im drehfreudingen, unvernünftigen, spritfressenden Gang zu fahren, hab ich mit der Automatik halt nicht. Auch hört sich ein Schaltvorgang vom Sound her besser an(Anlage sollte vorhanden sein), als das übergleiten der Gänge bei der Automatik.

Dies ist alles meine eigene Meinung und wer ne andere hat, darf sich gerne darüber freuen oder sich über meine aufregen....

:cool:
31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich bin die 7 Gang S-tronic mit dem 211 PS im Q5 und im A5 SB gefahren, es hat micht beide Male nicht völlig überzeugt, was nur zum Teil auch am verzögerten Ansprechen lag (ja, die Gedenksekunde gibt es auch beim Benziner ). Zu sehr liebe ich die völlig direkte Verbindung beim handgerissenen Getriebe. Deswegen habe ich nach rund 60.000 km im handgerissenen A4 Avant 2.0 TFSI quattro (mit Abt Leistungssteigerung) den A5 SB 211 quattro PS wieder handgerissen genommen - und ich fahre sehr viel im Innenstadtverkehr.
Aber jeder halt so, wie er will.
Ein Problem haben nur die, die sich nicht klar für die eine oder andere Seite der Macht entscheiden können :)
Jedenfalls will ich nicht ausschließen, daß ich in ferner Zukunft auch mal ein wie auch immer geartetes automatisiertes Getriebe fahren will.
Zur Zeit erfreue ich mich (fast) an jedem Schaltvorgang.
Frohe Ostern,
Leo

Zitat:

Original geschrieben von leow



Ein Problem haben nur die, die sich nicht klar für die eine oder andere Seite der Macht entscheiden können :)
Frohe Ostern,
Leo

Ich bin leider ein ständig unzufriedener Bursche!

;)

Also eine "Gedenksekunde" kann ich gar nicht gebrauchen!

:confused:

Diese "gefühlte Unendlichkeit" hab ich jedes Mal wenn ich den C220 CDI W204 mit Automat bewege, auch in der S-Stellung. Schrecklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen