Automatisches Fernlicht Funktionsstörung ?
Hallo
ich habe das Problem, dass das autom. Fernlicht nur sehr zögerlich funktioniert. Beim aktivieren geht es manchmal nicht sofort an, oder erst nach einer gefühlten Minute. Nach dem Abblenden bei Gegenverkehr schaltet es auch erst nach einigen Gedenksekunden wieder an.
Hat jemand ähnliches erlebt ? Fall für die Werkstatt oder kann man was einstellen.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
über das Häkchen im MMI....Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Doch, hab natürlich die BA gelesen. Nur steht da geschrieben: Um bei aktiviertem Fernlichtassistenten UND automatisch eingeschaltetem Fernlicht dieses manuell auszuschalten, ziehen Sie den Hebel in Position -2-.Wie kann ich nun aber den Assistenten deaktivieren, wenn der Fernlichtassistenten zwar aktiviert ist, aber im Moment gar kein Fernlicht eingeschaltet ist? Hier check ich nicht, wie man dann den Fernlichtassistenten ohne Umwege deaktivieren kann.
plgr65
Verstehe ich das richtig, wenn Assi aktiv und Fernlicht an, dann Hebel nach hinten ziehen, dann ist der Assi aus? Da, wenn Assi aktiv, aber Fernlicht nicht an, Hebelbetätigung nach hinten, Assi bleibt an! Richtig bedienungsfreundlich und durchdacht ist das nicht, oder!?
36 Antworten
Verstehe ich das richtig, wenn Assi aktiv und Fernlicht an, dann Hebel nach hinten ziehen, dann ist der Assi aus?
nö, dann hast manuell abgeblendet und mit einmal nach vorne aktivierst den Assi wieder
Da, wenn Assi aktiv, aber Fernlicht nicht an, Hebelbetätigung nach hinten, Assi bleibt an!
ja, das wäre nur die Lichthupe...
Richtig bedienungsfreundlich und durchdacht ist das nicht, oder!?
ich hab mit meinen LED und dem FLA überhaupt!!! keine Probleme! Gut, wenn ich auf kurvenreichen Strecken den FLA an (und Fernlicht) habe, dann sehe ich natürlich den Lichtschein eines entgegenkommenden Fzges eher als der FLA. Aber sobald die Scheinis des Gegners erkennbar (und in Reichweite) sind, blendet er ab. Eines der wenigen Systeme an meinem Dicken die wirklich tadellos funktionieren!!
Aktuell hab ich grad einen Kassenpassat als Werkstattwagen mit Halogen... hab heut fast nicht nach Hause gefunden...
Probleme hab ich mit LED und FLA auch nicht, ich kann's nur nicht, wie in der Anleitung beschrieben, deaktivieren!
Ich kann mich daran erinnern dass es bei der E-Klasse deutlich früher anging, kann jemand diese Erfahrung mit evtl. anderen Marken bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Probleme hab ich mit LED und FLA auch nicht, ich kann's nur nicht, wie in der Anleitung beschrieben, deaktivieren!
Genauso ergeht es mir auch ...wenn ich den FLA nicht mehr benötige ziehe und drücke ich immer wild an dem Hebel rum und irgendwann ist er dann wieder aus. Ist aber schon peinlich, dass man dafür erstmal aufblenden muss.
Ähnliche Themen
Servus Alle miteinander, weis nicht ob es hier richtig ist finde aber sonst nix passenderes. Mein Audi A6 4G/C7 3,0 BiTu VFL hat ein Problem mit dem Fernlichtassy, der funkt nichtmehr war gerade beim freundlichen und der hat ihn Ausgelesen, keine Fehler gespeichert. Habe gestern Nacht im Dunkeln das Problem gefilmt und heute an der Werkstattmeister gemailt, der wird das jetzt mit Audi Besprechen. So jetzt zu euch hatte einer von euch vielleicht so was in der Art schonmal, auch ohne abgespeicherten fehler vielleicht??? Danke schonmal im Vorraus und ein Schönes WE an A6 Fahrer da draußen
wenn du uns jetzt noch das Problem beschreibst können wir was dazu sagen.. 😉
Mich stört es SELTEN auch - wenn der FLA aktiv ist und gerade das FernLicht ausgeschaltet ist, z.B. durch entgegenkommendes Auto, und in diesem Moment möchte ich, dass sich Fernlicht nicht mehr einschaltet.. geht es nicht! Man muss entweder abwarten, dass sich Fernlicht wieder durch Automat einsachaltet, oder Hupe betätigen... oder Lichtschalter drehen? - ist eher dumm..
Das Problem dabei ist das das Fernlicht nicht mehr angeht, das Symbol Fernlicht Assistent leuchtet aber, auch in Absoluter Dunkelheit und bei höherer Geschwindigkeit geht das Fernlicht nicht an
Ist zwar jetzt halbwegs OT, hat aber mit dem Fernlicht zu tun. Ich dachte ja schon das Fernlicht im 4F leuchtet viel zu hoch. Aber im 4G isses ja der selbe Dreck! Da die Scheinwerfer im 4G jetzt noch heller sind, hat die Eigenblendung noch kräftig zugenommen "OT aus"
Und in der automatischen Fernlichtfunktion schaltet sich das System n Wolf... ständig an und aus, häufig ohne dass einem ein Auto entgegen kommt. Ich verstehe einfach nicht, warum der Leuchtwinkel so weit nach oben geht, dort oben benötigt doch kein Mensch Licht und es blendet teilweise bei entgegenkommenden Verkehrschilder mehr als es muss...... Ist mir einfach un erklärlich...!
Zitat:
@Viktor L. schrieb am 5. Februar 2016 um 17:08:20 Uhr:
Das Problem dabei ist das das Fernlicht nicht mehr angeht, das Symbol Fernlicht Assistent leuchtet aber, auch in Absoluter Dunkelheit und bei höherer Geschwindigkeit geht das Fernlicht nicht an
und wenn du den FLA im MMI deaktivierst?
Dann müsste eigentlich das FL manuell möglich sein.
evtl. auch mal MMI Reset
Fernlicht manuell funkt ja auch nur der Assistent macht nicht seine Arbeit
FLA geht nur, wenn Lichtschalter auf "Auto", aber das weißt du ja.
Hast du mal im MMI den FLA deaktiviert und anschließend ein Reset durchgeführt?
Ich werde abwarten was Audi dazu sagt, ist anscheinend noch bei keinem so gewesen, danke trotzdem versucht habt mir zu helfen.????????????
hab ich so auch noch nie gehört...
Ist das Schlechtwetterlicht ausgeschaltet?