Automatisches Verriegeln der Türen bei Fahrtbeginn

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, ich habe die letzten Tage im Internet gelesen, dass der W210 die Tür bei beginn der fahrt, ab einer Geschwindigkeit von 15 Km/h die Türen automatisch schließt, die Anleitung laut Handbuch ist ja, Zündung 2 und dann den oberen Knopf 6 Sekunden drücken, dann ist es aktiviert. Das habe ich auch ausprobiert, jedoch ohne Erfolg, da wollte ich jetzt mal fragen, ob einer von euch weiter weis.
Ich fahre einen E290 Turbodiesel als T-Modell, das Fahrzeug ist Baujahr 05/98 und hat also den neuen Schlüssel, also kein Klapp-Schlüssel. Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Siehe Anhang

Zv-vormopf
38 weitere Antworten
38 Antworten

Auf- und Zu- Tasten auf dem Schlüssel gleichzeitig ein paar Sekunden drücken. Dann stellt sich die Öffnungslogik des Zündschlüssels um.

also nicht nur den unteren drücken wie laut anleitung?
ich probiere es einfach mal aus.

also egal ob ich oben oder unten drücke, egal auf welcher stellung und egal ob beide gleichzeitig. die türen verriegen ab 15kmh. wer ne idee, woran es liegen könnte, dass es nicht umstellbar ist?

Heute wieder versucht, aber auch wieder ohne Ergebnis, weis echt nicht mehr weiter...

Ähnliche Themen

Zitat:

@balduin44 schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:28:49 Uhr:


also egal ob ich oben oder unten drücke, egal auf welcher stellung und egal ob beide gleichzeitig. die türen verriegen ab 15kmh. wer ne idee, woran es liegen könnte, dass es nicht umstellbar ist?

Sorry,

aber das ist m.W. nicht abstellbar. Man kann nur einstellen, ob alle Türen oder nur die Fahrertür geöffnet werden.

Zitat:

@DerGamerplay schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:31:24 Uhr:


Heute wieder versucht, aber auch wieder ohne Ergebnis, weis echt nicht mehr weiter...

Servus,

also bei mir (MoPf, Bj. 2001) funktioniert das problemlos. Hab es gerade eben noch für Dich ausprobiert 😉

Zündung ein (nicht starten!), den manuellen Verriegelungstaster in der Mittelkonsole für 5 Sekunden auf "Öffnen" halten, dann ist das aut. Verriegeln abgeschaltet.

Zum wieder Aktivieren der Automatik den Taster einfach für 5 Sekunden auf der Stellung "Schließen" halten.

LG, Mani

Bild: Netzfund

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:34:32 Uhr:



Zitat:

@DerGamerplay schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:31:24 Uhr:


Heute wieder versucht, aber auch wieder ohne Ergebnis, weis echt nicht mehr weiter...

Servus,

also bei mir (MoPf, Bj. 2001) funktioniert das problemlos. Hab es gerade eben noch für Dich ausprobiert 😉

Zündung ein (nicht starten!), den manuellen Verriegelungstaster in der Mittelkonsole für 5 Sekunden auf "Öffnen" halten, dann ist das aut. Verriegeln abgeschaltet.

Zum wieder Aktivieren der Automatik den Taster einfach für 5 Sekunden auf der Stellung "Schließen" halten.

LG, Mani

Nach dem du den Taster 5 Sekunden lang gedrückt hast, hast du das Fahrzeug wieder entriegelt und bist losgefahren oder was hast du danach gemacht, damit es funktioniert, ich probiere es seit 3 Tagen aus, genauso wie du es beschrieben hast, aber es klappt einfach nicht

Nein - pass auf... Fahrzeug ganz normal per Funk aufsperren, einsteigen, Tür zuknallen😁 aber nicht verriegeln, Zündung an (nicht starten!), und eben den Taster drücken und halten.

Anschließend ganz normal Motor starten und losfahren. Dann verriegelt er nicht mehr. Bei mir zumindest klappt's so. Eventuell gibt's auch verschiedene Steuergeräte /Softwarestände? Deiner ist ja 3 Jahre älter, jedoch schon mit FBS 3... hmmm... Keine Ahnung - aber eigentlich sollte es schon gehen.

EDIT: Daß wir jetzt nicht aneinander vorbei reden - ist diese Automatik bei Dir aktiviert, und Du möchtest sie abschalten - oder ist sie deaktiviert, und Du möchtest sie einschalten?

Sie ist deaktiviert und ich möchte sie einschalten

Zitat:

@DerGamerplay schrieb am 25. Oktober 2016 um 23:48:33 Uhr:


Sie ist deaktiviert und ich möchte sie einschalten

Mir ging es genau anders herum 😁

Nun, dann muss es exakt so wie oben beschrieben klappen, nur eben den Taster auf der oberen Hälfte (auf *verschließen*) gedrückt halten.
Es gibt KEINE Rückmeldung, Du merkst es erst anschließend beim Losfahren, wenn er verriegelt.

Sollte es trotzdem nicht klappen, ist diese Funktion evtl. bei Dir im Steuergerät gar nicht freigeschaltet. In diesem Falle mal bei MB aufschlagen, und mit der SD kontrollieren bzw. freischalten lassen. Sollte nicht allzu teuer sein.

LG, Mani

Was kann man den alles beim Vor-Mopf codieren bzw freischlaten lassen? Hättet ihr da ne liste, dann würde ich vllt. mehrere Sachen aktivieren lassen

hmm, meiner ist mopf von 2001 und es geht definitiv nicht. alle versionen ausprobiert. und laut anleitung ja auch ein und auschaltbar. mich macht das zugehen wahnsinnig. ich will selbst entscheiden, ob die zentralverriegelung schliesst oder nicht, und nicht von meinem wagen eingesperrt werden. schonmal der erste punkt, bei dem ich den w124er vermisse.

Eingesperrt wirst Du nicht, da sich die Türen von innen immer öffnen lassen.
Wenn es bei Dir nicht geht, ist was kaputt! Fehlerspeicher mit SD auslesen lassen....

Hallo zusammen,
ich war heute beim freundlichen und der hat zu mir gesagt, dass man sowas nicht extra freischalten bzw. codieren kann, da wollte ich fragen, ob das Wahr ist? Wenn Ja dann ist es so, aber irgendwie schon blöd, dass das Fahrzeug anscheinend nicht das Extra hat. Er sagte mir ebenfalls, dass dieses Feature normalerweise auch nur erst ab Mopf funktioniere, ich weis echt nicht mehr weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Wenn der Schalter da ist sollte es auch funktionieren. Wenn es nicht funktioniert ist was kaputt, das ist m.M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen