Automatisches Fernlicht
Hab diese Woche erst entdeckt, dass mein neuer ein automatisches Fernlicht hat 🙂
Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Klappt das im Alltag?
Bin nämlich gestern hinter einem LKW her gefahren, bei dem nur ein Rücklicht ging.
Als dann der Gegenverkehr weg war hat der Insignia plötzlich aufgeblendet.
Als ich den LKW dann überholt habe, hätte der mir fast den Rückspiegel weggeblendet - ich glaub der war mächtig sauer...
Ich wurde auch schon ein paar mal vom Gegenverkehr angeblendet, da es manchmal etwas spät abschaltet. Auch der vorausfahrende Verkehr wird manchmal nicht erkannt.
Was meint Ihr: Sinnvoll oder Spielerei?
Dass kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin von meinem neuen Insignia total begeistert.
Hatte vorher einen Passat und möchte nicht mehr tauschen!!😁
Yentl
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen mit dem automatischen Fernlicht:
Nächstes Mals ohne!
Das Abblendlicht ist klasse, aber der Fernlichtassistent ist ein echter Looser.
Der blendet noch auf wenn auf einer schnurgeraden, topfebenen Straße deutlich Gegenverkehr sichtbar ist Entfernung geschätzt 700m-1000m.
Das ist für den Gegenverkehr eine echte Belastung.
Ich bin dann immer hektisch am ausschalten. Entspanntes Fahren ist anders. Ich würde sagen als Assistent eine Null: Ein Assi soll entlasten und nicht den Thrill beim Fahren erhöhen (das kann ich selber 😉)
Nicht falsch verstehen: Das Licht ist ansonsten erste Sahne, aber nur der Assi ist Müll (bei mir).
38 Antworten
Hallo zusammen,
naja,ich schreibe hier recht selten,aber wollte heute auch mal meinen Senf dazugeben.
Also ich bin mit meinem Insignia auch superzufrieden. Der Fernlichassistent ist eigentlich das einzige, auf das ich verzichten könnte. Ich glaube, aufblenden ohne Assistent ist weniger nervenaufreibend als abblenden WEGEN des Assistenten. Wobei man den Konstrukteuren nichtmal einen Vorwurf machen kann. Normalerweise blendet man ja als Fahrer ab,KURZ BEVOR man den Gegenverkehr sieht;woher soll der Sensor wissen, daß ein leicht schimmerndes Licht an einer Kuppe mal ein entgegenkommendes Auto wird. Und wenn der Assistent alle vorausfahrenden Autos super erkennen würde,dann würde er bei jedem Katzenauge am Leitpfosten gleich abschalten.
Also einfach weglassen wäre mir am liebsten gewesen.
Kann man denn einstellen(bzw. beim FOH einstellen LASSEN),daß der Assi beim Einschalten der Zündung erstmal ausbleibt und vom Fahrer eingeschaltet wird? Nee,oder? Muß man beim erneuten Starten des Wagens immer erneut abschalten,oder nicht?
Aber wie gesagt.....immer wieder Insignia!! Endlich mal wieder ein richtig cooles Auto von Opel!!!
Gruß,Marco
....apropo ASSIstent....welches Kompliment klingt besser: Du As Du oder Sie As Sie???;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gepp
...
Kann man denn einstellen(bzw. beim FOH einstellen LASSEN),daß der Assi beim Einschalten der Zündung erstmal ausbleibt und vom Fahrer eingeschaltet wird? Nee,oder? Muß man beim erneuten Starten des Wagens immer erneut abschalten,oder nicht?
Gruß,Marco
...
Wenn ich ihn deaktiviere bleibt er bei mir aus, auch nach Zündung aus und wieder an. Bei anderen soll er sich wieder selbst aktivieren, wahrscheinlich ist da wieder welchen Softwarestand dein Auto hat. Das Du den Hebel nach vorne drücken mußt ist aber klar oder? nicht ziehen. Wenn dann das grüne Licht mit dem "A" aus geht bleibt es aus bis ich es durch zweimal nach vorne wieder aktiviere.
Gruß Pitter
Der Fernlichtassistent ist eigentlich die einzige Sonderausstattung auf die man verzichten MUSS meiner Meinung nach. Zum Glück hatte ich vor dem Kauf das Glück eine Probefahrt übers WE mit einem Insignia zu machen mit genau diesem Schrott.
Es war ne Katastrophe und einfach nur peinlich wenn der Assistent immer genau zum falschen Zeitpunkt auf Fernlicht geschaltet hat. Ok immer ist vielleicht übertrieben aber das System sollte fehlerfrei funktionieren denn damit gefährdet man andere Verkehrsteilnehmer. Ganz schlimm auch, dass er in der Ortschaft immer mal wieder aufgeblendet hat trotz Beleuchtung usw. Die Fußgänger freuten sich einfach mal angeblendet zu werden... Ok das mag auch mit meiner etwas höheren Geschwindigkeit als 50 im Zusammenhang passiert sein. Aber trotzdem geht das nicht.
