Automatisches abschliessen programmierbar?
Kennt jemand eine Möglichkeit das sich der Sharan selber abschliesst wenn man sich mit dem Schlüssel vom Auto entfernt, oder das nach einer gewissen Zeit ohne Motorbetrieb sich das Auto schliesst falls kein Schlüssel im Auto ist .... meine Frau vergisst immer das Auto abzuschliessen, trotz keyless.
Beste Antwort im Thema
Warum das so ist? Stell Dir vor, Deine Frau hätte den Schlüssel in ihrem Handtäschen und verlässt das Fahrzeug bei Temperaturen um 30°C, weil der wichtigste Lippenstift noch im Bad liegt. "Schatz, bin gleich wieder da." Der Sharan verriegelt sich, dann merkt sie, die Schuhe passen doch nicht zum Kleid (Die Auswahl ist groß). Und dann ruft auch noch die beste Freundin an (durchschnittliche Gesprächsdauer 1 Stunde)... Wenn sie wieder erscheint, bist Du gut durchgebraten... Huch!
14 Antworten
Nein, da gibt es keine Möglichkeit. Verriegeln ist nur über den Sensor im Türgriff oder die Funkfernbedienung möglich.
Da hilft nur, die Frau zu erziehen. Wird vielleicht schwer, aber ich drück Dir die Daumen. ;-)
Warum das so ist? Stell Dir vor, Deine Frau hätte den Schlüssel in ihrem Handtäschen und verlässt das Fahrzeug bei Temperaturen um 30°C, weil der wichtigste Lippenstift noch im Bad liegt. "Schatz, bin gleich wieder da." Der Sharan verriegelt sich, dann merkt sie, die Schuhe passen doch nicht zum Kleid (Die Auswahl ist groß). Und dann ruft auch noch die beste Freundin an (durchschnittliche Gesprächsdauer 1 Stunde)... Wenn sie wieder erscheint, bist Du gut durchgebraten... Huch!
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Wenn sie wieder erscheint, bist Du gut durchgebraten... Huch!
Dieses Verhalten kann man dem Sharan aber soweit ich weiß abgewöhnen. Ist das nicht das safelock oder so ähnlich? Und ist es nicht so, dass man von innen die Türen öffnen kann, wenn man die Türen zwei Mal hintereinander abschließt?
Beim normalen Verriegeln (Berühren, FFB oder Schlüssel) mag das zutreffen, aber ob es nach Wunsch des TE funktionieren würde, in dem Gattin 2x aussteigt und im Haus verschwindet, kann bezweifelt werden. ;-)
Ähnliche Themen
Beim Renaukt Espace ist es so, dass sich das KFZ beim Entfernen vom Fahrzeug automatisch verriegelt.
Dies habe ich jahrelang als sehr angnehm empfunden; keiner musste nachdenken, ob er jetzt abgeschlossen hat, oder nicht.
WARUM GEHT DAS NICHT BEI DEUTSCHEN AUTOS???
Bist Du begriffsstutzig oder was? Wenn sich der Fahrer mit dem Schlüssel vom Auto entfernt, hätte der Beifahrer keine Chance, aus dem Auto zu kommen!!!
Entweder hat der Espace keine SAFE- Verriegelung oder den Franzosen ist sch.... egal, was mit den Mitfahrern wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Bist Du begriffsstutzig oder was? Wenn sich der Fahrer mit dem Schlüssel vom Auto entfernt, hätte der Beifahrer keine Chance, aus dem Auto zu kommen!!!Entweder hat der Espace keine SAFE- Verriegelung oder den Franzosen ist sch.... egal, was mit den Mitfahrern wird.
Soweit ich weiss gibt es IMMER eine Sicherheitsöffnungsfunktion über die Türgriffe, ansonsten sollte es schwierig sein ein Auto in Deutschland durch den Tüv zu bekommen...
Ergo kann ich mir nicht vorstellen das dies so ist. Schliesslich könnte es ja sein das ich das Auto während der Fahrt abschliesse und nen Unfall baue, auch dann muss ein Mitfahrer die Möglichkeit haben die Türen zu öffnen. sollte dies nicht so sein, nehme ich das Auto bei der geplanten Abholung nicht mit.
Wenn dem jedoch so das man die Türen über die Türgriffe von innen öffnen kann, dann ist es egal ob das Auto abgeschlossen ist. Ganz nebenbei diese Safelockfunktion ist ja auch im Touran schon realisiert.
Hallo,
wenn man von AUßEN abschließt, ist die Safe Verriegelung aktiv! Das MFA+ Display warnt bei jedem abziehen des Schlüssels, Achtung Safe Verriegelung aktiv!
Dann kannst drinnen verschmoren!! Oder Fenster einschlagen. Wenn du beim Abschließen 2x kurz hintereinander auf Schließen drückst, gehen innen die Türöffner und du kommst wieder raus.
Wenn man von INNEN verriegelt, während der Fahrt z.B. (egal ob manuell, oder automatisch) ist die Safe Verriegelung natürlich nicht aktiv und du bekommst die Türen auf.
Safe Verriegelung deswegen, damit man schwerer das Auto Aufbrechen kann, also das Angeln der Türöffner oder ähnlich. Das gibt’s schon seit Jahren so bei VW.
mfg
Steve
Zitat:
...Wenn man von INNEN verriegelt, während der Fahrt z.B. (egal ob manuell, oder automatisch) ist die Safe Verriegelung natürlich nicht aktiv und du bekommst die Türen auf.
Und zudem wird bei einem schweren Crash das Fahrzeug über das Airbagsystem automatisch entriegelt, damit die Unfallretter auch von außen an die Insassen kommen. Also Alles SAFE, und gut.
Klugscheisser...
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Bist Du begriffsstutzig oder was? Wenn sich der Fahrer mit dem Schlüssel vom Auto entfernt, hätte der Beifahrer keine Chance, aus dem Auto zu kommen!!!Entweder hat der Espace keine SAFE- Verriegelung oder den Franzosen ist sch.... egal, was mit den Mitfahrern wird.
Jedem so, wie er es begreift. Du musst noch Einiges über deutsche Autos lernen.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Jedem so, wie er es begreift. Du musst noch Einiges über deutsche Autos lernen.
und du könntest so einiges über HÖFLICHKEIT lernen 😉
Es ist für einen NORMAL denkenden Menschen schwer zu verstehen das Autos plötzlich durch eine besondere Funktion nicht mehr von Innen zu öffnen sind nachdem es Jahrzente anders war! Wenn daran gezweifelt wird kann man das vernünftig erklären oder auch das Mauli halten 😉
Ich komme in ein Forum mit umfassenden Bedienerfahrungen vom Renault Espace und habe es bei MT schon auf 15 Beiträgen gebracht. Und donnere in SPERRSCHRIFT über deutsche Autos her,was die könnnen oder nicht können, ohne jeglichen Schimmer davon zu haben.
Welche Form der Höflichkeit kann ich dann erwarten?
Ich schreibe manchmal einfach, was ich in dem Moment denke.
Im Moment denke ich, dass Du mit Deiner Erfahrung und Deinem Wissen nicht unbedingt anderen Usern hier das Maul verbieten solltest.
Aber Respekt, Du hast es mit 17 Beiträgen erstmalig in eine Ignorierliste geschafft. Schönen Abend noch!
Nachdem ja mittlerweile geklärt ist, dass automatisches versperren bei verlassen des Fahrzeuges nicht codiert werden kann, beenden wir die Diskussion am besten an dieser Stelle. Weitere Nettigkeiten können ja mittels PN ausgetauscht werden.
Grüße,
chris