Automatisches Regeln der Sitzheizung

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

Ich hab mal ne Frage:

Ich war letztens mal wieder im 3er meiner Frau unterwegs. Weil es Kalt war hab ich die SHZ eingeschaltet.
Von anderen Autos bin ich gewohnt, das die SHZ nach einer Weile selbständig runterregelt, damit der Hintern nicht zu heiß wird. Das ist hier nicht passiert. Nach einer halben Stunde Fahrt war die immer noch auf Stufe 3. Ist das normal oder vielleicht eine schlüßelbezogene Einstellung?

Die Suche im Forum hat keine Erleuchtung gebracht...

Das Auto: e90, 318i, BJ 07/2011

Beste Antwort im Thema

Wenn ich meine monatlichen Alimente-Zahlungen betrachte wäre eine Sitzheizung auch bei früheren Autos rentabel gewesen 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

..heute hatte ich mir extra einen aktuellen 320i Touring mit Stoffsitzen gemietet..... 😉😛 nur um die Sitzheizungsleistungsabgabemenge zu prüfen...

Fakt: Bei Ledersitzen werden sie Sitze bei Stufe 3 deutlich schneller warm und werden auch wärmer....

Aber reduzieren auf 1 mußte ich auch bei denen nach 30 Minuten.... sonst wär`s heute Nacht ein kleiner Feuerspucker geworden 😁😁😁

Eigentlich hatte ich nur eine einfache ernstgemeinte Frage gestellt.

Das das wiedermal derartig ausartet...😕

Denoch Danke an die beiden Antworten, die mir etwas geholfen haben.

Ich habe das schon gestern gedacht, da stellt einer ne normale Frage im 3er BMW Forum und schon geht die Prostitution los.😁

Nimms nicht persönlich, hier sind halt glückliche Autofahrer..😉

Die Sitzheizung regelt eben nur in der Stufe die an ist in einem Temperaturfenster, da sie sonst ja irgendwann durchbrennen würde gibt es schon einen Regelzustand, aber der ist halt einmal hohe Temperatur halten und einmal mittlere usw.

Das die Losbullert und denkt naja, jetzt fährt er 10min, da wird ihm schon über die normale Heizung warm, und dann reduziert auf die kleinste Stufe ist nicht der Fall.
Im 5er gabs früher noch ein Rädchen mit sage ich mal 7-8 Stufen..warm-kalt.
Ich meine im Navi vom 5er gibts heute auch noch mehr als 3 Stufen.

Bei den 3er Fahrern gabs früher nur den Kippschalter (lauwarm und Feuer) und heute die 3 Stufen..
jetzt weißte warum....😁😁😛😉

LG

Kann den TE verstehen. Damals, also so vor gut 15 Jahren gab es mal einen BMW mit Namen Z3 - und da kam die Sitzheizung nach einiger Zeit automatisch von Volle-Dröhnung auf angenehmes A***wärmen runter. Im E46 war es auch noch so. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass ich da eine Taste betatschen musste, um es weniger warm am Ärschel zu kriegen.

Heute dagegen...E93...erst dicke Freude, weil Sitz und Rücken echt schnell gewärmt werden bei den Ledersesseln...und dann das Gefühl, einen Tauchsieder an den Backen zu haben. Ist zwar nur eine einfache Armbewegung, auf die 2 zu tatschen, aber mir fehlt die gewohnte (und geliebte) Automatik nach 3 Jahren noch immer.

Ach ja, für wen ist eigentlich Stufe 1? Da kommt ja absolut nichts rüber. Oder habe ich Hornhaut an den zu wärmenden Stellen? 🙄 Und ich oute mich als Weichei: Sitzheizung ist für mich Pflicht beim Autokauf, ein Auto ohne Bratpfanne kaufe ich schon viele Jahre nicht mehr. Dafür geht das Dach auch bei unter 0 Grad auf, wenn ruhiges Wetter ist. 😁

Ähnliche Themen

Hallo Soxx und fragezeichen,

ihr gebt mir den Glauben ans 3er Forum zurück. Danke für die ausführlichen Erklärungen.

Zitat:

Damals, also so vor gut 15 Jahren gab es mal einen BMW mit Namen Z3 - und da kam die Sitzheizung nach einiger Zeit automatisch von Volle-Dröhnung auf angenehmes A***wärmen runter. Im E46 war es auch noch so.

Wußte ich doch das es mal so war...

mfg

Auszug aus der aktuellen Betriebsanleitung 3er:

Taste pro Temperaturstufe einmal drücken.
Höchste Temperatur bei drei LED.

Ausschalten:
Taste länger drücken.

Setzen Sie Ihre Fahrt innerhalb von ca. 15 Minu-
ten fort, wird die Sitzheizung automatisch mit
der zuletzt eingestellten Temperatur aktiviert.

Die Temperatur wird ggf. bis hin zum Ausschal-
ten reduziert, um die Batterie zu schonen. Die
LEDs leuchten weiterhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen