Automatisches Verschließen bei Fahrtbeginn
Hallo allerseits,
wer kann mir denn mal Infos geben, wie diese "Miami-Schaltung" heißt sie glaube ich funktioniert. Verriegeln sich dann alle Türen, sobald man losfährt oder erst bei einer gewissen Geschwindigkeit? Wann gehen die Knöpfchen dann wieder hoch, nur im Stand oder schon bei geringer Geschwindigkeit? Wie zuverlässig funktioniert dieses Crash-Signal? Entriegeln sich die Türen bei einem Unfall echt zuverlässig?
Danke für Eure Antworten.
Gruß Sven
29 Antworten
Hallo zusammen,
war heute beim Freundlichen und habe die Autom. Verriegelung aktivieren lassen.
Hat ca. 10 Min. gedauert incl. Fehlerspeicher auslesen und schon wars erledigt.
Bei genau 15 km/h verschließen sich alle Türen und wenn der Zündschlüssel gezogen wird, entriegelt er alle Türen wieder. Ansonsten 2 mal den Türöffner ziehen und jede Tür lässt sich einzeln öffnen.
Und das Beste, er wollte nicht mal was dafür haben.
Also hier auch mal ein Lob an die Audi Werkstätten, die nicht nur abkassieren wollen.
MfG André
Hi Sveni,
warum sagst du denn nix.
Ich habe es in Hofheim bei mir reingetippselt 😁
Bassi
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi Sveni,
warum sagst du denn nix.
Ich habe es in Hofheim bei mir reingetippselt 😁
Bassi
Getippselt haben wir ja erst am Sonntag und da war Sepp doch Dienen 😉
Ähnliche Themen
habe da zwei anmerkungen:
1.: warum gehen bei mir nicht automatisch die türen auf, sobald ich den zündschlüssel ziehe? es bleiben alle verschlossen. Zweimal den Hebel zu ziehen, nur um Aussteigen zu können, ist doch bescheuert, findet Ihr nicht?
2.: warum kann man so eine funktion beim audi nicht selbst über langes betätigen des Knopfes selbst aktivieren und deaktivieren? bei meiner E-Klasse war das überhaupt kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von cabrioletcruiser
2.: warum kann man so eine funktion beim audi nicht selbst über langes betätigen des Knopfes selbst aktivieren und deaktivieren? bei meiner E-Klasse war das überhaupt kein Problem.
ich glaube das kann dir nur audi beantworten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi Sveni,
warum sagst du denn nix.
Ich habe es in Hofheim bei mir reingetippselt 😁
Bassi
Guuuuuuuuuude Bassi,
in Hofheim wollte ich das auch noch nicht!!!!
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi Sveni,
warum sagst du denn nix.
Ich habe es in Hofheim bei mir reingetippselt 😁
Bassi
Uuuuuups, irgendwie klappt das heute nicht.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Getippselt haben wir ja erst am Sonntag und da war Sepp doch Dienen 😉Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi Sveni,
warum sagst du denn nix.
Ich habe es in Hofheim bei mir reingetippselt 😁
Bassi
Hallo Gordon,
eben, einer mußte ja schaffen 😉 .
Gruß Sven
hallo sven
was genau für ein sinn soll diese schließung haben
das die kinder die tür während der fahrt nicht aufmachen kann ja nicht sein dafür gibt es ja die kindersicherung
würde mich über eine sinnvolle antwort freuen
gruß steini
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
was genau für ein sinn soll diese schließung haben
das die kinder die tür während der fahrt nicht aufmachen kann ja nicht sein dafür gibt es ja die kindersicherung
würde mich über eine sinnvolle antwort freuen
gruß steini
Hm, hat meines Erachtens was mit Sicherheit an Ampeln wegen Hijacking/Robbery zu tun. Schon mal GTA gespielt? 🙂 Ein Grund auch warum in Südafrika Nachts nicht an roten Ampeln angehalten wird... Wenn ne Knarre an der Scheibe ist, hilft Dir diese Sicherung auch nicht 😉
Ciao
pb
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
was genau für ein sinn soll diese schließung haben
Bin zwar nicht Sven, hab aber vielleicht auch eine sinnvolle Antwort. 😁
Die Schaltung heißt ja "Miami-Schaltung". In größeren Städten (ja, auch hier in D gibt es in einigen Städten Gegenden, wo ich den Schließknopf der ZV betätige) gibt es ab und an das Problem, daß plötzlich an einer Ampel oder bei einem sontigen Zwangshalt eine Tür aufgerissen und Wertsachen vom Sitz geklaut werden oder Dir jemand ein Messer oder die Pistole auf die Brust setzt. Ist aber die Tür verschlossen hat man ein wenig Zeit, sich irgendwo einen Weg raus zu suchen (in der Hoffnung, die Ampel wird grün oder nach hinten ist Platz) oder der Griff ins Innere klappt halt garnicht. Setzt aber auch voraus, das man die Scheiben immer oben hat und nicht Manni Manta spielt. 😁
Gibt es bei Euch in den Städten eigentlich auch diese Unsitte, das an der Ampel Leute unaufgefordert Eure Frontscheibe mit irgendwelchen Werkzeugen waschen und dann Geld haben wollen?
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Bin zwar nicht Sven, hab aber vielleicht auch eine sinnvolle Antwort. 😁Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
was genau für ein sinn soll diese schließung habenDie Schaltung heißt ja "Miami-Schaltung". In größeren Städten (ja, auch hier in D gibt es in einigen Städten Gegenden, wo ich den Schließknopf der ZV betätige) gibt es ab und an das Problem, daß plötzlich an einer Ampel oder bei einem sontigen Zwangshalt eine Tür aufgerissen und Wertsachen vom Sitz geklaut werden oder Dir jemand ein Messer oder die Pistole auf die Brust setzt. Ist aber die Tür verschlossen hat man ein wenig Zeit, sich irgendwo einen Weg raus zu suchen (in der Hoffnung, die Ampel wird grün oder nach hinten ist Platz) oder der Griff ins Innere klappt halt garnicht. Setzt aber auch voraus, das man die Scheiben immer oben hat und nicht Manni Manta spielt. 😁
Gibt es bei Euch in den Städten eigentlich auch diese Unsitte, das an der Ampel Leute unaufgefordert Eure Frontscheibe mit irgendwelchen Werkzeugen waschen und dann Geld haben wollen?
...in Berlin ist das mit den Fensterputzern schon eine Plage
Olaf
bei uns (80000-sellen-"großstadt"😉 hab ich sowas noch nie gesehen 🙂 - muss die scheibe immer selbst sauber machen.
btw: kan nmir einer sagen, ob man für den A6 FL mit Symphony II einen Hex-Adapter braucht oder ob ein KKL reicht ? Will zumindest mal die Fehlercodes selbst auslesen können und evtl. auch solche Sachen wie Miami etc. selber coden.
cu in my rear mirror
cAtMaX
ein dankeschön für eure antworten
ist euch so was schon mal passiert also mir bis jetzt noch nicht und im bekanntenkreis ist auch so ein fall nicht bekannt
vor vielen jahren bin ich für eine lange zeit mit dem lkw in berlin unterwegs gewesen und da ist mir das sehr oft aufgefallen
aber meine scheiben wollten sie nie putzen warum bloß 🙂
gruß steini