Automatisches Verriegeln nach 40 Sekunden

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

bis eben ging ich davon aus, dass der W211 (auch ohne Keyless und Alarmanlage) nach 40 Sekunden automatisch verriegelt, wenn man den Wagen parkt, verlässt und vergisst, ihn zu verschließen.

Ein Test vorhin widerlegte meine Annahme. In der Betriebsanleitung steht, dass der W211 nach 40 Sekunden verriegelt, sollte man lediglich nach dem Entriegeln weder Tür noch Kofferraum öffnen.

Ich wünschte, mein MOPF (ohne Keyless) täte dies auch, wenn ich nach dem Abstellen des Autos mal vergesse zu verriegeln. Gibt es eine Möglichkeit, meinem Wunsch zu entsprechen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Verriegelt sich doch nur autom., wenn
du nach dem Öffnen mit der FB KEINE
Tür öffnest (aus Versehen die FB
betätigt hast), wie du ja geschrieben
hast. Anders geht das nicht. Woher
soll das Auto wissen, dass du ausgestiegen
bist und nicht wieder kommst, den Schlüssel
bei dir hast.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888


@ Manfred Bonn
Verdammt du hast recht. Ist eine Tür nicht richtig verriegelt bleiben die Dinger aus.
Hab grad nochmal getestet. Meine Nachbarn denken zwar jetzt bestimmt ich hab nen Knall weil ich dauern das Auto auf und zu geschlossen hab aber was solls.

Jedenfalls Nur die Fahrertür bleibt unverriegelt wenn sie nicht richtig geschlossen/offen ist.
Die anderen Türen verriegeln brav selbst wenn sie noch offen sind.

Ich finds schön das ich wieder was dazu gelernt hab.
Mal schauen ob ich irgendwann hinter all die kleinen Spielereien komme die in dem Wagen stecken.

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888



Zitat:

Original geschrieben von general1977


😕

Einfach eine Fondtür öffnen, abschließen, den Schlüssel auf die Rückbank werfen und die Tür zumachen. Klappt auch mit dem Kofferraum. Nur nicht mit den vorderen Türen.

Gruß
Achim

Und genau das ging damals bei meinem Mazda nicht. Da der sofort wieder entriegelt hat wenn eine Tür offen war.
Das fand ich damals gar nicht so schlecht.

Es gibt noch so viele Dinge die per Software gesteuert werden die auch schlicht gar nicht so im Handbuch stehen und man immer wieder nur per Zufall drauf kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen