Automatisches Getriebe ruckt, ist das ein Problem?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen. Dies ist mein erstes Forumsthema.
Zu Beginn entschuldige ich mich für etwaige Fehler im Text, weil ich Google Translate verwende, um ein Thema zu erstellen.

Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes E270 Diesel, Baujahr 2003. Das Sequentronic Getriebe ist im Mercedes verbaut. Ich bin mir nicht sicher, ob es gut funktioniert, also möchte ich Mercedes-Nutzer nach dem Urteil fragen.
Am Morgen, nach dem Anlassen des Autos, wenn der Motor kalt ist, spürt man, dass sich das Getriebe sehr verändert, das Auto ruckelt leicht. Später verbessert sich das Problem, aber Gangwechsel sind immer noch spürbar. Es ist selten, dass Gangwechsel nicht gehört oder gefühlt werden können, wie es in einem typischen automatischen Getriebe sein sollte.

Aus diesem Grund nehme ich das Thema an. Hat jemand ähnliche Probleme mit Sequenzgetrieben gehabt? Wie sollen sie funktionieren? Wird Öl durch sie ersetzt?

Tut mir leid, für Rechtschreibfehler.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte das Thema geschlossen lassen, damit ich noch ein paar Sätze hinzufügen kann. Ich habe eine Antwort von der technischen Abteilung von Mercrdes erhalten. Das Öl, das ich für mein Getriebe verwenden muss, ist "MB 235.10 Schaltgetriebeöl A 001 989 84 03". Das Getriebe ist 1,8l. Im "sequentronic" -Getriebe müssen die Filter oder Dichtungen nicht ausgetauscht werden.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Als günstige Variante schlage ich den Wechsel der Getriebeöls vor, mit Filter!
Nimm "Fuchs" Öl,
ich hab die genaue Bezeichnung nicht im Kopf und auch die benötigte Literzahl dafür. Kann man auch direkt bei Mercedes kaufen, ist halt nur teurer. Beim Filter entweder original oder Man, Bosch kaufen bitte keine Billig Anbieter.

Ich vermute das es zu Alt ist und etwas zuwenig Öl drin ist. Man liest im Netz ja oft das wenn der Getriebeölstand zu niedrig ist es zu ruckeln kommt, Ausfälle usw.

Du kannst aber auch das Getriebe selber nur mit Öl spülen, was Du dafür brauchst ausser einer Pumpe kann ich dir leider nicht sagen.

An den Rest hier, ihn nützten Eure Tipps nichts mit genauer Diagnose usw. Wenn dort keiner ist der das kann und ihn die Euros dafür Fehlen.
Daher so günstig wie möglich und so einfach wie geht.

Ein Kollege im Führer schrieb, dass er Fuchs Titan ATF 4134 gegossen hat. Ich denke, Sie hatten diese Art von Getriebeöl.Ich hoffe, dass ein solches Getriebeöl für das Sequentronic, das ich habe, geeignet ist. Ölwechsel im Getriebe sollte statisch oder dynamisch erfolgen?

Ja, Fuchs Titan 4134 ist richtig !

20 Liter Fuchs Titan 4134 kosten 100 Euro...

Entweder damit spülen oder 2-3 mal wechseln und beim 4. mal Filter und Dichtung mit erneuern..

Ölpeilstab gibt es im eBayxx für Ca. 10 Euro um den richtigen Füllstand zu bestimmen...

Ähnliche Themen

Hallo VoyagerOne

Wo genau wohnst du in Polen im Süden ...?

Mit freundlichen Grüßen

Ich wohne in der Nähe von Krakau. Warum fragst du?
Der Messstab zur Messung des Ölstandes ist derselbe wie in einem normalen automatischen Getriebe? Weiß jemand, wieviel Öl für die Übertragung in den Austausch geht, da es einmal gut gespült wird?

Wenn man nur ablässt über die Schraube in der Ölwanne dann kommen Ca. 3,1 Liter raus... wenn man die Ölwanne reinigt und den Filter erneuert dann sind es Ca. 4 Liter die aufgefüllt werden..

Wenn man spült dann braucht man Ca. 14 Liter..

Füllmenge sind komplett Ca. 8,5 Liter....

Zitat:

@E500... schrieb am 1. Oktober 2018 um 06:39:43 Uhr:


Wenn man nur ablässt über die Schraube in der Ölwanne dann kommen Ca. 3,1 Liter raus... wenn man die Ölwanne reinigt und den Filter erneuert dann sind es Ca. 4 Liter die aufgefüllt werden..

Wenn man spült dann braucht man Ca. 14 Liter..

Füllmenge sind komplett Ca. 8,5 Liter....