Das war das einzige mal, dass ich die Bedienungsanleitung benötigt habe "wie schalte ich diesen verdammten Fernlichtassistenten aus".
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Der Fernlichtassistent ist eigentlich die einzige Sonderausstattung auf die man verzichten MUSS meiner Meinung nach. Zum Glück hatte ich vor dem Kauf das Glück eine Probefahrt übers WE mit einem Insignia zu machen mit genau diesem Schrott.Es war ne Katastrophe und einfach nur peinlich wenn der Assistent immer genau zum falschen Zeitpunkt auf Fernlicht geschaltet hat. Ok immer ist vielleicht übertrieben aber das System sollte fehlerfrei funktionieren denn damit gefährdet man andere Verkehrsteilnehmer. Ganz schlimm auch, dass er in der Ortschaft immer mal wieder aufgeblendet hat trotz Beleuchtung usw. Die Fußgänger freuten sich einfach mal angeblendet zu werden... Ok das mag auch mit meiner etwas höheren Geschwindigkeit als 50 im Zusammenhang passiert sein. Aber trotzdem geht das nicht.
Das war das einzige mal, dass ich die Bedienungsanleitung benötigt habe "wie schalte ich diesen verdammten Fernlichtassistenten aus".
Der Insignia hat eine Funktion das gibt es nur einmal auf dieser Welt! Und zwar hast du auf der linke seite ein paar Knöpfe und da kann mann das Licht auf Auto stellen oder auf Standlicht oder auf Ein für das Ablendlicht und so hast du keinen Fernlichtassistenten.
Man kann also auch alles manuell machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Das war das einzige mal, dass ich die Bedienungsanleitung benötigt habe "wie schalte ich diesen verdammten Fernlichtassistenten aus".
In dem man abblendet (Hebel nach hinten) schaltest Du ihn aus...
Zweimal aufblenden und er ist wieder an...
Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Der Insignia hat eine Funktion das gibt es nur einmal auf dieser Welt! Und zwar hast du auf der linke seite ein paar Knöpfe und da kann mann das Licht auf Auto stellen oder auf Standlicht oder auf Ein für das Ablendlicht und so hast du keinen Fernlichtassistenten.
Man kann also auch alles manuell machen!
Hallo ! Ich habe aber keinen Fernlichtassistenten gekauft, um dann alles manuell machen zu müssen. Wenn ich einen Fernlichtassi kaufe, dann kann ich doch wohl davon ausgehen, daß er das macht wofür er schließlich Entwickelt wurde. Bin es langsam leid, ständig manuell in die "Super Technik" eingreifen zu müssen. Und langsam bekomme ich einen Augenschaden, weil ich ständig als "Dankeschön" dafür das mein Assi zu Spät abblendet, vom Gegenverkehr dann auch mit einer Fernlichtsalve begrüßt werde.
Sobald es von OPEL Technisch möglich ist, werde ich meinen Assi für immer Deaktivieren lassen.
Gruß, Stefan
Mich würde interessieren, wann Eure Insignias gebaut wurden. Meiner (07/2010) ist in der Verwendung des Fernlichtassistenten recht zuverlässig. Ich möchte dieses Feature nicht mehr missen und bin wirklich begeistert vom FLA.
LG,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Mich würde interessieren, wann Eure Insignias gebaut wurden. Meiner (07/2010) ist in der Verwendung des Fernlichtassistenten recht zuverlässig. Ich möchte dieses Feature nicht mehr missen und bin wirklich begeistert vom FLA.LG,
Christian
Meiner ist (02/2009)
Ich war auch mal sehr begeistert von meinem Fernlichtassi gewesen, aber der Gegenverkehr war es halt nicht 😉
Gruß, Stefan
Meiner ist aus 8/2010, also einer der ersten MJ11...
Der Fernlichtassistent funktioniert...!
Allerdings hier im Thüringer Wald mit vielen Kurven und Berg und Tal erkennt er den Gegenverkehr etwas spät...
Der Sensor braucht halt erst eine Lichtquelle zum abblenden, aber wo soll die her kommen bei einer 90Grad Kurve... 😕
Auf der Autobahn und Überland geht er Tadellos...!
Der Gegenverkehr hatte sich noch nie durch Lichthupe bemerkbar gemacht...
Bei allen Hilfen die das Auto bietet ist trotzdem der Fahrer noch gefragt...!!
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Der Sensor braucht halt erst eine Lichtquelle zum abblenden, aber wo soll die her kommen bei einer 90Grad Kurve... 😕
Auf der Autobahn geht er Tadellos...!
Der Gegenverkehr hatte sich noch nie durch Lichthupe bemerkbar gemacht...
Und genau das ist das Problem des Assi. Er braucht erst eine starke Lichtquelle bevor er abblendet. Wenn das Auto um die Ecke kommt, und er erst dann abblendet wenn er die Lichtquelle erkannt hat, wurde der Gegenverkehr schon stark geblendet. Fahrräder ignoriert meiner übrigens mal ganz Pauschal.
Weil der Gegenverkehr wahrscheinlich gerade zu stark geblendet wurde, und in diesem Moment völlig Orientierungslos war 😁
Gruß, Stefan
Was erwartest Du...? Wenn er feinfühliger eingestellt wird, blendet er bei jedem Verkehrsschild oder Katzenauge ab... Ist dann auch nicht recht...
Irgendwo ist halt das technische erreicht... Um die Ecke kann er noch nicht sehen, oder wenn ein Auto mit 110 über die Kuppe kommt... Der Sensor ist halt nur so gross wie ein Eurostück...
Du kannst ihn immernoch abschalten wenn du nicht zufrieden bist...
Im neuen Passat übrigens geht er kein Stück besser...
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Was erwartest Du...? Wenn er feinfühliger eingestellt wird, blendet er bei jedem Verkehrsschild oder Katzenauge ab... Ist dann auch nicht recht...
Irgendwo ist halt das technische erreicht... Um die Ecke kann er noch nicht sehen, oder wenn ein Auto mit 110 über die Kuppe kommt... Der Sensor ist halt nur so gross wie ein Eurostück...
Du kannst ihn immernoch abschalten wenn du nicht zufrieden bist...
Im neuen Passat übrigens geht er kein Stück besser...
Ich erwarte, daß er Funktioniert. Und da er es nicht tut, will ich den überflüssigen Fernlichtassi Dauerhaft deaktivieren lassen. Was aber laut meinem FOH scheinbar Technisch noch nicht machbar ist.
Und ob er im neuen Passat nun besser oder genauso schlecht ist, ist mir völlig egal. Denn auf den Kinderkram mit VW vs. OPEL lasse ich mich gar nicht erst ein.
Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Und ob er im neuen Passat nun besser oder genauso schlecht ist, ist mir völlig egal. Denn auf den Kinderkram mit VW vs. OPEL lasse ich mich gar nicht erst ein.Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Gruß, Stefan
Gute entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
In dem man abblendet (Hebel nach hinten) schaltest Du ihn aus...Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Das war das einzige mal, dass ich die Bedienungsanleitung benötigt habe "wie schalte ich diesen verdammten Fernlichtassistenten aus".
Zweimal aufblenden und er ist wieder an...
Nagut das war mir dann nach dem lesen auch klar. Eigentlich wollte ich ja auch herausfinden wie man das Teil dauerhaft ausschaltet. Aber das geht ja anscheinend nicht, wie auch bereits gesagt wurde.
Und irgendwo hab ich auch Verständnis, sowas zu programmieren wird nicht so einfach zu sein, ähnlich bei der Lichtautomatik. Die Verkehrsschilderkennung funktioniert auch nicht fehlerfrei, aber hier muss ich auch nochmal betonen, dass man dadurch keine anderen gefährdet. Und wenn ich mit dem AFL+, welches ja nicht gerade ein dunkles Teelicht ist, entgegenkommende Fahrzeuge blende dann bin ich als Fahrer dafür verantwortlich und finde es einfach nur peinlich und gefährlich.
Wie das bei anderen Fahrzeugen/Marken ist kann ich nicht sagen, aber wenn man sowas nicht hinbekommt dann sollte man es bleiben lassen und dieses Feature nicht anbieten, so einfach ist das. Und das hat ja nichts mit Opel zu tun. Mir fällt es halt bei Opel auf (da ich einen fahre), dass die mit solchen Dingen immer viel bringen wollen (in eine niedrigere Fahrzeugklasse um damit zu trumpfen) aber es dann nur halbherzig machen oder es einfach nicht können bzw. sparen.
Um es mal genau zu nennen ich spreche hier die Lichtautomatik und den Fernlichtassistenten an denn die finde ich ein absolutes Sicherheitsrisiko. Und zumindest die Lichtautomatik bekommen andere Fahrzeuge besser hin als der Insignia (selbst im Astra H hat die ja sehr gut funktioniert).
... im wievielten Thread wollen wir dieses Thema eigentlich diskutieren.
Manchmal ist die Suchfunktion doch etwas nützliches....