Laut seiner FIN ist der Wagen am 20.02.2003 gebaut mit einem

SEQUENTRONIC (KOMFORTSCHALTGETRIEBE)

Code 424, bitte beachtet das Alle

5 Gang... beim 7g ist es aber ähnlich.. beim 7g wird nur nicht mit Peilstab gemessen ...

Mach eine Getriebespülung bei Mercedes. Dier komplette Vorgang kostet 460 Euro und es läaft wieder geschmeidig. mfg

Zitat:

@antonius1 schrieb am 1. Oktober 2018 um 18:59:56 Uhr:


Mach eine Getriebespülung bei Mercedes. Dier komplette Vorgang kostet 460 Euro und es läaft wieder geschmeidig. mfg

Kannst du klarer schreiben? Geht es darum, eine Übertragung in einem ASO zu reparieren? Google-Übersetzer funktionierte nicht gut und erklärte Ihren Beitrag: Ich werde 9l Getriebeöl kaufen. Es sollte genug sein. Ich werde Sie über den Fortschritt informieren. Es stellte sich jedoch heraus, dass bevor ich die Vorderradaufhängung im Auto, Glühkerzen, Thermostat reparieren und das Problem mit Luftdruck lösen muss. Ich muss auch neue Bremsscheiben und Bremsbeläge kaufen. Ich werde nächsten Monat mit der Ausrüstung fertig werden. 🙁 Ich vermute, du wirst schreiben, dass das erste Getriebe repariert werden sollte.

Hallo Voyager1

mit Google fürchte ich kommst Du nicht weiter, das ist ja fürchterlich...

Was Dir die Community mitzuteilen versucht: wenn Dein Getriebe bereits einen beginnenden Schaden hat, dann benötigts Du einen Fachbetrieb und es dürfte ins Geld gehen. Bei der angegebenen Laufleistung ist es aber auch möglich dass Dein Getriebeöl soweit am Ende ist dass es die beschriebenen Effekte verursacht. Dann sollest Du dringend wechseln bevor ein Folgeschaden eintritt. Da dieser erste Schritt relativ günstig ist (460€ kostet es nur bei Daimler, ich habe eben 250 bezahlt) würde ich an deiner Stelle damit beginnen. Ein Risiko wenn das nicht hilft verbleibt, dies ist aber finanziell überschaubar.
Je nachdem wo Du in Polen angesiedelt bist ist es nach Regensburg evtl. nicht so weit. Dort kann ich eine gute und günstige Werkstatt empfehlen.

Danke, aber es ist zu weit weg von zu Hause. Über 8 Stunden fahren. Vielleicht an Feiertagen nächstes Jahr 🙂

Während ich deine Einträge im Forum übersetze, sieht alles klar und klar aus und ich verstehe alles. Manchmal, wenn Sie umgangssprachliche oder gedankliche Abkürzungen verwenden, zeigt Google mir eine Gruppe von Wörtern an, die nichts miteinander zu tun haben. Dann frage ich mich, was der Autor meinte.

Berechnet für polnische Zlotys, ist es billiger, wenn ich hier erwähne. Die Kosten für den gesamten Ölwechsel bei der Spülung des Getriebes belaufen sich auf etwa 1000 PLN, also 230 Euro. Dies ist auf Websites geschrieben.

Ich weiß nicht, wie sehr der Vorbesitzer in diesem Zustand am Getriebe ritt, aber er sagte, dass sie so lange gearbeitet hat. Mir ist auch aufgefallen, dass es auf den Fahrstil ankommt. Selbst bei einem kalten Motor wechselt das Getriebe oft sanft, wenn Sie langsam fahren und vom Berg fahren. Aber es gibt Momente, in denen sich der Zerren einer Box im ganzen Körper ausbreitet, auch wenn es warm ist.

Morgen werde ich ein paar Seiten nennen, die sich mit der Reparatur von Getrieben beschäftigen. Ich werde nach den Kosten für den Wechsel des Getriebeöls fragen und sehen, was sie sagen werden, wie ich sage, es ist Sequentronic. Du hast Recht. Die Priorität ist, die teuersten Dinge zu reparieren. Die Konvergenz von Rädern, Schwingen und Lenkstangen kann warten.

Wenn das Wechseln des Getriebeöls zusammen mit dem Filter nicht hilft, weiß ich zumindest, dass das Getriebeöl vorhanden ist. Dann wird es weiterhin schlecht fahren, aber es wird nicht schnell zusammenbrechen, aufgrund von Fett und Mist in der Ölwanne und Ölwanne. Später werde ich Ihren zuvor beschriebenen Ratschlag verwenden.

9 Liter langt nicht um es vernünftig zu spülen, und das Fuchs Titan 4134 verwenden.

Hallo

schade in Zeiten der Globalisierung hätte ich gedacht, Google funktioniert besser. Ich könnte polnisch sprechende Kontakte anbieten, die arbeiten aber bei BMW :-)

Wie ich schon schrieb ist der Ölwechsel der erste Schritt um herauszufinden ob damit die Probleme aufhören oder nicht. Wenn nein, dann wird es aufwändiger. Auf der anderen Seite: wenn Du denkst das Getriebe bedarf einer Überholung dann kannst Du den Ölwechsel logischerweise sparen. Letztlich musst Du entscheiden ob Du vorab etwa 250€ investieren möchtest oder gleich zum Getriebeexperten gehst. Die Entscheidung kann Dir aus der Entfernung Niemand abnehmen. Die beschriebenen Effekte können durchaus auf ein verschlissenes Öl hindeuten,

Deine Antwort
Ähnliche Themen